Googles Wear OS bietet eine Erweiterung des Diesel On Smartwatch-Erlebnisses durch anpassbare Wählscheiben, einfach zu bedienende Benachrichtigungs- und Messaging-Funktionen, downloadbare Anwendungen von Drittanbietern und Unterstützung durch Ihren Google-Assistenten. Das Wear OS von Google arbeitet mit einem Smartphone mit Android 4.4 und neuer (außer Go Edition) oder besser als iPhone 9.3. Laden Sie feste Anwendungen von Drittanbietern aus dem Google PlayTM Store herunter.
Sagt " Okogle " oder drückt und haltet die Power-Taste, um den Google-Assistenten zu erreichen. Verfolgen Sie Ihr Lauftraining, Fahrradfahren, Krafttraining (Liegestütze, Klimmzüge) und mehr mit Hilfe von Googles Fit-Training. Bleiben Sie während des Trainings stets auf der Höhe und streamen Sie Ihre Lieblingsmusik aus der App von der Uhr, wenn Sie mit dem Netz verbunden sind.
Googles und das Wear OS von Google sind Warenzeichen von Google, LLC.
30.08.2017, 13:19 Uhr - Diesel erweitert sein Smartwatch Portfolio um neue Modelle. Für Individualisten: Der Diesel On Full Guard ist vom Design bis zum Bettkasten ausbaubar. m März 2017 Diesel hat eine neue Sammlung von Smartwatch namens Diesel On angekündigt, jetzt ist das erste offizielle Fahrzeug erhältlich. Der Diesel On Full Guard läuft im Online-Shop des Mode-Labels unter dem Titel DZT2002 und stellt die erste Diesel Smart Watch mit Android Wear 2.0 dar.
Fast jeder sollte mit der Dieselmarke vertraut sein. Ein Jahr später bekam er jedoch den Namen Diesel, der bis heute gültig ist. Die Firmengründer sahen darin auch einen neuen Brennstoff. Zeitgenössisch waren auch die Erzeugnisse, die Diesel herstellen ließen und dem Etikett einen gewinnbringenden Absatz brachten. Seit kurzem gehört auch Diesel zu seinem Angebot.
Im Jahr 2016 wurden in Kooperation mit der US-amerikanischen Fossil Group die ersten Diesel Hybrid Smart Watches und ein stilvoller Fitness-Tracker entwickelt. Die beiden Artikel sind durch ein sehr modernes und auf den ersten Blick wenig verdächtiges Aussehen gekennzeichnet. Ab 2017 kann Diesel auch eine erste Smartwatch mit Digitalanzeige präsentieren, die mit dem Google-Betriebssystem Android Wear 1.0 ausgeliefert wird.
Der Diesel Smartwatch und der Diesel Activity Trackers sind hybride Wearables ohne Digitalanzeige und erfordern ein besonderes Bediensystem. Da die eigene Lösung sowohl mit Android als auch mit iPhone arbeiten kann, wurde die Vereinbarkeit berücksichtigt.
Bei Diesel On Full Guard Smartwatch ist die Lage anders. Durch die digitale Anzeige dieses Modells ist auch ein anderes Bediensystem erforderlich als die bisher veröffentlichten Wearable. Was sind die Aufgaben der Diesel Smartwatches? Auf den ersten Blick sieht die Diesel On Time Smartwatch so gut aus wie eine herkömmliche Uhr.
Man spricht dann von einer hybriden Smartwatch. Hinter dem Analogzifferblatt verbirgt sich die intelligente Funktion. Der Diesel Smartwatch macht mit einem Schwingungsalarm auf ankommende Rufe und Nachrichten aller Arten aufmerksam. 2. Mit dem Anschluss an ein Handy ist es auch möglich, die Videokamera vom Arm zu lösen oder die Musikwiedergabe zu kontrollieren.
Zusätzlich bietet Ihnen der Diesel Hybrid Smartwatch die Möglichkeit, nach dem Handy zu forschen, wenn es aus dem Blickfeld geraten ist. Die Smartwatch von Diesel sorgt auch für die Aktivitäten seiner Nutzer. Genau die gleiche Funktion hat der Diesel Activity Trackers. Die beiden Geräte kommen mit einer Knopfzelle aus und müssen daher nicht immer wieder neugeladen werden.
Die Funktionsvielfalt des Diesel On Full Guard Smartwatch ist unterschiedlich. Dies beginnt bereits damit, dass es unmittelbar auf dem Display gelesen werden kann, welcher Gesprächspartner gerade auf dem Handy versuchen will, Kontakte aufzugreifen. Auch die Möglichkeit, Sonderfunktionen des Handys über den Smartwatch zu bedienen, ist mit dem Diesel On Full Guard problemlos möglich.
Über das Gerätedisplay können alle Informationen abgerufen werden, so dass eine Synchronisierung mit dem Handy nicht notwendig ist. Eine Weckuhr, eine Zeitschaltuhr, ein Terminplaner, ein Dolmetscher oder eine Erinnerungsfunktion für anstehende Termine sind weitere Funktionalitäten der Diesel On Full Guard Smartwatch. Im Gegensatz zu den Hybrid-Wearables von Diesel muss das Smartwatch-Display regelmässig geladen werden, da es über eine herkömmliche und nicht über eine herkömmliche Akkubatterie verfügen muss.