Nach dem Kauf können Sie sich für die kostenfreie Trusted Shopsmitgliedschaft Basic, inkl. Künderschutz bis zu je 100 für den laufenden Kauf sowie für Ihre weiteren Käufe in deutschsprachigen und österreichsichen Geschäften mit dem Trusted Shop-Prüfsiegel registrieren. Bei Trusted Shop PLUS (inkl. Garantie) sind Ihre Käufe auch bis zu 20.000 pro Stück durch den Kündigerschutz (inkl. Garantie) gesichert, für 9,90 pro Jahr inkl. Mehrwertsteuer mit einer Mindestvertragsdauer von 1 Jahr.
In beiden FÃ?llen betrÃ?gt die Dauer des KÃ?uferschutzes pro Kauf 30 Tage. Aus den 827 Trusted Shops Ratings der vergangenen 12 Monaten, die im Ratingmuster ersichtlich sind, wird die Bewertung "Sehr gut" errechnet.
Ich habe vor einiger Zeit die rotierende Pendeluhr Nr. 25_821-080 von der Fa. Haller erstanden. Sie ist ein wunderschönes Geschenksgeschenk für alle Nostalgie-Liebhaber und verbindet das Ältere und das Modernste in einer Uhr. Die Uhr und das dazugehörige Zeitpendel werden von einer AA-Batterie angetrieben, die in der Regel 1 Jahr lang hält und oben auf dem rückwärtigen Teil der Uhr eingelegt wird.
Für den Streik von West Minster/Bim-Bam wird eine weitere Akku verwendet. Dort finden Sie auch die Einstellungsmöglichkeiten für den Ton und die Nachtrückstellung. Als Klang steht der Westinsterschlag mit Bim-Bam-Beat zur Auswahl, nur der Bim-Bam-Beat oder gar kein Klang. Hier werde ich es als Klang bezeichnen, denn die Uhr beinhaltet nicht wie bisher eine echte Percussion-Bewegung, sondern einen Box.
Übrigens ist der Klang sehr diskret und sollte daher kaum als stören. Wenn du sensible Ohrmuscheln hast, kannst du die Nachtrückschläge anpassen. Mit einem kleinen Knopf auf der unteren Seite der Uhr kann die Klangart angepasst werden. M 1 steht für Bim-Bam Beat und M 2 für 4/4 Westminster Melodie mit Bim-Bam Beat.
Auf M1 schallt die Uhr nur bei vollem und halbnormalem Bim Bam und auf M2 kommt die Westminster-Melodie zu jeder viertelstündlichen mit dem nachfolgenden Bim-Bam-Schlag mit der korrespondierenden Schlagzahl zur ganzen Hek. Wenn sich der Wahlschalter auf AUS befindet oder keine Batterien eingelegt sind, wird die Uhr überhaupt nicht schlagen.
Nachtrückschlag: Hier können Sie den Takt für 8 Std. bei geringerer oder gar keiner Geräuschentwicklung schalten. Es gibt auch einen Umschalter an der unteren Seite der Uhr. Wenn dies auf dem Sonnenschein steht, wird die Nachtruhe abgeschaltet. Zur Programmierung der gewünschten Nachtrückstellung, z.B. von 22:00 bis 06:00 Uhr, muss der Umschalter zwischen 21:01 und 21:59 Uhr auf Vollmond (reduzierte Lautstärke) oder Vollmond AUS (überhaupt kein Schlag) eingestellt werden.
Jetzt fängt der nächtliche Rückschlag stündlich an, der 8 Std. bis 6 Uhr früh dauert. Wenn jetzt nichts mehr geändert wird, wird die Nachtrückstellung zu diesem Zeitpunkt immer automatisch eingeschaltet. Sie können die Nachtrücksenkung beseitigen, indem Sie den Taster wieder in die Stellung mit der Sonneneinstrahlung einführen. Die Schönheit der Uhr ist auch das rotierende Pendel.
Der Pendelkörper ist an der Unterseite montiert. Wenn sie zu groß sind, wird sich das Rucksackpendel nicht richtig drehen. Das rotierende Zeitpendel hat keinen Einfluss auf die Darstellung der Zeit und ist in unserem Falle nur ein Ornament. Weil in der Betriebsanleitung Gremany statt Deutschland steht und ich keine Website des Unternehmens im Netz vorgefunden habe, stehe ich etwas im Zweifeln.
Auf der Rückseite befindet sich die Anschrift der Haller-Gesellschaft, jedoch ohne Kommunikationsnummer und Post. Jetzt, Jahre später, fand ich im Netz eine neue Haller-Website, deren technischen Angaben ich weiter unten nachlesen kann. Ich empfinde die Problemlösung mit dem Klavier als besonders gut. Da hatte man kleine Räder an den drei Füßen, die man einstellen musste, damit das Rucksackpendel freihang.
Weil sich das Rucksackpendel in einer gelagerten Leitung und auch bei leicht gekippter Uhr wiederfindet, rotiert das Rucksackpendel weiter. Wenn Sie die Batterien wechseln, beachten Sie, dass die obere Zelle die Uhr und das Zeitpendel antreibt. Wenn der Akku leer wird, fällt das Zeitpendel aus, aber die Uhr geht in der Regel weiter.
Die technischen Leistungsdaten und Herstellerinformationen: Über den Fabrikanten Haller: Nach unseren eigenen Informationen ist dies ein mittelständiges Betrieb im Schwarzwald. Im Jahre 1874 produzierte der Meisteruhrmacher Philipp Haller in St. Georgen hauptsächlich Wanduhren mit Holzgehäusen. Der Betrieb wurde vergrößert und in alle Welt exportiert. 1974 führte Haller die erste in Serie produzierte elektronisch kontrollierte Einjahresuhr ein.
Nach Angaben auf der Website des Unternehmens befindet sich die Fertigung nach wie vor in den Händen seiner Nachkommen. Haller ist auch "Weltmarktführer in der Fertigung von Jahresuhren". Wenn es um reine mechanische Armbanduhren geht, kehrt das Haller-Unternehmen zu seiner alten Familientradition zurück, wie damals alles begann. An dieser Stelle ist ein kleines Videofilm der rotierenden Pendeluhr zu sehen, auf dem der Westinsterschlag und der folgende Bim-Bam um 12 Uhr blasen.
Möglichkeiten, Haller Drehpendeluhr zu kaufen: Diese Uhr (Haller mit Westinsterschlag 25_821-080): Gleiche Tabellenuhren mit drehbarem Pendel von Haller: Hier eine ganze Reihe von Pendeluhren und andere Wanduhren von der Fa. Haller.