Kampfkunst gleicht seine Werke freigesetzten Knechten in einem Diagramm und beleidigt daher seinen Poetenkollegen als Plagiat (wörtlich: Menschenraub, Sklavenhändler) (Diagramm 1, 52). Die Bezeichnung Plagiat geht damit auf eine der bekanntesten Copyright-Verletzungen in Rom im ersten Jahrhundert nach Christus zurück. 4] Im Gegensatz zu Kopien zum Beispiel haben auch andere Kulturkreise und Epochen die plagiatistische Vereinnahmung eines Werks weitestgehend verbietet.
Im Gegensatz zur Fachliteratur wird in der Naturwissenschaft die Umschreibung eines nach 2 Abs. 2 SRG gesicherten Texts oder die nicht markierte Annahme einer Begründung ohne Angabe der Quelle als Nachahmung interpretiert. Es gibt auch spezielle Formen wie den Autoplagiarismus (Selbstplagiat), bei denen die eigene Arbeit mehrmals verwendet wird. Zur Rechtfertigung gestehen die des Plagiates Beschuldigten oft, den zugrunde liegenden Schriftzug "irgendwann" durchgelesen zu haben, haben aber dann das Original mitgenommen.
Legale Produktfälschungen sind vom Produktplagiat, vor allem von der illegalen Piraterie, zu unterteilen. Derzeit hat der Duden den Terminus erweitert, so dass nun ausdrücklich rechtswidrig erworbene Werkteile zu Plagiaten führen: "rechtswidrige Übernahme von Denkweisen, Vorstellungen oder dergleichen im künstlerischen oder wissenschaftlichen Bereich und deren Publikation; Raub des geistigen Eigentums".
11 ] Er erklärt das Verbs "Plagiieren" als "Fälschung, Nachahmung, Kopie, Ausleihe, Übernahme; (pädagogische Pr.): ein Versprechen geben; (ugs.): Fälschung, Nachahmung; (nachteilig): Nachahmung. Einer Stellungnahme zufolge bezeichnet Plagiate nur das Weglassen der Ursprungsangabe im Falle einer anderweitig gestatteten Nutzung des Werks. Demnach ist ein Plagiatist jemand, der die Autorenschaft als Eigentümer eines Nutzungsrechtes beansprucht oder das genannte Gemälde nicht in zugelassenen Zitaten angibt[14].
15 Eine weitere Ansicht ist, dass Plagiate existieren, wenn jemand ein geschützte Werk[16] ohne Erlaubnis (ob unveränderlich, neu gestaltet oder bearbeitet)[17] verwendet und es als sein eigenes präsentiert. Plagiate können in der Naturwissenschaft gegen Prüfungsvorschriften, Anstellungsverträge oder Hochschulrecht im Sinn einer Betrug. Es gibt eine graue Zone zwischen unrechtmäßigen Übertragungen von Dienstleistungen Dritter und den rechtmäßigen Übertragungen von freien oder freigegebenen Gedanken, wobei Plagiate als rechtmäßig, aber nicht rechtmäßig gelten.
Der Verdacht auf Plagiate entsteht z.B., wenn der Textstil inkonsistent ist oder unübliche Termini benutzt werden. Sie können Textstellen in Textverarbeitungsmaschinen nach dem Zufallsprinzip prüfen oder eine besondere Prüfsoftware zur Erkennung von Nachahmungen einsetzen. Hierzu gehören Plagiate aus Diplom- oder Masterarbeiten, für die in der Regel keine Publikationspflicht besteht, oder fremdsprachige Fachübersetzungen (Übersetzungsplagiate).
Aber nicht nur Studenten plagieren. Besonders hinterhältig ist es, die Akzeptanz eines Werkes zur Publikation im Zuge des Begutachtungsverfahrens zurückzuweisen oder zu verschieben, die Resultate aber für die eigene Tätigkeit zu verwen. In der Bestrafung von entdeckten plagiierten Werken gibt es große Differenzen, die von der (Universitäts-)Schule und der Schweregrad der Straftat abhängen.
Dass Plagiatsoftware zur Erkennung von Plagiaten vergleichsweise wenig verbreitet ist, belegt eine Untersuchung (FAIRUSE) unter Lehrkräften an mehreren deutschen Studien. 45 ] Für die Plagiaterkennung wurden vermehrt englische Begriffe wie z. B. Search Engines verwendet. Allerdings versuchen die meisten Lehrer, Plagiate durch sorgfältiges Ablesen zu entdecken. Vor allem die hohen Ausgaben halten Lehrer davon ab, Plagiatsoftware zu verwenden.
