Notrufknopf für Senioren

Notfalltaste für Senioren

Als kleiner Sender tragen Sie immer den Notrufknopf am Körper. Haushaltsnotruf - DRK VB Lausitz e.V. Ganz besonders komfortabel: Zu Hause können Sie Ihre Telefonate per Knopfdruck am Mobilfunksender entgegennehmen. Das Freisprechtelefon speichert Ihnen die Fahrt zum Haus. Selbstverständlich wird die Notrufzentrale mit Ihnen in Verbindung bleiben, bis die Unterstützung eintrifft. Oftmals können Sie Ihre Keys auch beim DRK deponieren, so dass der Bereitschaftsdienst des Roten Kreuzes rasch vor Ort helfen kann.

Alles, was Sie brauchen, ist neben Ihrem Handy auch die so genannte Feststation, die nicht viel grösser ist als das Handy selbst. Abgerundet wird die Sprechstelle durch den Mobilfunksender, der so winzig ist, dass man ihn wie eine Halskette komfortabel am Arm oder um den Nacken trägt. Die Auslösung von Notrufen kann durch die Nottaste, den Mobilfunksender, die Funkuhr (wenn die grüne Taster für eine bestimmte Zeit nicht betätigt werden), aber auch durch Sensorik wie Funkrauchmelder, Funkbewegungsmelder oder Funk-Kontaktmelder erfolgen.

Dabei wird die Auslöseart an die Notrufleitstelle übertragen und aufgezeichnet. Es wird nur ein normaler Telefonanschluß und eine kostenlose Buchse für die Spannungsversorgung des Geräts benötigt.

Hauchnotruf - der Guardian Angel ist immer in Ihrer Nähe!>

Unser Partnerhaus - der Guardian Angel immer in Ihrer unmittelbaren Naehe! So gut ist es, wenn im Bedarfsfall rasch geholfen werden kann. Sie können sich mit dem AWO-Hausnotruf sicher einwiegen. So sind Sie immer sicher mit der AWO Notrufzentrale vernetzt. Drücken Sie einfach eine Taste am Transmitter und wir sind im Ernstfall für Sie da.

Zuverlässige und jederzeitige Verfügbarkeit. Als kleiner Funksender trägt man immer den Notrufknopf am eigenen Leib. Wenn du Unterstützung brauchst, kannst du auf Tastendruck einen Hilfeanruf machen. Anschließend werden in der Notfallzentrale die erforderlichen Massnahmen veranlasst, wie z.B. die Informierung des AWO-Pflegeteams, Ihrer Verwandten, Ihrer Nachbarschaft oder des Notarztes. Sie können zu Ihrer eigenen Gewissheit jeden Tag zu einem bestimmten Termin einen Kontrollanruf einleiten.

Das Deutsche Rote Komitee im Landkreis Borkens

Die Anbindung und Handhabung des Heimnotrufgerätes ist sehr aufwendig. Alles, was Sie brauchen, ist ein Fernsprech- und Stromanschluß. Die Hausnotrufanlage setzt sich aus einer Sprechstelle und einem praktischen Notfallsender zusammen. Der Teilnehmeranschluss wird ganz unkompliziert an Ihr Handy mitgenommen. Die Notsender sind so winzig, dass Sie sie wie eine Halskette komfortabel am Arm oder um den Nacken getragen werden können.

Die Rotkreuzer in der Heimnotrufzentrale haben durch Ihren Notfallruf alle notwendigen Informationen unmittelbar auf ihrem Bildschirm, um Ihnen rasch und zielgerichtet zu helfen: Je nach Sachlage benachrichtigt er Ihre Verwandten, Anwohner, den DRK-Notrufdienst oder unmittelbar Ihren Familienarzt oder den Rettungskräfte. Wir kümmern uns um Sie und kommen auf Wunsch gern zu Ihnen, um Sie vor Ort zu beraten.