Teuerste Iwc

das teuerste Iwc

Die Chronographenedition "Laureus Sport for Good Foundation" von IWC kommt. Die IWC feiert 150 Jahre IWC Shanghai. Galaabend mit hochkarätigen Prominenten. Anlässlich seines 150-jährigen Jubiläums stellte IWC im Genfer Uhrenfachmarkt des Salons International de la Haute Horlogerie eine aufsehenerregende Festivalkollektion vor, die aus 27 limitierten Editionen der Marken Portugal, Portofino, Pilot's Watch ches und Da Vincis besteht. Traditionell hatte IWC zu einem hochkarätigen Gala-Abend eingeladen - und da die Uhrenmanufaktur 2018 ihr 150-jähriges Bestehen begeht, erwies sich die Veranstaltung unter der Moderation der TV-Moderatorin Tess Daly in diesem Jahr als glamourös.

Ein weiteres Highlight war die Künstlerin Paloma Faith, die 2015 den British Award for Best British Female Solo Artist gewann und deren neuestes Werk The Architect vor etwa einem Jahr in England die Spitze der offiziellen Albums Chart Top 100 inne hatte.

Uhren: Der schwere Schlagabtausch der Nobelmarken

Für den Vierwaldstätter Uhrenmarkt stehen Millionen auf dem Spiel. Die Konkurrenz um die teureren Uhren hat sich intensiviert. Wem in Luzern nützt der Konflikt zwischen der Swatch Group und Gübelin? In der vergangenen Handelswoche sorgte der Konflikt zwischen der Swatch Group und dem Vierwaldstätter Uhren- und Schmuckunternehmen Gübelin für Wirbel. Die Auseinandersetzung um Markenidentität und Ladenflächen für die teuerste Uhr des weltweit tätigen Konzerns mit Sitz in Biel endet in einem Konflikt zwischen Unternehmen.

Die beiden Markenzeichen Breguet, Blancpain, Omega, Longines, Rado, Mido und die Marke mit dem Namen Blancpain werden ab Jänner 2015 zurückgezogen. Dies betrifft alle Geschäfte, auch die beiden am Vierwaldstättersee. Schätzungsweise 20 bis 30 Prozentpunkte des Umsatzes gehen an die Firma aus. Aber wer wird ab dem nächsten Jahr die täglichen Touristenmassen verkaufen, die zum Breguet, Blancpain, Omega und Co. kommen?

Selbst wenn die Industrie weiterhin sehr geheimnisvoll ist und die Swatch Group keine Rückmeldung über das weitere Vorgehen bekommt, ist klar, dass der grosse Preisträger des Gübelin-Aus wahrscheinlich Bucherer sein wird. Er vertreibt alle Warenzeichen - mit Ausnahme von Breguet und Blancpain -, die in seinem Nachbarn Gübelin, bereits in seinem Hauptshop am Schwarzen Platz, nicht mehr erhältlich sind.

Wenige Schritte weiter in der Grendelstrasse vertreibt Bühler Omega- und Longines-Uhren in getrennten Läden - so genannten Monomarken-Boutiquen. Es wird daher davon ausgegangen, dass Breguet und Blancpain auch in Zukunft zu buchen sind. Es wäre auch möglich, dass die Swatch Group für die beiden Top-Marken - eine so genannte Tourismus-Boutique - einen eigenen Store einrichtet.

Inzwischen vertreibt der Konzernverbund die Kunststoffuhr in über 800 eigenen Filialen zur Zeit. Das derzeitige Verfahren "Swatch Group vs. Gübelin" ist keine Uraufführung; es ist nicht das erste Mal, dass Nick Hayek seine Marktstellung geltend macht. Zum Beispiel Rösselet Schmuck & Armbanduhren in Zu. In der dritten Vermehrung vertreibt Adrian Rösselet in seiner Werkstatt in der Ägerstraßen.

Auf Exklusivmarken wie Rolex, Ulisse Nardin und Breitling ist er besonders immens. Bis vor zwei Jahren war auch Breguet Teil des Sortiments. Dabei haben sich die Armbanduhren in der Preiskategorie zwischen 15'000 und über 100'000 Schweizerfranken recht gut abgesetzt, sagt Adrian Rösselet. Dennoch war die Swatch Group nicht befriedigt und beschwerte sich über die Platzierung der Schaufenster.

Die Swatch Group hat nach mehreren Massnahmen den Versorgungsvertrag mit der Firma Breguet für Breguet eingestellt. Nicht nur die Swatch Group ist das erste Grossunternehmen, das seine Marktstellung gegenüber Anbietern unter Beweis stellt. Der Uhrenhändler Adrian Rhösselet kommentiert: "In der Vergangenheit habe ich weit mehr als die Hälfe meines Absatzes mit schweizerischen Konsumenten erzielt, aber heute kommt jeder zweite Einkäufer aus dem Aussland.

Im Uhrenfachhandel Zug finden Sie eine Vielzahl von Uhrenmarken der Biel-Gruppe, darunter Omega, Longines, Certina, Rado und Zissot.