Selbstplagiat' - im Grunde genommen ein Widerspruch im Sinne von Adecto - ist die Weiterverwendung der eigenen wissenschaftlichen Werke (oder Teile davon) ohne Bezug zum Originalwerk. Aufgrund dieser situations- und kontextgebundenen Natur kann es keine Bestimmung des "Selbstplagiats" auf der Grundlage reiner formeller Charakteristika zu treffen sein. 48 ] Auf der Website des Wiki-Vroniplags gilt Selbstplagiat im Allgemeinen als "nicht als Plagiat".
Marcel Bisges hat sich in einer rechtswissenschaftlichen Arbeit ausführlich mit den Urheberrechtsaspekten des Self-Plagiarismus beschäftigt. 56 ] Sie bezeichnet den Self-Plagiatismus im engen rechtlichen Sinn als den rechtsunzulässigen Rückgriff auf das eigene Vorwerk in der späteren Werksschöpfung[57] und kommt zu dem Schluss, dass es jedem Autor zunächst freisteht, sein eigenes Werk für die spätere Schöpfung - in welcher Ausprägung auch immer - zu verwenden, so dass im Self-Plagiarismus keine Urheberrechtsverletzung zu erachten ist.
Das Konzept des Plagiates ist zunächst nur literatur- oder literaturwissenschaftlich geprägt; es geht darum, Gemeinsamkeiten herzustellen. Im Rahmen konkreter Rechtssysteme kann Plagiate aber auch mit rechtlichen Konsequenzen zugehen. Es ist möglich, dass ein Nachahmer gegen: andere strafrechtliche Normen, z.B. betrügerische Handlungen, verstoßen hat. Ein Arbeits-, Honorar- oder Unternehmensvertrag, wenn er eine Vereinbarung oder Interpretation enthält, dass eine zu erbringende Leistung nicht auf einem Nachahmungstermin aufbaut.
Je nach Regelwerk kann ein Produktplagiat zu einer Beschwerde oder zum Ausschluß von einer Untersuchung führen. Ob die Unternehmen gefälschte Produkte oder Plagiate verkaufen, wird von der Frankfurt Fair geprüft. Seit 1977 wird der negative Preis Pragiarius alljährlich auf der Verbrauchermesse "Ambiente" vergeben. Katharina Acker gründete eine künstlerische Form des "Plagiats". Nach dem Gerichtsurteil veranlassten ungerechtfertigte Plagiatvorwürfe gegen die amerikanische Autorin Nella Larsen den Autor, sich vollständig vom Schreiben abzuwenden.
Im Jahr 2010 stellte sich die Schriftstellerin Hegemann mit ihrem ersten Werk Acholotl Roadkill dem Plagiatvorwurf. In der folgenden Liste finden sich Lieder aus der populären Musik, die unter plagiatorischen Vorwürfen stehen: 1951: Waroweh ( "Pete Seeger", 1951) /"The Lion Sleeps Tonight", 1961), viele andere Darsteller - Original: Merbube von Solomon Linda. 2004 urteilte ein südafrikanischer Gerichtshof, dass Salomons Erben Anspruch auf den Prädikat haben, wodurch seine Nachkommen mehr als 70 Mio. USD durch aussergerichtliche Vergleiche mit diversen Musikverlegern aufnahmen.
Die Plagiate bestehen in der Anleihe der Guitarrenpassage am Ende des Stücks Nordrach, diese Abfolge ist das Leitmotiv des Stücks Noch Got the Blues. Der Plagiatismus dieses Artikels ist kontrovers. Wilhelms Friedemann war der ältere Nachkomme von Johann Sebastian Bach. Für sein Nachspiel Avalon musste Vincent Rose Rickordi einen Schadenersatz von 25.000 Dollar leisten, weil Rose das Motiv aus der Poesie von Kavaradossi in Giacomo Puccinis Opernopern Tosca auf Major übertragen hatte.
Das Doktorat von Friedrich Wilhelm Prinz von Preußen wurde 1971 zurückgezogen, nachdem umfangreiche Plagiate entdeckt worden waren. Seit 2006 verteidigt sich der dt. Rechtsanwalt Axel Wirth gegen Vorwürfe des Plagiats. Pál Schmitt schied am zweiten Quartal 2012 aus, nachdem der Budapester Universitätssenat der Semmelweis University (SOTE) seine Doktorarbeit wegen Plagiats in seiner Doktorarbeit zurückgezogen hatte.
