Iwc 5002

Ewc 5002

befristetes Angebot IWC Big Pilot 5002 Platinum, Limited 500 Stu00FCck sSlkvnBT. seit dem 100.000 Kunden und Sie können entweder das 5002 oder das 5004 wählen.

DIE IWC WI5002

Es gibt 13 Taktgeber für "" " ); variabel $countryIconTooltip = $(" " ); $countryIconTooltip.append(" " ").append(" Dieser Spuranreißer kommt von {0}, {1}."); variabel $privateSellerCountryTooltip = $( "); $privateSellerCountryTooltip. addend(" ").append(" Dieser private Verkauf kommt von {0}."); $tooltipHolder.append($countryIconTooltip).append($privateSellerCountryTooltip); $("body").append($tooltipHolder); })()();}); Mehr..... Großer IWC Pilotenstahl 7 Tage Gangreserve Herren 46mm Automatik..... Schweizer Uhrenfirma AG. Große IWC Fliegeruhr IW 5002 Montre mit Armband und Kautschuk und.......

Großer IWC-Pilot 5002 Gangreserve 46mm Edelstahl Automatik.....

Der Uber-Agent

Im Folgenden finden Sie den ersten und zugleich garantierten letzten Beitrag auf dieser Webseite über eine Uhr, die nicht für die Wasserversorgung, sondern für die Luftversorgung konzipiert wurde. Auch wenn sich viele Leserschaften seit Jahren einen thematischen Wechsel zu den nicht weniger beliebten Pilotenuhren gewünscht haben, ist die IWC Large Pilot Watch mit Sicherheit die erste und einzige Nichtschwimmer-Uhr, die es unter die mündliche Gewässeroberfläche gebracht hat.

Weshalb dies der Fall ist, zeigt sich: Die "Big Pilot" ist eine der nicht zu übersehenden Wachen - sie ist keine Untertreibung, sondern eine unverwechselbare Aussage. Bereits bei ihrem Erstflug im Jahr 2002 war die Große Pilotenuhr (damals noch 5002 ) nicht nur eines der absoluten Highlights der IWC, sondern erregte mit ihrer äußerst selbstbewussten Neuerung auch Aufsehen in der Branche: Mit 46 Jahren war sie die erste ihrer Art weltweit.

Gerade diese Polarisationsmischung hat bei der Einführung der Uhr in Genf, wie sie es heute ohne Zwischenstopp war, zu recht gefühlvollen Gesprächen geführt - und vielleicht zu einer noch schnelleren Eingliederung in den Exklusivkreis der Uhrenikone. Sie hat niemanden im Stich gelassen (abgesehen von den 99,999% der Menschen, die ohnehin nichts mit technischen Armbanduhren zu tun haben) - und das sind meist exakt die Bestandteile, die es braucht, wenn man einen klassischen Modeklassiker kreiert.

Dann gab es 2006 ein weiteres heiß debattiertes Sanierungsprogramm (nach einigen Übergangsmodellen), das einige Interessierte noch mehr in die Krisensituation stürzte: Das Ziffernblatt des jetzt unter dem Ziffernblatt. Soll man mit dem Originalwerk, den silbernen Zeigehänden und dem ausdrucksstarken Hintern rasch einen der restlichen Ziffern 5002 erhalten oder das sich nähernde technikoptimierte, schönere Nachfolgermodell?

Referenz 5002 versus Referenz 5004: Ein viel einfacherer Einblick in das Innenleben der Uhr (derzeit Kaliber 5111111): Mit der Großen Pilotenuhr hat die 50000er Motorenfamilie (damals das größte verfügbare Automatikwerk) 2002 ihr erstes Glied mit einer zentralen Sekunda erhalten (wie beim Kaliber 52 mit einer zentralen Sekunde).

Das gewölbte Saphirglas mit beidseitiger Antireflexbeschichtung ist, wie es einer echten Pilotenuhr entspricht, so angebracht, dass es bei einem abrupten Luftdruckabfall nicht herausspringt und die Wasserdichtigkeit in 60 Meter Höhe nicht sehr beeindruckend ist. Dabei wird einmal mehr deutlich, dass Tauchuhren einen praktischeren Einsatzzweck haben, auch wenn beide Generationen heute mehr vom Legenden als vom Praxiseinsatz lebt.

Wenn Sie im Allgemeinen keine Schwierigkeiten mit großen Armbanduhren haben, ist die große Pilotenuhr von IWC die perfekte Uhr für Sie. Wenn man sich der Big Pilot's Watch hingibt, weiß man in der Tat, was man in den Flugzeughangar einbringt. Stattdessen soll hier ein weiteres Stück des Puzzles des Märchens von der Großen Pilotenuhr ohne Neid geehrt werden:

Zu dieser wunderbar polarisierenden Pilotenuhr muss man nicht wirklich mehr viel erzählen. Die große Pilotenuhr gibt es bereits in überraschend vielen Varianten, so ist beispielsweise die ab 2006 verfügbare neue Zifferblattversion auch in Weißgold mit Grauzifferblatt und Krokodillederband in Braun (Ref. 500402) oder in Platin mit Silberzifferblatt und Orangenindexen (Ref. 500413, aber nur in Verbindung mit Art. 325512 - "Vater und Sohn") zu haben.

In einer weiteren Ausführung mit Titan-Gehäuse, schwarzem Ziffernblatt und orangefarbenen Zeiger gibt es eine auf 50 Exemplare begrenzte Auflage (Ref. 500410). Die nicht weniger wenigen Rotgoldgehäuse entfallen auf die Verweise 500408 und 500409 (schwarzes Zifferblatt) und 500406 (silbernes Zifferblatt), und wer einige sorgfältig studiert hat, bemerkt, dass noch ein paar Zahlen im System fehlen und diese wurden oder werden wahrscheinlich für weitere Kleinauflagen für den Fachhandel genutzt werden.

Ein weiteres besonderes Merkmal ist die Platin-Version 502605 und die Titan-Version 502606 - diese Armbanduhren wurden als ewige Kalender geliefert. Die bis 2006 erhältliche Zifferblattversion hat eine Platinausführung mit schwarzer (Ref.