Unverwechselbare, klare Formen und antireflektierende Flächen, die nur mit dem Zaratsu-Polierverfahren erreicht werden können, die hervorragende Lesbarkeit, die der Genauigkeit des Werks entspricht, und die lange Lebensdauer, die nur eine wirklich vertikale Fertigungsstätte bietet. Der unidirektionale Drehlünette, vervollkommnet. Durch die Kerben an der Drehlünette wird ein sicherer Griff auch mit dickem Tauchhandschuh gewährleistet.
Der Frontrahmen ist hervorragend bedienbar und hat eine spezielle, griffige Profil. Leuchtmarkierungen auf allen zehn Sekundmarkierungen gewährleisten eine gute Lesbarkeit und bieten dem Tieftaucher die nötige Aufklärung. Sogar die Blende besteht aus vier Teilen, was eine leichte De- und Remontage erlaubt. Die Montage des High-Beat-Kalibers vom Typ 1 erfolgt im Shizuku-Ishi-Uhrenstudio.
Um Ihnen den besten Kundenservice bieten zu können, setzen wir sogenannte Cookie ein. Damit auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine einwandfreie Lesbarkeit gewährleistet ist, werden Hände und Indexe besonders ausgeformt und ihre Fläche sorgfältig auf eine scharfe Schneide geschliffen, so dass auch der geringste Lichtbündel wiedergegeben wird. Damit auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen eine einwandfreie Lesbarkeit gewährleistet ist, werden Hände und Indexe besonders ausgeformt und ihre Fläche sorgfältig auf eine scharfe Schneide geschliffen, so dass auch der geringste Lichtbündel wiedergegeben wird.
Sie bringt sowohl in puncto Performance als auch Aussehen das Optimum der Seiko'schen Mechanikuhren zum Ausdruck.
Die besten Meisteruhrmacher von Seiko setzen ihre traditionelle Kompetenz in der Regelung, Montage und Polierung ein, um die Genauigkeit und Ästhetik jeder Uhr zu garantieren. Seiko's fortschrittliches Wissen und Herstellungsverfahren sorgen dafür, dass alle Komponenten im eigenen Haus nach den besten Qualitätsstandards entworfen und gefertigt werden. Obwohl diese Theorien leicht zu vermitteln sind, ist es schwierig, sie durchzusetzen. Zur Bereitstellung einer ausreichenden Energie-Reserve erfordert das Kalibrierkaliber ein hohes Moment und elastische Lager.
Dabei ist die wichtigste Feder die Antriebskraft einer Uhr. Das Unternehmen Seiko ist nicht einmal einer von wenigen Uhrmachern, die ihre eigenen Feder aus ihren eigenen Werkstoffen produzieren - und das seit mehr als 50 Jahren. Im Rahmen einer sechsjährigen Kooperation mit dem Metallwerkstofflabor der Tohoku University hat Seiko ein neuartiges Werkstoff für die Primärfeder der neuen Hochgeschwindigkeitswandler entwickelt.
Die neue Aufzugsfeder sorgt für eine 55-stündige Energiereserve. Das neue Modell bietet ein viel höherwertiges Moment (doppelt so hoch wie die Achtermodelle). Ist die Aufzugsfeder die Antriebskraft, ist die Unruh feder das pulsierende Kernstück einer Mechanikuhr. Die Seiko AG fertigt nicht nur die Primärfedern komplett selbstständig, sondern fertigt seit über 50 Jahren auch Unruhspiralen.
Fünf Jahre lang investierte Seiko in die Erforschung eines neuen Werkstoffs für Spiralfedern.