Rolex gmt Master 2 Neu

Die Rolex gmt Master 2 Neue

Wie viel kostet eine neue Rolex GMT-Master II? Ewige Oyster GMT-Master 2. Artikelnummer, R-3908. Hersteller, Rolex. Mit der GMT-Master II Kollektion werden die GMT-Uhren im Rolex-Portfolio neben dem Sky-Dweller abgelöst.

Recherche Rolex GMT Master II Ref. 126710 PEPSI, Euro 13500.-.

Rolex: Austern Perpetual GMT-Master II| Baselworld 2018

Das Teaser-Video gab einen Hinweis, aber jetzt ist es klar: Rolex präsentiert den GMT Master II in Edelstahlausführung mit Jubilé-Armband und Pepsi-Rahmen an der Baselworld 2018. Die Erwartungen vieler Rolex-Fans haben sich damit fast gänzlich verwirklicht. Lieferumfang: Die neue Auster Perpetual GMT-Master II hat einen Außendurchmesser von 40 Millimetern, ist bis 100 Metern Wasserdichtigkeit und verfügt über eine blau-rote Keramik-Lünette.

Sie ist die dritte GMT-Uhr von Rolex, die in dem sogenannten Oyster Steel erhältlich ist. Ab diesem Jahr wird Rolex den Namen Oyster-Stahl für alle Stahlausführungen verwenden. Erstmals verfügt das Jubilé-Band über einen Oysterlock-Sicherheitsfaltverschluss mit Easylink-Verlängerung. Der erste GMT-Master wurde 1955 eingeführt. 1982 folgt der GMT-Master II, in der Geschichte gibt es auch einen GMT-Master II mit der Jubilé-Band.

Rolex ist damit seiner Geschichte stets verbunden und kehrt zu einem beliebten Model zurück. Handgelenk des GMT-Master II mit Pepsi-Lünette: Der Verkaufspreis des GMT-Master II in rostfreiem Stahl ist nun leicht angestiegen. Zusätzlich zum ersehnten Edelstahlmodell bietet Rolex auch eine Version des GMT-Master II in Roségold mit einer schwarzbraunen Drehfassung und ein Edelstahlmodell in Roségold mit einer schwarzbraunen Drehfassung, auch bekannt als Root Beer Lünette, an.

Der GMT-Master II in rostfreiem Stahl und Everose Gold kosten 12.800 EUR und in Everose Gold 33.400 EUR. Handgelenke des GMT-Masters II mit Root-Beer-Lunette:

Sofort Rolex GMT Master II Armbanduhren bestellen

Mit der GMT-Master II Collection werden die GMT-Uhren im Rolex-Portfolio neben dem Sky-Dweller abgelöst. Auch der Dual-Timer überzeugt durch seine klassische Optik und eine große Anzahl von Farbstellungen. Der GMT-Master II ist natürlich auch ein kleiner Teil der großen Rolex-Geschichte: Hans Wilsdorf aus Kulmbach ging um 1900 nach La Chaux de Fonds in der Schweiz, wo er in einem Import-Export-Unternehmen arbeitete.

Im Gegensatz zur damals üblichen Vorgehensweise war er einer der ersten, der seinen Familiennamen nicht auf die Armbanduhren geprägt hat. Aber auch die Vorstellung, den Unternehmensnamen Rolex auf das Ziffernblatt und nicht auf den Gehäuserücken zu schreiben, war ein absoluter Lichtblick und damit eine echte Neuheit. Aber Wilsdorf war sich bewusst, dass sein Name im englischsprachigen Raum ein unüberwindbarer Spitzname war, weshalb er das künstliche Wort Rolex entwickelte.

Um so mehr Grund zu wissen, was es heute bedeutet: Rolex - das sind unvergleichbare Luxuryuhren, die stilvoll, qualitativ hochwertig und edel zugleich sind. Die innovativen Designs der Armbanduhren sind unverwechselbar, wie die zahlreichen Sammlungen zeigen, darunter die bekannte Day-Date, Sea-Dweller and Submariner-Serie. Jeder Bestand ist auf seine Weise einzigartig. Darunter zum Beispiel die GMT-Master II-Linie, deren extravertierte Frontrahmen es ermöglicht, eine zweite Uhrzeitzone anzuzeigen und deren Ursprung auf die 1950er Jahre zurückgeht, als die Düseneinstellung zum ersten Mal auftrat.

Erst 1955 wurde der erste Vorläufer des GMT-Master II im einfachen Klassiklook bei Rolex mit dabei. Die GMT-Master Wachen wurden damals eigens für die Anforderungen der internationalen Flugrouten aufgesetzt. Alle Modelle der GMT-Master II-Serie verfügen über eine drehbare Frontring mit 24-Stunden-Teilung und einen eigenen 24-Stunden-Zeiger. Mit der Rolex GMT-Master II können Sie drei unterschiedliche Zeiten ablesen - ein Muss für Weltenbummler.

