Stanalone war so begeistert, dass er bei Panerai eine Limited Editions bestellte: "Das Luminor Daylight Slytech mit der Artikelnummer 5218-207A ist heute so beliebt, dass ein Preis von mehr als 30000 EUR keine Ausnahme ist. Weil dieses seltene Sammlerobjekt bei 9 Uhr eine kleine Minute hat, ist es Teil der Sammlung Luminor Marina.
Der " Normal " Luminor gibt die Zeit mit nur zwei Händen an - einer für die Stunde und einer für die Minute. Die frühere militärische Uhr bekam den Titel Luminor von der Lichtmasse des gleichen Namens auf Basis von Teer. Bereits 1949 wurde die Lampe von der Firma Office Pensionerai, wie der Fabrikant amtlich genannt wird, patentiert.
Die ersten Luminor Uhren wurden in den frühen 1950er Jahren auf den Markt gebracht und dienten den Elitetauchern der italienische Navy als Missionsuhren. Wie viel kosten die Panoramaleuchten? Der Preis für einen Panoramaleuchten reicht von rund 3.400 Euro für eine Basisvariante bis hin zu rund 17.000 Euro für einen 18 Karat Goldhafen. Wer ein Model sucht, das wie kein anderes für den Luminor steht, sollte die Artikelnummer PAM00112 erwerben.
Die Uhr Panerai 112 hat auf dem Ziffernblatt die für die Marke typischen lateinamerikanischen Zahlen bei drei, sechs, neun und zwölf Uhr. Der so genannte "Sandwich Dial" dieser Leuchtsockel ist aus zwei übereinander liegenden Discs aufgebaut. Ein bereits abgenutzter Luminor 112 ist zu einem Preis von EUR 3500, Minzpräparate ab EUR 4500 erhältlich.
Kopien mit der Bezugsnummer PAM00630 haben als Stundenmarkierung Arabischziffern und ein Panerai-Logo in der unteren Zifferblatthälfte. Noch nicht getragene Armbanduhren erhalten Sie unter der Kennziffer PAM00630 für ca. 3500 mEUR. Ausführungen mit der Ref.-Nr. GAM00561 haben auch ein weisses Ziffernblatt, werden aber vom Fabrikkaliber P.5000 mit einer 8-tägigen Gangreserve betrieben.
Der Preis für nicht getragene Kopien liegt bei rund EUR 4500. In Luminor-Uhren mit braun ( "PAM00562") oder schwarz ("PAM00560") "Sandwich Dial" wird das Herstellungskaliber P.5000 ebenfalls eingesetzt. Charakteristisch für die Marina ist die kleine Sekundenanzeige bei 9 Uhr. Erhältlich sind die Automatik-Uhren mit dem für den Luminor charakteristischen 44 Millimeter-Gehäuse oder in einer kleinen Version, die nur 40 Millimeter groß ist und als Unisex-Modell geeignet ist.
Der 40 mm Leuchtkörper hat die Kennziffer LAM00048 und die Kosten betragen mind. 4000 EUR, neu rund 5000 EUR. Bei gebrauchten Proben mit 44 mm Hülsen und der Kennziffer PAM00104 liegen die Kosten bei ca. EUR 2.000. Wer eine Luminor Marina mit Handaufzugkaliber bevorzugt, sollte sich die Kennziffer GAM00111 genauer ansieh.
Weil dieses Werk eine kleine Sekünde mit Sekundenstopp-Funktion hat, kann es als Zeitmesser zertifiziert werden. Sie können einen gebrauchten Panel 111 für 4000 EUR und neuwertigen für 5000 EUR erstehen. Sie besitzen bereits mehrere Panoramauhren und wollen Ihrer Kollektion einen goldenen Luminor hinzufügen, dann ist die Modellreihe GAM00511 das passende für Sie.
Dieser Luminor Yachthafen ist aus 18 Karat Rotgold gefertigt und verfügt dank des Kalibers P.5000 über eine Gangreserve von 8 Tagen. Anders als die meisten Taucheruhren von Luminor verfügen die Unterwasserversionen über eine Drehlünette zur Steuerung der Tauchzeit. Mit dem englischen Begriff "submersible", was soviel wie "diving resistant" heißt, wird deutlich, für welchen Zweck diese Armbanduhren entwickelt wurden.
Mit dem Automatikkaliber auf Basis des Waljoux 7750 von ETA verfügt die Tauchuhr über eine kleine Sekundenanzeige bei 9 Uhr und eine Datumanzeige bei 3 Uhr. Ein Luminor Submersible ist ab ca. EUR 4.200 und unbearbeitet ab ca. EUR 5.700 erhältlich. Diese Zeitmesser beinhalten auch die Luminor GMT Automatic.
Die vier Uhrzeiger des Modells OP VIII mit Automatikaufzug, kleiner Sekunden- und Monatsanzeige werden vom Modell OP VIII angetrieben. Sie können bereits abgenutzte Kopien für ca. 4000 Euro erwerben, ebenso gute wie neue Versionen ab 5.700 Euro. Sie sind ein Liebhaber des Luminor-Designs, möchten aber einen Retro-Look, dann ist die Luminor 1950-Serie genau das richtige für Sie.
T.M." Gravur auf der Vorderseite des Krönungsschutzes, die in der regulären Luminor Kollektion ausbleibt. Eine weitere Besonderheit ist die Gehäuseflanke: Die Luminor-Modelle sind gradlinig ausgeführt, während die Uhren der 1950er Jahre abgerundete Übergangsstellen zu den Bandnasen aufweisen. Ein Luminor Marina 1950 mit der Ref. PAM00312 können Sie bereits ab ca. 4500 500 Euro verbraucht erstehen.
Der Preis für neue Kopien beginnt bei rund EUR 6.000. Innerhalb des Panoramas 312 gibt das P.9000 das Tempo vor, mit einer Gangreserve von 72 Std. oder drei Tagen. Die Uhr verfügt über einen Automatikaufzug, eine Monatsanzeige und eine kleine std. Das Luminor 1950 8 Tage GMT ist auch mit einem Fertigungswerk ausstattbar.
Die Uhr mit der Bezugsnummer GAM00233 zeigt das Kalenderjahr 2002 mit GMT-Funktion, 24-Stunden-Anzeige, kleiner Sekunde, Datumsanzeige und Lineargatter. Sie können einen gebrauchten Panel 233 für fast 9.000 Euro erstehen. Der Preis für neue Kopien beginnt bei rund 8.500 Euro.