Jeden Tag müssen Sie neue Kleidung und Stoffe für Ihre Wäscherei kaufen. Der Wäschekorb sorgt für Ordnung. Der folgende Einkaufsberater berät Sie bei der Auswahl des richtigen Vorratsbehälters für Ihre Waschsalon. Der Wäschekorb ist für die unterschiedlichen Bekleidungsstücke geeignet. Die Wäscherei ist durchlässig für Luft, so dass die Ware auch nach längerem Lagern nicht nass wird.
Durch unterschiedliche Formate, Ausführungen und Werkstoffe bietet sich ein Wäschekollektor auch als Dekorationselement an. Vielfältige Merkmale sind bei der Auswahl des geeigneten Wäschecontainers wichtig. Der Wäschekorb hat je nach Grösse ein Volumen zwischen 48 und 135 l. Eine bis drei Ladungen Wäsche. Wäschekollektoren in Form von runden Fässern, quadratischen oder rechteckigen Kästen und Eckmodellen sind erhältlich.
Sie sind meist mit einem Klappdeckel versehen, einige Korbe haben wahlweise ein abschließbares Netztuch. Dazu kommen die offenen Container in speziellen Formaten wie Seesäcke oder Wannen. Nahezu alle Wäschecontainer sind mit Griffen oder Griffen versehen, so dass Sie den Einkaufskorb leicht bewegen können. Manche Container können zusammengeklappt und verstaut werden, um bei Nichtgebrauch Platz zu sparen.
Dabei werden neben klassisch natürlichen Materialien wie z. B. Bambusstäben, Rattan, Geflecht oder Hölzern auch Kunststoffen wie z. B. PP, Polyamid und Nylon sowie Baumwolle oder Leinen eingesetzt. Gegebenenfalls werden Metallrahmen, Karton und Hölzer zur Stabilität der Container eingesetzt. Bei den meisten gewebten Körben aus Naturstoffen ist eine herausnehmbare Gewebeeinlage vorhanden. Rattan-, Willow- oder Bambuskörbchen können staubig sein, mit einem feuchten Tuch abgewischt oder geduscht werden.
Um diese natürlichen Materialien und Hölzer dauerhaft elastisch und glanzvoll zu erhalten, wird von Zeit zu Zeit die Verwendung von Rattan- oder Holzpflegeöl empfohlen. Einzelpersonen, Pärchen oder große Familien haben verschiedene Anforderungen an die nützliche Qualität eines Wäschekorbes. Die folgenden Hinweise sollen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Containers helfen: Für Single-Haushalte sind die kompakten Waschkörbe mit einem Volumen von rund 50 Litern ideal.
Die Zwei- bis Drei-Personen-Haushalte wählen mittlere Container oder vielteilige Warenkorbsets. Wir bieten für 70 bis 90 Euro großzügige Wäschekollektoren für mind. zwei Ladungen Waschmaschinen, z.B. Ovalkörbe mit waschbarer Gewebeeinlage, Bordüre und Blende. Sie können zwischen zwei geflochtenen Polyamid- oder weißen Rattankörben mit stabiler, klappbarer Klappe und abnehmbarem Gewebeeinsatz wählen.
Grössere Familien mit Kinder wählen grossvolumige Wäschekästen oder Mehrfachsets für die Vorsortierung von Schmutz. Wäschekabinen aus Massivholz oder Waschkörbe mit einem Volumen von 100 bis 135 l können als Sammelstellen zu Preisen ab 100 ? bezogen werden. Sie haben die Auswahl zwischen halbrunden Schachteln aus Nylon-Geflecht oder handgewebten Körben aus strapazierfähigem Kubu-Rattan mit Gewebeeinlage.
Der Wäschekorb ist nicht nur eine nützliche Haushaltshilfe, sondern kann auch als dekorativer Einrichtungsgegenstand verwendet werden. Rundwäschekörbe aus Rattan, Rattan, Weide, Bambusholz, Holzschliff in hellbeige oder braun und creme-weiß harmonisieren gut mit den natürlichen Materialien. Besonders strapazierfähige Leinenkörbe aus mattbraunem Kubu oder Poly-Rattan sowie Polyestern ergänzen Ihre Einrichtungsgegenstände.
Wer es lieber modern und industriell mag, findet in geradlinigen Leinenboxen aus Plastik mit sichtbarem Edelstahlelement in den Ausführungen antrazit, schwarz, grau sowie taupe oder weiss eine gute Ergänzung zu seiner puristischen Möblierung. Geeignet sind für Sie Rundwäschesammler aus natürlichen Stoffen mit weißem Gewebeeinsatz oder geflochtenen Kunststoffkästen in weichen Nuancen. Tip: Wäschekästen in extravaganter Form und leuchtenden Farbtönen mit Bedruckung sind für Teenagerzimmer geeignet.
Ihre schmutzige Wäsche können Sie im Bad, Schlaf- oder Waschraum in einem geeigneten Wäschecontainer auffangen. Single-Haushalte mit begrenztem Parkplatz setzen auf einen Kompakt- oder Faltwäschecontainer. Sie können zwischen runden, quadratischen oder besonders schmalen rechteckigen Modellen zum günstigen Einstiegspreis ab 20 Euro auswählen. Für Zwei- bis Drei-Personen-Haushalte wird ein Container mit mind. 70 l oder ein zweiteiliger Satz zur bequemen Sortierung von farbiger und weißer Wäsche gewählt.
Für Kinderfamilien sind grosszügige und stabile Sammelkästen mit mind. 100 l Fassungsvermögen oder Mehrfachsets notwendig, die sie in den verschiedenen Schlafräumen aufteilen.