Vogelstimmen Abends

Abends mit Vogelgesang

Informationen über unsere einheimischen Sängervögel Im Zeitraum von MÃ??rz bis Aprils wenden sich die meisten Zugvögel von ihren einsamen winterlichen Quartieren im SÃ?den ab und kommen zu uns nach Deutschland zurÃ? Mit Beginn des Frühlings und langsamen Temperaturanstiegen beginnen die befiederten Sänger wieder und das Morgenkonzert der Singvögel wird immer heftiger.

Weshalb zwitschern Vogelgezwitscher am Morgen und Abend? Auch wenn es den Vöglen gelungen ist, viele Menschen mit ihrem Liedern zu begeistern, haben die vielen unterschiedlichen Frühjahrslieder der einheimischen Singspieler einen ganz anderen Vorgeschichte. Schon kurz nach dem Aufstehen, im Morgengrauen, bemühen sich die männlichen Vögte, die Frauen mit ihren Gesängen anzuziehen und ihre männlichen Konkurrenten, die in der Nähe sind, zu begeistern.

Mit Gesang und Zwitschern lenken sie die Aufmerksamkeit auf ihre Gegenwart und kündigen an, dass sie ein Gebiet haben und eine Frau anstreben.

Vogelgesang am Morgen und Abend

Ohne Flugzeuglärm hören Sie die Vogelgezwitscher. Am stärksten singt der Vogel im Morgengrauen. Doch auch am Abend gibt es viel Twittering. Der erste Ausflug startet am kommenden Wochenende, 25.4. um 19.30 Uhr in der Bürgerschaft Mannheim. Im Mittelpunkt steht dabei der ehemalige Obstgarten im Norden von Málschen, der sehr strukturreich ist und in dem viele Vogelspezies auftauchen.

Die weitere Route und die Dauer der Tour richten sich nach dem Interessengebiet der Gruppen. Der zweite Ausflug startet am Samstagmorgen um 6 Uhr am Samstagmorgen auf dem Seeheimer Kalibrierungsplatz von Eichendorff. Obwohl der Malchner-Ausflug ein Novum ist, existiert er seit vielen Jahren und es wird immer derselbe Weg eingeschlagen.

Erst hören Sie die Tiere im Dorf, dann am Blumenhang und schließlich im Urwald. Es handelt sich teilweise um die gleiche, aber oft auch um andere Vogelspezies.

Diskussionsforum

oder rufen Sie einen Beitrag auf und verfassen Sie eine Rückmeldung für jeden einzelnen. Datum / Autor: 29.09.2015, Michael K. Seit drei Nächten haben wir ein oder zwei nächtliche Spastiker in unserem Webportal unter Bäumen. Sie verursachen alle drei bis vier Stunden einen langen, sehr starken und heftigen Beben. Ich habe das hier noch nie gehört. I: http://www.diehubers.de/GC5R4Z9-k.mp3 2: http://www.diehubers.de/GC5R4ZB.mp3 3: http://www.diehubers.de/GC5R4Z8-k.mp3 4: http://www.diehubers.de/GC5R4ZC.mp3 5: http://www.diehubers.de/GC5R4Z7.mp3 6: http://www.diehubers.de/GC5R4ZA.mp3 7: http://www.diehubers.de/GC5R4ZN.mp3 8: http://www.diehubers.de/GC5R4ZF.mp3 9: http://www.diehubers.de/GC5R4ZM.mp3 10: http://www.diehubers.de/GC5R4ZT.mp3 11: http://www.diehubers.de/GC5R4ZE.mp3 12: http://www.diehubers.de/GC5R4ZG.mp3 13: http://www.diehubers.de/GC5R4ZJ.mp3 14: http://www.diehubers.de/GC5R4Z6.mp3 15: http://www.diehubers.de/GC5R4ZR.mp3 Kann mir jemand helfen?

vor ein paar Tagen ging ich gegen 4 Uhr morgens auf die Toilette früh und dann ging ich zurück ins Schlafzimmer, wo ich einen Spatz hörte, der immer lauter. Aber ich weiß es nicht. Hast du eine Ahnung, was das war? Immer wieder höre ich einen monotonen, melodiösen Sing eines Singvogels, habe mehrmals gegoogled, aber nichts aufgedeckt.

Inwiefern kann der Zugvogel das wahrnehmen, wenn ich seine Gesangsstimme pfeife (oder anderweitig imitiere)?