Könnte es daran liegen, dass sie das Falsche tut, wenn sie nicht gerade an der Reihe ist? Immerhin habe ich vorher schon einmal gelesene, dass man den Zeiger etwa 10 Minuten vor der vollen Stunden drehungst, um ein wenig zu knacken und dann wieder zur vollen Stunden zu gelangen und wenn man das mehrmals macht, sollte die Beat-Zahl richtig sein....
Ich habe heute eine Pendeluhr (eine so genannte Mora-Klocka aus dem Jahr 1987) erhalten und wollte sie sofort in Dienst stellen. Hallo! Heute habe ich mir eine Pendeluhr (eine so genannte Mora-Klocka aus dem Jahr 1987) angeschafft und wollte sie sofort in Dienst stellen.
Als nicht so leicht erwiesen, wie ich gedacht habe - es dauert nur etwa 20 Minuten und hört dann auf. Die beiden wichtigsten Frage an das Forum: 2. Es wurde mit einer Libelle eingerichtet, aber sie erscheint mir noch nicht hinreichend präzise. Der Schlagmechanismus (schwerstes Gewicht) rastet alle Viertelstunden, aber die Hämmer fangen unglücklicherweise nicht an zu prallen (der Einschalthebel ist in der korrekten Position): Kann/muss ich dort auch etwas verstellen oder sollte ich gleich einen Uhrenhersteller suchen?
Guten Tag, Joakim, wir begrüßen Sie im Diskussionsforum! Es gibt auch einen anderen Forums-Kollegen, der mehr Wissen über die Angelegenheit hat..... Guten Tag, Jochen, vielleicht kommt noch ein anderer Kunde, sonst folge ich Deinem Ratschlag..... Hallo, Joakim! Guten Tag, Joakim, wann wurde das Werk das erste Mal von einem Uhrenhersteller generalüberholt?
Aufgrund der hohen Gewichte hat das Werk jedoch immer noch so viel Leistung, dass es trotz mangelnder oder gar fehlender Schmierfähigkeit arbeitet. Die Tatsache, dass sich die Ankersymmetrie und der Schlagwerkmechanismus während des Transports verschoben haben, sind wohl die geringeren Schwierigkeiten (würde in 2 min von einem meiner Fachkollegen gelöst werden) ! Keine so schnelle Antwort erwartet und daher einige Tage lang nicht im Diskussionsforum gelandet.....).
Ich habe im Moment kein Foto der Uhr zur Verfügung - ich habe keine digitale Kamera. Kommentieren Sie zu Uli's: Ich weiss es nicht, aber ich denke nicht, dass in den 20 Jahren der Uhr je ein Dienst verrichtet worden ist. Geplant ist, auch am kommenden Tag einen Einblick in das Werk zu geben, vielleicht kann ich einige Zeichen von Verharzungen der Kugellager oder einer möglichen Dislokation sehen.
Wenn dies nicht der Normalfall ist, versuche die Uhr auf beiden Längsseiten in einem Winkel aufzuhängen. Wenn die Uhr im Schrägbetrieb einwandfrei funktioniert, kannst du das Material, das vom Verankerungspunkt ausgeht, in die richtige Position bringen und das Zeitpendel in die andere Seite des Schrägbereichs lenken.
Im Regelfall wird sie nur unter hohem Luftdruck auf die Achse des Ankers aufgesetzt und kann verstellt werden. Guten Tag, Dirk, vielen Dank, dass du den Text gefunden hast! Weil nach ersten Experimenten die Betriebszeit auf bis zu 20 Minuten verlängert werden konnte, erscheint das Werk einwandfrei und stoppt vermutlich nur wegen der Fehlausrichtung.
Durch ein spezielles Öl (harzlösend und für die Feinmechanik) sind die Kugellager leicht eingeölt, aber der Schlagwerkmechanismus arbeitet nach wie vor nicht. Lediglich ein ruhiges Klickgeräusch zu jeder viertelstündigen Zeit ist zu hören (zur ganzen Stunden ist das Klickgeräusch natürlich etwas kräftiger - aber vielleicht stelle ich es mir nur vor), aber die Perkussion (und z.B. die zweiflügeligen Propeller - Entschuldigung für die Sprache des Laien) bewegen sich nicht.
Weil die Mechaniker (zumindest mit dem bloßen Auge) recht ordentlich aussäen, habe ich den Verdacht, dass sich beim Transportieren der Uhr im Wagen (ca. 40 km) etwas gelockert oder verlagert hat, aber als Laien habe ich wahrscheinlich kaum eine Chance, dies zu merken, denn ich wüsste gar nicht, was nach dem Klick-Geräusch bewegt werden müßte, um die Hämmer in Bewegung zu setzen.....
Empfohlene Vorgehensweise (1) Wie reinige ich das Werk (wenn kein Ultraschallgerät zur Verfügung steht) am besten? Das Klangbild ist noch nicht vollständig. Guten Tag, Dirk, vielen Dank für die Bilder und die Möglichkeit, mit einem Flohmarkt-Exemplar zu trainieren. Motiv: Bodenuhr Schlägwerk fehlerhaft? Schlägwerk mit Zeitsynchronisation an meinem Regler; Clockwork Standuhr: Dear forum members!
Uhrenbezeichnung Herkunftsbezeichnung Hermle-Großvater-Uhr mit Schlagwerk: Ahoy zusammen, zu Hause haben wir eine uralte Hermle-Großvater-Uhr. Standduhr - Schlagwerkspinnen - Gewicht - Lebensalter - Wer kann dir behilflich sein ?? Hallo und einen schönen Sonntagvormittag! Ich bin froh, dass ich in dieses Diskussionsforum einbezogen worden bin und jetzt ein kleines Hindernis mit dem.....
Standduhr - Schlagwerksdrehungen - Gewichte - Altern - wer kann dir dabei behilflich sein ?? Hallo und einen schönen Sonntagvormittag! Ich bin froh, dass ich in dieses Diskussionsforum einbezogen worden bin und jetzt ein kleines Diskussionsproblem habe..... Schlägwerk mit Zeitsynchronisation an meinem Regler; Clockwork Standuhr: Dear for member! Uhrenbezeichnung Herkunftsbezeichnung Hermle-Großvater-Uhr mit Schlagwerk: Ahoy zusammen, zu Hause haben wir eine uralte Hermle-Großvater-Uhr.
Standduhr - Schlagwerkspinnen - Gewicht - Lebensalter - Wer kann dir behilflich sein ?? Hallo und einen schönen Sonntagvormittag! Ich bin froh, dass ich in dieses Diskussionsforum einbezogen worden bin und jetzt ein kleines Hindernis mit dem..... Standduhr - Schlagwerksdrehungen - Gewichte - Altern - wer kann dir dabei behilflich sein ??
Hallo und einen schönen Sonntagvormittag! Ich bin froh, dass ich in dieses Diskussionsforum einbezogen worden bin und jetzt ein kleines Diskussionsproblem habe.....