Lapislazuli, was ist das? Lapislazuli ist eine solide und natürlich vorkommende makroskopisch uneinheitliche Verbindung von Mineralien. Das Gestein wird würfelförmig glasig, mit den Kristallen, die mit dem bloßen Blick kaum sichbar sind. Vor allem wegen seiner wunderschönen Blautönung wird er oft für Ketten oder Ketten eingesetzt und soll den Menschen Glück und Heilwirkung verschaffen.
Dies wurde von den Königen vor Jahrtausenden geschätzt. Kleopatra schätzte bereits die Vorteile und Fähigkeiten von Lapislazuli. Schon vor 7000 Jahren wurde der blaue Gestein als Juwel und Heilstein verwendet. In der Antike benutzten die Ägypter den Juwel als Begräbnisgeschenk. Der blaue Juwel soll angeblich himmlische Macht, Sicherheit und unendliches Sein haben.
Er war daher ein wichtiger Schutzpfeiler unter anderem für die Griechinnen, Römer und Indianer. Er soll Friede, Klugheit und Geborgenheit mitbringen. In anderen Kulturkreisen wurde das Juwel als Freundesstein verehrt, der das Vertrauen in sich selbst verstärkt, interpersonelle Verbindungen unterstützt und dazu beiträgt, wahre freundschaftliche Verbindungen zu knüpfen. Die Gewinnung von Lapislazuli geht auf die Antike zurück.
Bei metamorphen Transformationen von Kalk zu Murmel bildet sich Lapislazuli. Das Blau des Edelsteins ist auf die Schwefelradikalanionen zurückzuführen. Pyriteinschlüsse geben dem Schmuckstein seinen goldfarbenen Nachgeschmack. Das Gestein wird hauptsächlich in Afghanistan gefördert, wo es eine wichtige ökonomische Bedeutung hat. Andere Orte, an denen der Königsstein gefunden wird, sind Kalifornien, Chile, Russland, Kanada, Persien und Pakistan.
Der Königsstein wurde nicht nur für Schmuck und Kunstgegenstände genutzt. Der reine, hochwertige Schmuckstein ist dunkelblau und entsprechend kostspielig und kostbar. Der blaue Latexjaspis wird auch oft als wertvolles Lapislazuli angeboten. Der blaue Juwel soll angeblich magnetische Fähigkeiten haben. Sie hat eine hohe Heilkraft, aber auch sehr gute Vermittlungseigenschaften: Der Juwel ist lichterzeugend.
Das kann kein anderer Naturstein leisten. Sie wird als ein Ort der Verbundenheit und Verbundenheit angesehen und ist ein wichtiger Wegbegleiter in der Beziehung und Verbundenheit. Die dunkelblaue Farbe mit goldfarbenen Trieben von Pyritkörnern verleiht dem Lapislazuli ein sternenhimmelähnliches Erscheinungsbild. Wie ein himmlischer Naturstein schenkt er den Menschen Ruhe, Weitsicht und Herz.
Er ist eine wichtige Unterstützung zur Stärkung des Selbstvertrauens. In der jahrtausendelangen Menschheitsgeschichte in vielen Kulturkreisen spiegelt sich die positive Eigenschaft des Steins der Könige wieder. Der blaue Juwel soll geistige, geistliche und geistliche Auswirkungen haben. Die Steine helfen bei hohem Blutdruck und beugen Hautkrankheiten vor. Lapis lazuli fördert Zuwendung und Frieden und leistet einen Beitrag zu einer besseren Organisation des täglichen Lebens.
Als wertvolles Hilfsmittel bei Konzentrations- und Lernschwierigkeiten entpuppt sich der Naturstein, der bis in die Tiefe des Inneren vordringt. The Stone of Friendship ist auch bekannt als der Stone of Truth. Sie führen zu Erkenntnis und Aufrichtigkeit und helfen, die Erkenntnis der Erkenntnis ans Tageslicht zu holen. Auch in der Sterndeuterei hat der Blaustein einen festen Platz und harmoniert in besonderer Weise mit einigen Zeichen des Tierkreises.
Inwiefern wirkt der Königsstein? Der blaue Juwel hat vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Ein direkter Kontakt zur Haut ist notwendig, damit das Lapislazuli seine guten Werte bestmöglich umsetzen kann. Der Effekt verstärkt sich, je düsterer der Gestein ist. Sie können den Schmuck auch auf die Stirne legen oder in die Hosenschlitz.
Der Naturstein sorgt für einen wohltuenden Nachtschlaf, ruhige Nachtruhe und einen klaren Gesichtsausdruck für Inspiration in der Nacht unter dem Kissen. Dabei kann der Blaustein seine Wirkungsweise auch in Gestalt einer Substanz ausspielen. Das Reiben der Stirne mit dem Wasser von Lapislazuli bewirkt ein wunderbares Ergebnis. Sie ist nur für den Außeneinsatz geeignet, hat aber eine besonders starke Ausstrahlung.
Das lapislazuli wird als ein bedeutender Grundstein des Schildes Strelitzar. Der Juwel ist besonders für den Shooter bei der Suche nach Partnern und beim eigenen Lebensunterhalt nützlich. Der Juwel als Beistellstein für die Muttergottes trägt dazu bei, zu viel Schamgefühl zu erlernen. Die Reiki-Lehren weisen den Gestein dem Stirnchakra zu und zeigen auch seine Auswirkung auf das Chakra des Vishuddha.
Der lapislazuli ist in der astrologischen Forschung ein wichtiger Teil. Schließlich ist er seit Tausenden von Jahren intensiv mit der Sterilisation beschäftigt. Der Juwel ist als Sonnenstein dem Jupiter zugeteilt. Obwohl der Naturstein einem Sternzeichen zugeteilt ist, ist er natürlich nicht auch ein Geburts- oder Mondstein. Die blauen Juwelen sind weder Geburts- noch Monatssteine, da viele andere Juwelen einem Monat zugeteilt sind.
Da es oft in Gestalt von Juwelen, am Korpus oder in Hosentaschen getragen wird, bedarf Lapislazuli einer regelmäßigen Wartung und Aufreinigung. Dazu legt man den Schmuckstein in eine Schüssel mit Hämatit-Trommelsteinen. Auch Sonneneinstrahlung kann den Naturstein schädigen. Eine gute Betreuung gewährleistet eine ebene Oberfläche: Zu viel direkte Sonneneinstrahlung wird vermieden, Kunstlicht und gebündeltes Streulicht können den Naturstein schädigen.
Beim Tragen auf der Oberfläche oder bei der Massage haftet der Naturstein mit der Zeit mit Hautfett, Schmutzpartikeln, Cremeresten usw. an. Es wird auch eine gründliche Säuberung vor der ersten Verwendung empfohlen. Je nach Nutzungsart und -frequenz wird eine monatliche Säuberung empfohlen.
Es ist am besten, selbst zu wissen, wie oft es nötig ist, dass der Lapislazuli seine volle Kraft entfaltet.