In diesen Cookie werden Daten über die von Ihnen auf der Website getroffenen Entscheidungen gespeichert, wie z. B. Ihr Benutzername, Ihre Landessprache oder die Gegend, in der Sie sich aufhalten. So können wir Ihren Aufenthalt auf der Website individuell gestalten. Mit diesen Plätzchen können wir Daten darüber erfassen, wie Benutzer die Website verwenden, z.B. um Benutzer zu erfassen und zu beobachten, wie sich die Benutzer auf der Website fortbewegen.
Diese protokollieren Ihren Zugriff auf die Website, die von Ihnen aufgerufenen Webseiten und die von Ihnen aufgerufenen Verknüpfungen. Mit diesen Plätzchen werden keine Daten gesammelt, die Sie identifizierbar machen. Sämtliche Angaben sind nicht personenbezogen, erlauben es uns aber, die Funktionalität der Website zu optimieren. Mit diesen Plätzchen können wir Ihnen maßgeschneiderte Werbeanzeigen auf Websites Dritter anbieten, die auf Ihrem Interesse an unseren Erzeugnissen und Diensten basieren, die möglicherweise während Ihres Aufenthalts auf unserer Website entstanden sind.
Kostenvergleich / Omega in der Schweiz oder in Deutschland kaufen? - Omaega
Besteht eine Faustformel, für welchen der Märkte ist es billiger zu kaufen? Eine Ursache könnte beispielsweise die niedrigere MwSt. in der Schweiz sein (7% statt 19% in Deutschland). ALSO: Ist es immer noch sinnvoll, die Uhr in der Schweiz mitzunehmen? Sie haben viel Aufhebens um die Erstattung aus der Schweiz, die Besteuerung hier, außerdem, das ist jedenfalls meine Erfahrungen, die Konzise in der Schweiz gewähren nur geringfügige Reduzierungen.
Übrigens, die Uhr war nur in Deutschland erhältlich. Das Statement der schweizerischen Fachhändler lautete "Gibt´s nicht mehr - auch nicht auf dem Weltmarkt". Schließlich konnte ich immer noch einen schweizerischen Wert bekommen. Die Uhr war trotz niedrigerer Mehrwertsteuer immer noch rund 50 Euro teuerer als das Übernahmeangebot der Freiburger Konzer.
Schlussfolgerung: Es gibt keine Faustformel, und die Schweiz ist etwas kostspieliger, was an sich schon nichts Ungewöhnliches ist. Es erscheint etwas merkwürdig, dass die Schweiz behauptet, den Weltmarkt nach der Uhr durchsucht zu haben. Aber Omega Deutschland war anscheinend nicht dabei. Es erscheint ein wenig merkwürdig, dass die Schweiz behauptete, den Weltmarkt nach der Uhr durchsucht zu haben.
Aber Omega Deutschland war anscheinend nicht dabei. Welche Dinge lohnen sich für die Schweiz mehr? Wenn die Uhr in Deutschland verkauft wird und Sie die 19% MwSt. an der Landesgrenze zurückbekommen und nur 6% MwSt. in der Schweiz bezahlen, sollte sie doch billiger sein, oder nicht?
Einige Leute kaufen mit Geldern, die sie nicht haben, Sachen, die sie nicht benötigen, um Leute zu beeindrucken, die sie nicht mögen! Jedenfalls ist es im Moment natürlich sehr billig, Uhren z.B. in Deutschland zu kaufen. Doch auch dort war die Uhr noch ca. 300,- CHF billiger als der Schweizer Katalogpreis nach dem deutschen Katalogpreis und der Rückerstattung der Mehrwertsteuerdifferenz.
Ein Einsparung von 300,- CHF wäre für mich in der Regel kein Anlass, die Uhr in Deutschland zu kaufen. Doch: Es war ein SE-Panerai, der nur in einer Schweizer Filiale erhältlich war, die folgerichtig den Katalogpreis nannte. Natürlich wäre es am besten gewesen, die Uhr nach der Währungsumstellung, aber vor der Preisumstellung zu kaufen.