Die ETA wird den Ersatzteilservice bekanntermaßen erst ab dem 1. Jänner 2016 in die Hand der Uhrmacher geben, die in der Vergangenheit auch ETA-Werke gekauft haben. Das bedeutet für Sie, dass Sie Ihre ETA-Ersatzteile künftig nicht mehr über den Großhandel erhalten können, sondern sich unmittelbar an den entsprechenden Hersteller der Uhren richten müssen.
Sellita ist eine der bekanntesten Varianten für qualitativ hochstehende Mechanikwerke made in Switzerland. Weltberühmte Uhrenmanufakturen verwenden sie seit Jahren in ihren Zeitmessern. Die Sellita Ersatzteile sind teils identisch mit den ETA Ersatzteilen und können als Ersatzteil verwendet werden.
Sind Sie schon lange auf der Suche nach einem veralteten Uhrwerkersatzteil oder einer hochwertigen alten Uhr - und erhalten immer nur die Frage "Gibt es nicht mehr" oder "Haben wir nicht? Durch unser weltumspannendes Netz von Fachleuten, Möbelherstellern, Uhrenherstellern und Liebhabern konnten wir in mehr als 95% aller Fällen das nötige Ersatzteile einkaufen.
Haben Sie eine qualitativ hochstehende Uhr, die - auch zu höheren Kosten - repariert werden soll, aber nur von herkömmlichen Uhrenherstellern hilflos abgelehnt wird?
Sie ist seit Jahren in der Gastfamilie, aber nach einer Weile bricht sie zusammen: ihre Wandtaktgeber. Man muss in solchen Fällen Ersatzteile beschaffen, damit das gute Teil wie bisher funktioniert. Häufig ist die Fehlerursache leicht zu lokalisieren. Auf diese Weise können Sie rasch feststellen, welches Teil Sie für Ihre Standuhr brauchen.
Eine defekte Anzeige ist leicht zu ersetzen und einige andere auch. Alles, was Sie tun müssen, ist sicherzustellen, dass die Einzelkomponenten zu Ihrer Uhr paßt. Wenn Sie eine gestalterische Disposition haben, können Sie aus den Einzelteilen eine neue Uhr errichten. Wenn Sie jedoch eine historische Kopie haben, können Sie natürlich sehen, dass Sie einige Bauteile ersetzen.
Immerhin haben diese Armbanduhren eine Story zu berichten und es wäre bedauerlich, wenn man sie schlichtweg veräußern müsste. Sie sollten jedoch auf das Jahr Ihrer Uhr achten. Immerhin haben sich die Bewegungen im Laufe der Zeit geändert. Wenn Sie sich für ein kleines Heimwerkerprojekt entschieden haben, können Sie die entsprechenden Ersatzteile auswählen und selbst einbauen.
Denn ein Werk kann fast an jedem Ort installiert werden. Klassisch ist die Platte in Verbindung mit wenigen Händen. Die Version kann ohne großen Kraftaufwand hergestellt werden und wirkt außerdem unglaublich chic. Denn ein paar Hände können fast an jedem Ort angebracht werden. Wenn Sie sich für ein geeignetes Zifferblatt entscheiden, können Sie es so zuschneiden, dass das Werk genügend Raum hat.
Nun müssen Sie nur noch das Ganze anbringen und Ihre ganz individuelle Standuhr ist da. Zum Beispiel, wenn es aus den fünfziger Jahren ist, sollten Sie auch nach Ersatzteilen aus dieser Zeit suchen. Endlich sind die Wand-Uhren immer weiter entwickelt worden. Wer weiß, wann sein wunderschönes Exemplar kommt, kann sofort sehen, was nicht hilft, dieses Teil zu ersetzen.