Eckregal

Eckablage

Eckregale bestellen Eckeinlegeböden benutzen die freie Raumecke, so dass Sie den zur Verfügung gestellten Raum noch besser für die Aufbewahrung Ihrer Gegenstände ausnutzen. Informieren Sie sich hier, was Eckböden ausmacht, welche Varianten es gibt und welches Model zu Ihrem Wohnstil passt. Es ist daher notwendig, auch die Kanten zu benutzen. Das Eckregal in Gestalt eines Wand- oder Standregals ermöglicht Ihnen eine sinnvolle Verbindung von stilvollen Möbeln und effektvollem Stauraum für Buch, Deko und dergleichen.

Dort, wo herkömmliche Fachböden verlegt und gequetscht erscheinen können, passen Eckböden problemlos in den Freiraum. Eckeinlegeböden können stehen, hängen oder Teil einer Kombi sein. Informieren Sie sich hier, in welchen Versionen die praktische Einrichtung ist. Vertikale Eckböden nehmen die ganze Wand ein und sorgen so für viel Stauraum. Die hohen Geräte (100 bis 200 cm) haben viele Fächer, während Sie auf der Fläche niedrigere Versionen (60 bis 100 cm) von Fotorahmen oder Blumenvasen vorfinden.

Steh-Eckböden gibt es mit und ohne Füße. Wer die kostenlose Ablage im Büro nicht nur für zusätzliche Stauräume, sondern auch für einen großzügigen Arbeitsraum verwenden möchte, für den ist eine Eckregalkombination die ideale Lösung. Es gibt neben stehendem Eckregal auch Ausführungen, die in einer Eckmontage angebracht werden können. Achten Sie bei der Auswahl eines geeigneten Eckbodens auf Grösse, Werkstoff und Tragfähigkeit.

Hier erfahren Sie, was Sie beim Einkauf beachten sollten. Eckeinlegeböden sind in diversen Grössen lieferbar. Die Hängemodelle haben eine Standardbreite und eine Standardtiefe von 35 cm in unterschiedlicher Bauhöhe. Die senkrechten Eckböden sind in der Regel ca. 40 cm hoch und weit. Höhenmäßig sind Ausführungen zwischen 60 und 200 cm gängig. Eckböden aus rostfreiem Stahl oder Stahl, die oft mit Glasböden ausgestattet sind, erscheinen cooler und zierlicher.

Sie sind im Gegensatz zu Holzmodellen feuchtigkeitsbeständig und können daher auch im Bad ohne Probleme eingesetzt werden. Sollen viele BÃ??cher und schweres Material im Eckregal gelagert werden, sollten die Regale fÃ?r diese Last ausgelegt sein. Besonders gut eignen sich hier Ausführungen aus Massivholz.

Eckböden aus Blech mit Glaseinlegeböden haben oft schmückenden Charme und sind besser geeignet für helle Dekorationselemente oder Souvenirs aus dem vergangenen Jahr. Winkelregale gibt es in vielen Varianten und Ausführungsvarianten. Vollholzmodelle sind besonders stabil und haltbar. Ganz gleich für welche Holzart Sie sich entscheiden - ein Eckregal aus Naturholz betont den ländlichen Stil dieses Möbels.

Eine weiße Eckablage aus Holz reflektiert den reduzierten Style und überzeugt durch ihre einfache, aber dennoch edle Anmutung. Eine nostalgische, metallische Eckablage in Antikweiß vermittelt einen magischen Eindruck und vervollständigt mit ihren spielerischen Gestaltungen und Dekorationen das Bild. Vergewissern Sie sich, dass Ihr neuer Eckboden sicher befestigt ist, bevor Sie ihn weglegen.

Niedrig stehende Eckböden lassen sich leicht in Ecken platzieren, jedoch sollten Sie bei Modellen über 100 Zentimeter Höhe mit Hilfe von Verschraubungen an der Mauer befestigen. Säubern von geöltem oder gelaugtem Holzmobiliar: Mit einem trockenen Tuch die Fläche säubern. Ab und zu sollten Sie das Möbelregal mit einem farbverbindlichen Öl behandeln, um seinen ursprünglichen Schimmer zu bewahren.

Eckeinlegeböden sind sinnvoll, um den bestehenden Platz in den Eckbereichen zu beanspruchen und somit noch mehr Platz für seine Bestände zur Hand zu haben. Eckschränke, ob im Stehen oder Hängen, können dort integriert werden, wo herkömmliche Fachböden zerquetscht erscheinen und der Schrank nicht mehr richtig geöffnet werden kann. Vorbilder im rustikalen Landhausstil: Ein Eckregal aus Massivholz ist strapazierfähig, stabil, wirkt natürlich und betont so den behaglichen Landhauscharakter.

Eckböden in moderner Optik: Ein weißer Eckboden aus Holzwerkstoff mit linearem Aufbau komplettiert den reduzierten Charakter einer modernen Einrichtung. Romantische Stilvarianten: Ein nostalgisches Eckregal aus Metal in antikem Weiß passt sich mit seinen aufwändigen Dekorationen und spielerischen Gestaltungen dem traumhaften Wohnstil an.