Weltzeituhr alle Zeitzonen der Welt

Weltuhr alle Zeitzonen der Welt

Es wurde die Weltzeit oder Universalzeit (UT) eingestellt. Alle Informationen in diesem Handbuch haben wir mit Sorgfalt zusammengestellt. Ein großartiges Programm für die Weltzeit, um für verschiedene Zeitzonen zu planen. Mit Leichtigkeit die beste Zeit für jeden auswählen.

damit die Welt auf einen Schlag zickt.

Der Tag (UTC) ist heute der 250. Tag des Jahrs und bis zum 1.Januar 2019 115 Tage, zusammen 365 Tage. Das Jahr 2018 ist kein Schaltspiel. - Alle dargestellten Uhrzeiten sind auf die Universal Time Coordinated (UTC) bezogen, die oft als GMT (Greenwich Mean Time) bekannt ist.

Die Sommerzeit (Sommerzeit) im angelsächsischen Sprachraum kann regional unterschiedlich sein. Bestimmt man nun (willkürlich) den Längengrad, der durch die britische Großstadt Greenwich mit 0° geht, so kann man die Erdoberfläche im positiven und im negativen Bereich von jeweils 0 bis 180 nach Osten und nach Westen umfahren.

Wenn Sie weiterhin eine zeitliche Zone von jeweils 15° definieren, d.h. 1 Std. Zeitdifferenz zur vorherigen Zone, werden Sie während einer Umrundung der Erde durch 24 Zeitzonen gehen. Weil Landesgrenzen selten auf Zeitzonen basieren, gibt es spezielle lokale Regelungen, z.B. in Indien, das 5 1/2 Std. vorauseilt, oder in China, das 5 Zeitzonen beinhaltet, aber nur eine allgemeine Zeit +8h im Vergleich zu UTC bereitstellt.

Die vorliegende Website ist nicht kommerziell und sollte es auch sein. Ausschlaggebend ist nur, die Geografie der Welt in ihrer ganzen Vielseitigkeit zu präsentieren und das Finden von bestimmten Gebieten sowie die Bereitstellung der jeweils gültigen Datums- und Zeitinformationen zu erleichtern. Deine IP-Adresse: 2a01:4f8:172:3a10::2 (2a01:4f8:172:3a10::2), Diese Website ist für den Einsatz in Webbrowsern wie z. B. Webbrowsern und Webbrowsern geeignet.

Weltuhren

Dabei ist es auf jeden Fall sehr hilfreich, auf die Uhr zu schauen und zugleich die Zeit in London und Dubai (oder Hongkong, während wir dabei sind) zu kennen, und natürlich gibt es dafür eine Uhr. Eine Armbanduhr der Weltzeit. Weltuhren sind in der Regel in der Regel in der Lage, alle Zeiten in 24 verschiedenen Zeitzonen simultan darzustellen und verfügen über ein sehr attraktives und kunstvolles Ziffernblatt.

In vielen Fällen gehören auch eine GMT-Uhr oder eine Uhr mit einer zusätzlichen Schaltuhr zu dieser Rubrik. Der Weltzeituhr ist nicht nur für Jetetter von großem Wert, sondern auch für Geschäftsleute, die ihre Aktivitäten in verschiedenen Zeitzonen durchführen. Jahrhunderts wurde das englische Städtchen Grönwich als Urmeridian der 24 wichtigsten Zeitzonen der Welt etabliert.

Der schweizerische Uhrenhersteller Louis Cottier hat erst Anfang der 1930er Jahre einen Uhrwerk entwickelt, der sie alle auf einem Zifferblatt zeigt. Ende der 1930er Jahre hatte Vacheron Constantin die erste Taschenuhr der Weltzeit produziert. Später wurde Patrek Philippe die Ehre zuteil, die erste von Cottier inspirierte Armbanduhr der Weltzeit zu entwickeln. Auch heute noch fertigt die Firma eine Weltzeituhr, die den im zwanzigsten Jh. entwickelten Uhren sehr ähnelt.

Zahlreiche andere Modemarken haben ihre eigenen Interpretationen der Weltzeituhr erfunden und Werke wie Jaeger-LeCoultre's, das kürzlich die neue Universal Time Lancierung von GEO-Physik® True Beat vorstellte, zeigen, dass das Resultat immer recht gleich ist, auch wenn unterschiedliche Modemarken diese Funktion übernehmen. Die Echtzeituhr unterscheidet sich stark von einer Uhr, die die Zeit mehrerer Zeitzonen ausgeben kann.

So kann beispielsweise eine Long 1 Zeitzone namentlich die Zeit in unterschiedlichen Orten (Zeitzonen) ausgeben, die auf dem äußersten Drehring festgelegt sind, aber diese ist auf zwei Orte parallel begrenzt. Daher werden solche Muster nicht als Echtzeituhren betrachtet. Aber es gibt auch Armbanduhren, die, wie oben beschrieben, all diese Daten auf einem Ziffernblatt wiedergeben können und die sehr elegant und komplex sind und auf denen jede der 24 Zeitzonen aufgezeichnet ist und die es ermöglichen, die Zeit jeder einzelnen Ortschaft im selben Augenblick zu lesen.

Es gibt natürlich den bereits erwähnten Weltzeituhrkapitän Philippe, der eine Echtzeituhr ist und Großstädte in allen 24 Zeitzonen ausgibt. Außerdem gibt es bei der Firma Patrek das Modell 5131, das auch über ein aufwendigeres Zifferblatt aus Cloisonné-Email mit einer Karte aufbaut. Zu den diskreteren Zeitmessern mit Weltkarte gehören die Vacheron Constantin Traditionnelle Weltzeit und die Jaeger-LeCoultre Geophysic True Beat Universal Time.

Egal, ob Sie also die Börsenzeiten der Weltbörsen im Blick haben wollen oder sich aus persönlichen Erwägungen einen Überblick über andere Zeitzonen verschaffen wollen, mit einer Weltzeituhr sind Sie hier an der richtigen Adresse.