Annette Schavans Doktorarbeit von 1980 stand im Monatsmai 2012, als sie Bundesforschungsministerin war, unter dem Verdacht des Plagiats. Darin: UFITA Vol. 2012/III, S. 665-720. Robert A. Harris: The Plagiarism Handbook. Strategien for Preventing, Detecting, and Dealing with Plagiarism, Pyrczak Publishing, 2001. Roland Schimmel, Zum gelungenen Pragiat in zehn simple steps - eine Anleitung auf Englisch (PDF, 142 kb), In: Greifenswalder Halesschrift für Lawwissenschaft (Greifenrecht) 2009, 98 ff.
Zurückgeholt am 5. Juni 2011 (PDF; 2,93 MB, Diverse Plagiattechniken anhand eines anschaulichen Beispiels). Hochsprungpräparat ? Nachahmung. Höchstspringen Katharina Schickert: Der Schutze der literarischen Autorschaft in Rom der antiken Zeit. Erstausgabe. Highspringen Frank Lembke: Ein lebensrettender Plagiatismus? Olms, Hildesheim 2017, ISBN 978-3-487-15583-8, S. 173-175 St. Hochsprung-Plagiate ? Schreibweise, d. h. Sinn, Begriffserklärung, Synonyme, Ursprung.
Zurückgeholt on nine Sept. 2016. High jump cf. Loewenheim, in: Schricker/Loewenheim, Copyright, 4th ed. 23 Upgrades Copyright Act, marginal 28, quoted after Johannes Weberling: RA Prof. Dr. Johannes Weberling: What is actually a "plagiarism"? in Presserecht.de. Do it yourself: ab Marcel Bisges: The self-plagiarism in copyright law.
Höchstspringen LTO: "Ich würde in einer Dissertation nicht gerade plagiieren", verfügbar am 11. Februar 2011 St. Peter von der Universität Hohenspringen ? Sebastian Sattler: Plagiat in Semesterarbeiten. Hamburg-Harburg 2007, ISBN 978-3-8300-3068-3. Hochsprung ? Sebastian Sattler, Peter Graeff, Sebastian Willen: Expliquer la décision de plagier : Ein empirischer Test des Zusammenspiels von Rationalität, Normen und Möglichkeiten.
34, 2013, s. 444-463, doi: 10.1080/01639625.2012.735909. Springen Sie auf die Seite von ? SW-Test 2010. In: Plagiatsportal. Zurückgeholt 21. Oktober 2016. Hochsprung ? Philipp Elhaus: CheckText. org Freitextanalyse & Plagiatsuche. Zurückgeholt am 11. Oktober 2016. Springen Sie auf die Website von ? Turitin - Feedback Studio. Zurückgeholt 21. Oktober 2016. Hochsprung Plagiat Prüfer des ? Plagiat-Check | Schreib-Check von Turni?.
Zurückgeholt am 3. Mai 2016. Hochsprung Martin Gutbrod, GUTBROD TCI: Docol©c - Drei Stufen zur Plagiaterkennung. Aufruf am 12. August 2016. Springen Sie auf ? URKUND - Plagiatprüfer - verwenden Sie den URKUND Plagiatdetektor. Zurückgeholt am 12. Oktober 2016. Aufgesprungen ? PlagScan - Plagiatkontrolleur.
Zurückgeholt am 12. Oktober 2016. Hochsprung ? Plagiatprüfung und Textüberwachung. Zurückgeholt am 26. August 2016. Sprung nach oben auf ? Entscheidend für das US-Recht, Samuel J. Horovitz: Zwei Fehler negieren kein Urheberrecht: Machen Sie keine Schüler zu Turitin, wenn Sie es nicht zurückgeben wollen, Florida Law Review 60 (2008), S. 229 ff.
High-Springen ? Nate Anderson: Das Gericht hat die Berufung der Gymnasiasten in der Plagiat-Datenbank verpasst. Höchstspringen ? Tim Roberts (Hrsg.): Schülerplagiat in einer Online-Welt: Probleme und Lösungen. Hochsprung ? Sebastian Sattler, Constantin Wiegel, Floris van Veen: Im: Hochschulstudium, zuerst online, 2015, doi: 10.1080/03075079.2015.1085007. Hochsprung Franz Himpsl: Promotion: Können Promovierende ausversehen plagiatisiert werden?
