Bäume und Aufbewahrungsbehälter für Schmuckstücke sind gut geeignet für die Aufbewahrung oder den Transport von Halsketten, Ohrschmuck oder Bändern. Dies ist nicht nur durch ein angenehmes Innenleben gekennzeichnet, sondern auch durch individuelle Abteile, deren Abmessungen auf die Grösse von Uhren abgestimmt sind.
Wenn Sie Armbanduhren ohne Standardabmessungen haben, sollten Sie darauf achten, dass die Gehäuse weder zu groß noch zu schmal sind. Andernfalls wird nicht nur die Optik beeinträchtigt, die Uhr kann sich auch bewegen und dadurch durch unsachgemäße Aufbewahrung während des Transports geschädigt werden. Die Uhrenschachteln haben je nach Ausrüstung kleine Polster, über die die Armbanduhren gespannt werden.
Dadurch wird die Uhr im Gehäuse befestigt und bietet zusätzlichen Schutz für die Uhr. Auch für die Darstellung Ihrer Uhrenkollektion bieten sich viele Varianten an: Ein in den Gehäusedeckel eingelassenes Fenster erlaubt eine klare Übersicht und gewährleistet eine rasche und bequeme Wahl, besonders bei einer großen Zahl von Armbanduhren in Verbindung mit dem übersichtlich gestalteten Design.
Wenn Sie eine Uhrenbox kaufen wollen, sollten Sie sich vor dem Erwerb die folgenden Punkte stellen: Wieviele Uhr wollen Sie behalten? Wie groß sind Ihre Uhrmaße? Mit welchem Innenleben soll die Uhrenbox ausgekleidet werden? Möchtest du auch Kopfkissen oder Schutzdecken? Welches Ausgangsmaterial sollte für die Uhren-Sammelbox verwendet werden? Abhängig von Ihren Bedürfnissen und Ihrem persönlichen Stil können Sie aus einer breiten Palette von Uhrenschränken auswählen.
Die Verkleidung der Box spielt eine ganz spezielle Funktion, da sie die Uhr vor Kratzen und anderen Schäden schütz. Das betrifft sowohl das Innenleben der Uhr als auch Polster oder Platten oder Tischdecken, die als zusätzlicher Schutzschild auf die Uhr aufgesetzt werden. Naturholz hat eine edle Optik und ist besonders geeignet für die Inszenierung von klassischen, hochwertigen Uhrwerken im Retro-Stil oder mit Lederarmband.
Wenn Sie die Uhr präsentieren wollen, passt sich eine Holzbox besonders gut dem rustikalen und klassischen Wohnstil an. Lederüberzogene Uhrengehäuse sehen zeitgemäß aus und harmonieren perfekt mit luxuriösen Uhrwerken, filigranen Armbändern und Metallbändern mit Glieder. Der strapazierfähige und widerstandsfähige Metallwerkstoff schont nicht nur Ihre Armbanduhr beim Tragen, sondern passt sich durch seine dezente Optik auch perfekt in die modernen, einfachen Lebensräume ein.
Abhängig davon, wie viele Armbanduhren Sie lagern oder schenken wollen, sollten Sie eine entsprechende große oder kleine Uhrenbox kaufen. Wofür ist eine Uhrenbox? In einer solchen Box können Sie sowohl individuelle Armbanduhren oder eine Kollektion gut verwahren als auch inszenieren. Uhrenboxen sind durch eine weich es Innenfutter sowie die Aufteilung in mehrere Kammern gekennzeichnet.
Darin sind die Uhrwerke untergebracht. Abhängig vom Typ sind die Kästen auch für den gefahrlosen Versand der Uhr bestens gerüstet. Welcher Werkstoff ist der richtige für die Uhrenbox? Der äußere Werkstoff sollte in erster Linie durch den Verwendungszweck des Uhrengehäuses festgelegt werden. Wenn Sie Ihre Uhr in erster Linie aufbewahren und ausstellen wollen, sind Sie bei uns an der richtigen Adresse.
Wird die Box auch für den regelmäßigen Versand verwendet, ist metallisches Holz das widerstandsfähigere Werkstoff. Wenn es um die Innenausstattung geht, sollten Sie ein weiche, polsternde Materialien auswählen, die Ihren Schmuck vor Kratzern und anderen Beschädigungen schützen.