Zeitzonen auf der Erde

Die Zeitzonen auf der Erde

Ein schiefes Datum, lokale Zeiten mit einem seltsamen Zeitunterschied, verrückte nationale Grenzen: Die gleiche Zeit gilt innerhalb einer Zeitzone. Was sind sie entstanden und welche Auswirkungen haben sie auf die Ortszeit in den einzelnen Ländern? Die Länder der Erde mit den meisten Zeitzonen sind . Zeit, Zeitzonen, Datumslinie Erde und Naturgeographie: Erklärungen zu Zeit und Zeitzonen.

The Earth - Zeitzonen und mehr

Bei uns ist es mittags und die Sonneneinstrahlung, dann ist es woanders (nämlich auf dem "Rücken" der Erde) nur (Mitten-)Nacht. Auf der Erde gibt es 24 verschiedene Zeitzonen. Es gibt keinen Zeitunterschied zum Nord und Süd: Während England bereits in der nächsthöheren Zone ist, befindet sich beispielsweise ein großer Teil Afrikas in der selben Zone wie Deutschland (wir nennen diese Zone "Central European Time", kurz CET).

Der Nullmeridian verläuft übrigens durch England (genauer gesagt durch das Observatorium von Greenwich, einem Bezirk von London) (siehe Bild). Dies ist das Pendant zum Äquator: So wie der Ãquator die Erde in eine Nord- und SÃ?dhalbkugel zerlegt, wird durch den Nullmeridian die Raumteilung in eine Ost- und eine Westhemsekugel vorgenommen.

Auf der Erde gibt es 24 Zeitzonen - Kinder-2

Auf der Erde gibt es 24 Zeitzonen. Die selbe Zeit ist innerhalb einer bestimmten Zeitspanne gültig. Da sich unser Satellit um sich selbst herumrotiert, richtet er sich immer an die Erde, ein anderer Teil der Erdschicht. Wenn du die Sonneneinstrahlung am obersten Punkt auf dem Himmel siehst, ist es mittags bei dir. Zugleich ist es auf der anderen Hälfte der Erde mitternachts.

1884 wurde auf der Meridiankonferenz in Washington entschieden, dass der Null-Meridian der Erde durch den Londoner Bezirk New York gehen würde. Dabei kommt die so genannte GMT (Greenwich Mean Time) zur Anwendung. Wenn es dort zwölf Uhr Mittag ist, ist es zum Beispiel in Neuseeland Mitternacht und bei uns in Deutschland 13 Uhr. In Deutschland gibt es eine andere Uhrzeit als in Großbritannien.

China zum Beispiel hat nur ein einziges Mal, obwohl seine Oberfläche fünf Zeitzonen umfasst.

Rangliste: Die Staaten mit den meisten Zeitzonen

Jeder, der zum Beispiel mit dem Flugzeug in die USA oder nach Asien reist, muss die Uhr umschalten - zurück nach West, weiter nach Ost. Denn es gibt 24 unterschiedliche Zeitzonen auf der Erde. So hat das US-amerikanische Mutterland - ohne die Insel Laos - allein vier Zeitzonen: von Eastern Standard Time Zone (minus 5 Std. im Gegensatz zu Central European Time CET) bis Pacific Standard Time Zone (minus 8 Std.).

Aber welcher Zustand hat die meisten Zeitzonen? Diese große Anzahl ist jedoch auf die großen Überseedepartements in Frankreich zurückzuführen, die auch Teil des Territoriums Frankreichs sind. Auf dem zweiten Rang liegen die USA und Russland mit je elf Zeitzonen. Im Falle der USA ist die große Anzahl auch auf die teilweise sehr kleinen Auslandsgebiete im Ausland zurückzuführen.

Wieviele Zeitzonen hat China? Der Ost-Westen Teil des Reiches der Mittleren Osten hat eine Ausdehnung von rund 4200 km ("Deutschland": 876 km), aber nur eine Zeitzone: China Standard Time (CST).