Junghans war 1903 der größte Uhrenproduzent der Welt mit einer Jahresproduktion von 3 Mio. Uhr. Das Markenzeichen von Junghans lässt erkennt man am Markenzeichen, das aus einem achtstrahligen Star zusammengesetzt ist. Das Jahr 1972 war ein bedeutsames Jahr, als Junghans den offiziellen Zeitpunkt der Sommerolympiade auf München präsentierte.
Das Unternehmen Junghans galt 1986 als Vorreiter auf dem Feld der funkgesteuerten Armbanduhren und präsentierte, aber auch einer funkgesteuerten Tischuhr. Nach vier Jahren, später, wurde die erste Funkuhr der Welt auf den Markt gebracht. Durch ein Funksignal werden die Uhren vollautomatisch eingestellt und Ratenfehler nachträglich per Funkgerät ausgeregelt regelmäÃ
Bei einigen Armbanduhren der Firma Junghans wurden Funk- und Solartechnologie zu einer einzigartigen Verbindung kombiniert. Auch die Armbanduhren von Junghans überzeugen mit vielen weiteren Funktionalitäten, wie z.B. der Anzeige des Tagesdatums, das sich auch bei natürlich radiogenau justiert und daher nie nachjustiert werden muss. Junghans Armbanduhren sind nicht nur funktional, sondern haben auch ein exklusives Äußeres.
Unterschiedliche Sammlungen wie z. B. die Modelle Mega 1000, Mailand, Spektrum und Force verfügen über ein umfangreiches Sortiment an exzellenten Armbanduhren für high. Wertvolles Gehäusematerialien wie z. B. Aluminium, rostfreier Stahl oder Keramiken und elegantes Armbänder werden bei Junghans seit 1861 mit Idee, Innovation und Gestaltung in Verbindung gebracht und machen Junghans heute wie damals zum Vorbild.....
Im Online-Shop können Sie Junghans exklusive Armbanduhren schnell und unkompliziert nachbestellen.
Junghans fertigt 1985 die erste ferngesteuerte Tischuhr in Großserien. Im Jahr 1990 haben wir die Funktechnik so verkleinert, dass sie in eine Uhr einpasst. Ergebnis: Mega 1, die erste Funkuhr der Welt. Natürlich ist sie die erste Funkuhr der Branche. Mit dem Mega Solar schafft Junghans 1993 eine weitere Weltneuheit. Der autonomen Uhr wird die Sonnenenergie entzogen, über das empfangene Funksignal wird immer die genaue Uhrzeit angezeigt.
Im Jahr 2004 gab es die erste Multifrequenz-Funkuhr, die auf drei Erdteilen Zeitzeichen empfangen kann. Die funkgesteuerten Uhren sind nach wie vor sehr komfortabel.