Omega steht damals wie heute für Präzisionsarbeit in der Uhrenkunst und ein ständiges Bestreben nach Vollkommenheit. Wo kommt die Handelsmarke Omega her? Omega hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1848 zurückreicht. Das Markenzeichen Omega wurde 1894 eingetragen. Omega steht als letztes Wort im lateinischen Buchstaben für die Endphase einer mögl. Vollkommenheit.
Eine Omega-Uhr ist so genau, dass sie bei der sportlichen Zeitmessung bei Olympia und in der NASA-Raumfahrt zum Einsatz kommt. Die heute zum Prestige- und Luxusegment der Swatch Group gehörende und in Biel ansässige Uhrenmarke besticht durch erstklassige Damen- und Herrenuhren. Der Name ist Programm. Wo kann das Lebensalter einer Taschenuhr bestimmt werden? Bei der Berechnung des Wertes von Omega-Taschenuhren spielt das Lebensalter eine wichtige Rolle.
Seit Omega 1894 zum ersten Mal als Markenzeichen auftauchte, ist die genaue Bestimmung erst ab diesem Moment möglich.
Edles, stilvolles und besonderes: Pocket-Uhren werden an Kettchen gebunden und in der Hosen- oder Sakkoschutz tragen. Die Wertigkeit der Omega-Taschenuhren besteht jedoch in der gewissenhaften Herstellung von hochwertigen Bauteilen, in der hochpräzisen und nicht zuletzt emotionalen Ausführung. Ob handaufgezogen oder automatisiert, aus rostfreiem Stahl, silbern oder golden, um 1900 raffiniert dekoriert, in den 70er Jahren puristisch: Mit verschiedenen Dekoren, Werkstoffen und mechanischem Gangwerk sind Omega-Taschenuhren echte Zeugen der Zeit und repräsentieren den geschmacklichen Ausdruck ihrer Zeitepochen.
Omega steht damals wie heute für Präzisionsarbeit in der Uhrenkunst und ein ständiges Bestreben nach Vollkommenheit. Wo kommt die Handelsmarke Omega her? Omega hat eine lange Tradition, die bis ins Jahr 1848 zurückreicht. Das Markenzeichen Omega wurde 1894 eingetragen. Omega steht als letztes Wort im lateinischen Buchstaben für die Endphase einer mögl. Vollkommenheit.
Eine Omega-Uhr ist so genau, dass sie bei der sportlichen Zeitmessung bei Olympia und in der NASA-Raumfahrt zum Einsatz kommt. Die heute zum Prestige- und Luxusegment der Swatch Group gehörende und in Biel ansässige Uhrenmarke besticht durch erstklassige Damen- und Herrenuhren. Der Name ist Programm. Wo kann das Lebensalter einer Taschenuhr bestimmt werden? Bei der Berechnung des Wertes von Omega-Taschenuhren spielt das Lebensalter eine wichtige Rolle.
Seit Omega 1894 zum ersten Mal als Markenzeichen auftauchte, ist die genaue Bestimmung erst ab diesem Moment möglich.