Iwc Gst Aquatimer

Der Iwc Gst Aquatimer

Mehr Info´s und viele Bilder über den GST Aquatimer. Kaufempfehlung Ref. 3536 GST Aquatimer - IWC Guten Tag, sehr geehrtes Diskussionsforum, für die Uhr der Modellreihe 3536-001 bis 003. Verwenden Sie eine andere (IWC-)Uhr..

... Außerdem ist eine Liste zum Kauf von Armbanduhren beigefügt. Aber sie gilt für alle (IWC-) Armbanduhren. verfügbar. für IWC-Uhren, von denen Sie vielleicht etwas erwerben möchten. essential! Also öffne die Ohren, wenn du eine Uhr kaufst. Kaufempfehlung GST Aquatimer Ref. 3536-001 bis 003: Der GST Aquatimer Ref. 3536 war in drei Varianten erhältlich: als Ref. 3536-002 in rostfreiem Stahl mit schwarzer Folie: und als Ref. 3536-003 in rostfreiem Stahl mit weißer Folie: verhältnismäßig wenige Marken.

Dabei gab es Umstellungen von original Schwarzstahl AT´s auf Weißstahl AT´s! Datendisketten wurden bei der Umstellung in der Regel nicht ausgetauscht. sind ebenso zu lesen wie ein Handbuch mit Garantieschein (Scheckkartenformat, (mit allen Servicepunkten weltweit). Zuerst sollten Sie das mitgelieferte Equipment auf Vollständigkeit überprüfen (siehe oben). important! Überprüfen Sie, ob die gelaserte Zahl auf dem Fußboden zu sehen ist: Diese Zahl kann immer an der gleichen Position unter dem U-Boot gefunden werden: (d.h. nicht von der IWC) verarbeitet.

Zahl mit der Garantieschein, auf der die Zahl eingegeben werden soll.

Der IWC GST Aquatimer - intelligente Detaillösungen!

Guten Tag, sehr geehrtes Team, bis jetzt noch nicht in Deutschland und auch am kommenden Woche, aber ich wollte heute (vielleicht als Beginn einer Kleinserie) einige clevere Einzelheiten zu einer "Nicht-Rolex-Uhr" aus meiner Kollektion aufzeigen. 2003, eine der zuletzt hergestellten Armbanduhren dieser Reihe.

Möglicherweise wird der eine oder andere mitmachen und auch seine "Non Rolex-Uhren" präsentieren? Nun hier der erwähnte IWC GST Aquatimer: Diese Baureihe war in den Ausführungen Ti (wie hier gezeigt) und in rostfreiem Stahl erhältlich. Es wurde von 1998 bis anfangs 2004 erbaut und war der unmittelbare Vorgänger der legendären IWC Ocean 2000. und die Superband sehr sympathisch!

Die Fische auf der Uhr sind bei IWC für die wasserdichteste der Zeitmesser. Selbst bis zu 2000 m dick ist dieses Model! In diesen beiden Bildern sehen Sie Einzelheiten der Schnalle. Wahlweise hat man für den Aquatimer auch eine Klebeband zum Duschen bekommen. Die Lünette wird mit 4 kleinen Gewindestiften gesichert.

Der Schraubenzieher setzt diese an. Sie können diese Verschraubungen lösen und die Lünette zur Reinigung entfernen. Außerdem "schließen" sich wieder kleine Schrammen, die das Titandioxid rasch oxidieren. Nachfolgend finden Sie die Einzelheiten des Verriegelungsmechanismus der Lünette. Das Lünette ist vom "soliden" gefräst und dem darunter liegenden schwarzverchromten! Ich habe genug von Rolex....!

Hier sehen Sie die Größe der Befestigungsschrauben für die Lünette! In der Stahlausführung mit Stahlband wiegen 70 g mehr (175 g -> Edelstahl, 106 g -> Titan) als in der Titanausführung (satiniert) und die Titanausführung (gestrahlt). Egal ob der neue Aquatimer gefällt eine Frage des Geschmacks ist. Auf jeden Falle mangelt es ihm an der Benutzerfreundlichkeit und den cleveren Detaillösungen!

Vielen Dank an für für Ihre Beachtung und an für für die Zeit, die Sie sich nehmen! Auf nächsten werde ich hier die IWC Ocean 2000, die direkte Vorgänger dieser Uhr präsentieren!