Unter Umständen ist es schwer, eine Figur in einem großen Gebäudekomplex (z.B. Kaufhaus) wiederzuerkennen. So ist es schon passiert, dass ein demenzkranker Mensch im Spital durch Streuner sein Leben verloren hat, obwohl er das Spital nicht verließ. â Gar nicht so viel hat sich getan: Es gibt kleine Geräte die am Körper befindlichen BÃ??rger, ähnlich ist ein Mobiltelefon.
Diese können im Rahmen der progressiven Verkleinerung in Schuhen und/oder Einlagen eingebracht werden oder herkömmlich in Armbändern oder nach Möglichkeit mit Fangvorrichtung, die besser den Gepflogenheiten von Träger dürften entspricht. Auf jeden Falle sollten Sie auf einen hohen Akku Kapazität und eine möglichst unkomplizierte Lademöglichkeit achten. Außerdem sollte Gerät nach Möglichkeit immer am Körper mitgeführt werden, wenn sie das Wohnhaus verlässt.
Zum Beispiel die stabile, wetterfeste GPS-Uhr verfügt Demenzkranke - MT-300, die unter anderem lokalisiert werden kann über SMS, über ein Sicherheitsarmband sowie ein Sturzdetektor und Notruftaste und kann am Handgelenk nicht abgeschaltet, sondern aufgeladen werden. Fachliteratur: Diese persönliche Beschreibung kann bei der Suche nach einer verschwundenen Person mit demenziellen Erkrankungen hilfreich sein. Dabei können Erkenntnisse zum Erscheinungsbild und zu den derzeitigen Gepflogenheiten gewonnen werden, die eine rasche, gezielte Suche durch die betroffene Polizeidienststelle und die Rettungskräfte ermöglichen.
Lokalisierung von Personen mit Erwachsener, Alter oder Demenz - GPS-Tracker
Zur Werkstatt: Eine Personal Tracker Uhr hat viel Schutz für Groß und Klein. Mit Hilfe dieses Personenstandortes haben Verwandte und Betreuungseinrichtungen die Moeglichkeit, nach hilfsbeduerftigen Menschen - z.B. Rentnern oder Menschen mit Dermenz - zu recherchieren, wenn sie unueberwacht geblieben sind oder ihren Weg nach Haus nicht mehr nachvollziehen koennen und im Falle eines Unfalles unmittelbar handeln koennen.
Wenn die zu überwachende Personen diese Zonen verlassen oder wieder betreten, wird auf dem überwachenden Mobiltelefon ein Alarmsignal ausgegeben. Die Ansprache älterer Menschen per Mobiltelefon stösst oft auf Hürden, weil sie das Mobiltelefon oft nicht zur Hand haben oder das Läuten nicht mitbekommen. Im Ernstfall kann der Helfer mit der SOS-Taste von den programmierten Nummern aus um Unterstützung fragen oder mehrere programmierte Nummern wie gewohnt von einem Mobiltelefon aus anrüsten.
Kann ein Hilfsbedürftiger eine GPS-Uhr am Arm nicht ertragen, kann die Verwendung eines kleinen Ortungsgerätes, das als Trailer oder in der Tragetasche versteckt werden kann, helfen. Auf diese Weise können Menschen ermittelt werden, die einer Handy-Uhr skeptisch gegenüber stehen oder sie nicht betätigen können. Wenn Sie eine gesuchte Begleitperson mit GPS suchen und die Handyfunktion der Uhr etwas unbedeutend ist, empfiehlt es sich, den kleinen Peilsender "Small Stone" zu benutzen, da diese einen verbesserten GPS-Empfang haben und in der Tragetasche oder als Trailer mitgenommen werden können.
Sie können auch von Menschen verwendet werden, die eine GPS-Uhr am Armband nicht tolerieren können. Aber auch mit Notruftaste und Telefoniefunktion sind sie ausgerüstet, was Ihnen ein sicheres Raumgefühl gibt. Im Notfall kann es leicht vorkommen, dass Ihr Mobiltelefon nicht in Reichweite ist oder Sie Ihr Mobiltelefon nicht mehr benutzen können.
Mit dem Überwachungs-Handy von Familienangehörigen oder bekannten Persönlichkeiten kann Ihr Verbleib per GPS im Handumdrehen ermittelt werden und das Rettungsteam kann bereits kommen. Die Demenzkranken sind weg. Wenn jemand aus Gesundheitsgründen, aufgrund eines Unfalls oder Alters seine Ausrichtung verloren hat, ist es oft schwierig, diese Menschen rasch zu erreichen, da der Verbleib unbekannt ist.
Eine Personenortung ermöglicht es, diese Personen mit Hilfe der GPS-Ortung rasch zu lokalisieren. Sie dienen damit der individuellen Absicherung der Erkrankten, ihrer Verwandten und Betreuer. Durch die sehr einfache Bedienung ist dieses Positionierungssystem auch für Senioren oder Menschen mit Behinderungen sehr gut durchdacht. Mit einer einzigen Tastenkombination können bis zu drei voreingestellte Rufnummern per Telefon erreicht werden.
Das ist sehr nützlich, wenn der Betreffende das GerÃ?t nicht mehr betreiben kann, wenn er nicht mehr sprechfÃ?hig ist oder wenn er seinen AufspÃ? Die Auswertung der Daten erfolgt mit einem Internet-fähigen Computer oder Mobiltelefon und die genaue Position der betroffenen Person wird mit einer Genauigkeit von ca. fünf Metern wiedergegeben.
Weitere Informationen zur Funktionsweise einer GPS-Tracker-Uhr findest du unter dem Menupunkt KnowHow.