Aber nicht nur die Technologie, auch die Optiken der noblen Edeluhren begeistern. Allen Freunden der klassischen Rolex-Uhren wird die Wahl des GMT-Master II gefallen. Armreifen aus hochwertigem Material wie z. B. rostfreiem Stahl, Weiß- und Gelbgold sowie schwarzen oder dunkelgrünen Zifferblättern verleihen den Meisterwerken den unverwechselbaren Rolex-Look. Als besonderes Extra sind einige der kostbaren Armbanduhren mit kostbaren Diamanten verziert.

Somit wird der GMT-Master II allen Anforderungen an Gestaltung, Technologie und Eleganz gerecht - die Variantenauswahl ist vielfältig. de find natürlich auch der GMT-Master II. Der Kauf der noblen Zeitanzeigen bei uns ist nicht nur wegen der fairem Preis - er ist auch unkompliziert und risikofrei.

Neben unserer großen Auswahlmöglichkeit nutzen Sie auch einen Servicedienst, der den kostenfreien Transport innerhalb Deutschlands, die Abholmöglichkeit der Ware selbst und die kostenlose Zahlungsmöglichkeit umfasst. Mit der GMT-Master II Collection werden die GMT-Uhren im Rolex-Portfolio neben dem Sky-Dweller abgelöst. Die Dual-Timer überzeugen auch durch ihre klassische Optik und eine große Anzahl von.....

Mit der GMT-Master II Collection werden die GMT-Uhren im Rolex-Portfolio neben dem Sky-Dweller abgelöst. Auch der Dual-Timer überzeugt durch seine klassische Optik und eine große Anzahl von Farbstellungen. Der GMT-Master II ist natürlich auch ein kleiner Teil der großen Rolex-Geschichte: Hans Wilsdorf aus Kulmbach ging um 1900 nach La Chaux de Fonds in der Schweiz, wo er in einem Import-Export-Unternehmen arbeitete.

Im Gegensatz zur damals üblichen Vorgehensweise war er einer der ersten, der seinen Familiennamen nicht auf die Armbanduhren geprägt hat. Aber auch die Vorstellung, den Unternehmensnamen Rolex auf das Ziffernblatt und nicht auf den Gehäuserücken zu schreiben, war ein absoluter Lichtblick und damit eine echte Neuheit. Aber Wilsdorf war sich bewusst, dass sein Name im englischsprachigen Raum ein unüberwindbarer Spitzname war, weshalb er das künstliche Wort Rolex entwickelte.

Um so mehr Grund zu wissen, was es heute bedeutet: Rolex - das sind unvergleichbare Luxuryuhren, die stilvoll, qualitativ hochwertig und edel zugleich sind. Die innovativen Designs der Armbanduhren sind unverwechselbar, wie die zahlreichen Sammlungen zeigen, darunter die bekannte Day-Date, Sea-Dweller and Submariner-Serie. Jeder Bestand ist auf seine Weise einzigartig. Darunter zum Beispiel die GMT-Master II-Linie, deren extravertierte Frontrahmen es ermöglicht, eine zweite Uhrzeitzone anzuzeigen und deren Ursprung auf die 1950er Jahre zurückgeht, als die Düseneinstellung zum ersten Mal auftrat.

Erst 1955 wurde der erste Vorläufer des GMT-Master II im einfachen Klassiklook bei Rolex mit dabei. Die GMT-Master Wachen wurden damals eigens für die Anforderungen der internationalen Flugrouten aufgesetzt. Alle Modelle der GMT-Master II-Serie verfügen über eine drehbare Frontring mit 24-Stunden-Teilung und einen eigenen 24-Stunden-Zeiger. Mit der Rolex GMT-Master II können Sie drei unterschiedliche Zeiten ablesen - ein Muss für Weltenbummler.

Aber nicht nur die Technologie, auch die Optiken der noblen Edeluhren begeistern. Allen Freunden der klassischen Rolex-Uhren wird die Wahl des GMT-Master II gefallen. Armreifen aus hochwertigem Material wie z. B. rostfreiem Stahl, Weiß- und Gelbgold sowie schwarzen oder dunkelgrünen Zifferblättern verleihen den Meisterwerken den unverwechselbaren Rolex-Look. Als besonderes Extra sind einige der kostbaren Armbanduhren mit kostbaren Diamanten verziert.

Der GMT-Master II wird allen Anforderungen an Gestaltung, Technologie und Ausgewogenheit gerecht - die Variantenauswahl ist vielfältig. Neben unserer großen Auswahlmöglichkeit nutzen Sie auch einen Servicedienst, der den kostenfreien Transport innerhalb Deutschlands, die Abholmöglichkeit der Ware selbst und die kostenlose Zahlungsmöglichkeit umfasst.