Schweizer Taucheruhren Automatik

Taucheruhren Automatik

Tauchuhren Teil 1: Schweizer Genauigkeit und Verlässlichkeit bis 300 Meter Tiefe An Taucheruhren werden höchste Ansprüche gestellt: Nicht nur die Sicht verschlechtert sich mit jedem Tiefenmesser, auch die Messwerke müssen dem steigenden Luftdruck sicher widerstehen - nichts Geringeres als Ihre eigene Sicherheit ist davon abhängig. Die Davosa Argonautic Stahl Automatik kommt von der bekannten Fabrique d'horlogerie Hasler & CO SA in der Schweiz, mit Sitz in der Nähe von Tramelan. Für die Herstellung des Modells ist die Firma verantwortlich.

Auf der wichtigen Einfassung, die auch aus rostfreiem Stahl mit schwarzer Keramikeinlage besteht, befindet sich eine 60-minütige Skala. In Kombination mit dem schwarzem Zifferblatt, den Leuchtziffern und Ziffern übernimmt diese Tauchuhr eine wesentliche Funktion: Die Uhrzeit kann eingestellt und auch unter der Wasseroberfläche abgelesen werden. Der eingesetzte Saphirkristall ist auf einer Seite anti-reflektierend und bietet die nötige Sicht, so dass auch unter der Wasseroberfläche keine Reflexionen oder Reflexionen entstehen können.

Die etwa 205 g schwere Tauchuhr ist vergleichsweise leicht, sitzt perfekt und vor allem fest am Ärmel. Die zweite Auszeichnung ist ein Meisterstück von Oris, einem Schweizer Uhrenmanufaktur in Privatbesitz: das Oris Aquis Tiefenmessgerät Steel Automatic. Sie ist mit einem Durchmesser von 46 Millimetern und einer Bauhöhe von 15 Millimetern eine stabile Tauchuhr, die dennoch stimmig gestaltet ist und nicht zu massiv ausfällt.

Das Gehäuse aus Edelstahl ist sowohl geschliffen als auch seidenmatt, und die Einfassung mit schwarzer Einlage hat einen beleuchteten Punkt jenseits der 60- minütigen Skala - das erleichtert die Übersicht. Die extrem stabile Saphirglasscheibe ist kratz- und reflexfrei, und die Oris Aquis Tiefenmessanlage Steel Automatic besitzt zusätzlich eine Tiefenanzeige nach dem Gesetz Boyle-Marionette, die eine Tauchtiefe von bis zu 100 Metern ausweist.

Durch den zunehmenden Druck des Wassers wird hier mit steigender Wassertiefe in eine Rinne im Uhrglas eingelassen. Dadurch kann man die Wassertiefe leicht abgelesen werden. Alle Meisterwerke der Technik sind in einer äußerst robusten Uhr untergebracht, die Tauchern bei ihren Exkursionen in die Tiefen sicher zur Seite steht. Die beiden Armbanduhren sind für Tauchgänge bis 300 Meter konzipiert und mit schraubbaren Krone und Sicherheitsverschluss ausgestattet.

Der unidirektionale Drehring ist für die Unterwassersicherheit ebenso von Bedeutung wie die leuchtend lackierten Hände und Beschriftungen. Schwierig wird die Wahl sicherlich, denn beide Varianten sind nicht nur visuell eine wahre Freude für die Augen, sondern bestechen auch durch höchste Ansprüche an Ästhetik und Funktion.