Nr. 6, 2014 (time. de [abgerufen am 12. Oktober 2016]). Theresa Appoltshauser: Ombudsstelle für Vorwürfe wegen wissenschaftlichem Fehlverhalten - Universität Regensburg. Zurückgeholt 9. Oktober 2016. Springen Sie auf ? User:Singulus: Singulus/Selbstplagiat. Hochsprung Anna Gamper: Der so genannten "Selbstplagiatismus" im Hinblick auf § 103 UG 2002 und "gute wissenschaftliche Praxis".
Heft 8, Nr. 1, 2009, ISSN 1617-7126, S. 2-10, doi:10.1007/s00741-008-0204-5. Die Hochspringer FAQ und Rigorosum Seite 1/9 / Gibt es eine Gefährdung des Selbstplagismus in einer Arbeit? Promotion zur Vertretung der Studierenden, abrufbar am 12. Oktober 2016. Die Empfehlung der Fachkommission "DFG: Selbstregulierung in der Wissenschaft" - Anträge zum Schutz der guten wissenschaftlichen Praktik (PDF; 708 kB), S. 38f.
Hochsprung Marcel Bisges, Der Hochsprung Marcel Bisges, Der Selbstsprung im Urheberrechtsgesetz, UFITA III/2008, S. 650, Hochsprung Marcel Bisges, Der Selbstsprung im Urheberrechtsgesetz, UFITA III/2008, S. 688, Hochsprung Marcel Bisges, Der Selbstsprung im Urheberrechtsgesetz, UFITA III/2008, S. 689. Hochsprung Marcel Bisges, Der Selbstsprung im Urheberrechtsgesetz, UFITA III/2008, S. 688.
Hochsprung Der Norm, 11. Januar 2007; Der Norm, 14. Januar 2007, 14. Januar 2007, 14. Januar 2007, 14. Januar 2007, 14. Januar 2007, 14. Januar 2007, 14. Januar 2007, 14. Oktober 2007, 14. Oktober 2007, 14. Oktober 2007, 14. Oktober 2007, 14. Oktober 2007, 14. Oktober 2007, 14. Oktober 2007, 14. Oktober 2007, 14. Oktober 2007, 14. Oktober 2007, 14. Oktober 2007, 14. Oktober 2007, 15. Dezember 2015, 14. Dezember 2007, 14. Dezember 2007, 15. Dezember 2015, 14. Dezember 2007, 14. Dezember 2007, 14. Dezember 2007, 14. Plagiate umfassen unter anderem das Weglassen geeigneter Quellenverweise bei der Anwendung der Rezepturen oder der bestimmten Wortwahl eines anderen, die Zusammenstellung der Argumente eines anderen oder die Präsentation des Gedankengangs eines anderen.
"Highspringen 2011 wissend, wann wir es sehen" ist nicht genug: auf dem Weg zu einer einheitlichen Definition von Plagiaten, die Diebstahl, Betrug und Urheberrecht überwindet. Hochsprung Friedhelm Kemp: Das European Sonet. Hochsprung www.com Italiener machen Plagiatvorwürfe gegen Prince Hit The Most Beautiful Girl aus. Die Daten wurden am 12. Februar 2013 abgefragt und sind abrufbar unter ? Markieren Sie Worden:
Princes italienischer Plagiatsfall zieht sich hin. Maya, 2016, abgerufen Maya 2017. Hochsprung ? http://www.urheberrecht.org/news/p/1/i/5378/. http://www.urheberrecht.org/news/p/1/i/5378/. In der Zeit vom 12. Februar 2015, zurückgeholt am 12. Februar 2015, springen Sie in die Angelegenheiten von ? - immer noch erledigt. Springen Sie auf The Washington Times, 26. Februar 2006; aufgerufen am 14. November 2015. Springen Sie auf ? Wie sich die Ambrose Story entwickelt hat.
Höchstspringen 2011 Presseinformation der Uni Konstanz: Die Uni Konstanz zieht die Promotion zurück. Zurückgeholt am 12. März 2011. Hochsprung Pal Schmitt: Ungarns Staatspräsident tritt nach Plagiatskandal auf focus.de am 21. Februar 2012 zurück (zurückgeholt am 22. August 2012).