Sony hat Ende März 2012 das neue Release 1.2 für die Smart Watch herausgebracht. Nach der Aktualisierung funktioniert die Bluetooth-Uhr mit einigen Android-Smartphones nicht mehr. Ab sofort ist die neue Generation 1.2.4 für Smart Watch verfügbar. Laut Sony sollen damit nicht genauer beschriebene Programmfehler eliminiert werden.
Dieses Problem trat bereits mit dem Upgrade der Smart Watch 1.2.3 auf und konnte daher mit der neuen Fassung nicht gelöst werden. Es gibt noch keine Information von Sony selbst über die Ursachen der Störungen. Sony Smart Watch ist eine Kombination aus Armbanduhr und Bluetooth-Display zur Steuerung eines Android-Gerätes.
Das Hauptziel des ersten Updates war es, den Einsatz von Smart Watch zu verbessern. Generell soll die Arbeit innerhalb der Smart-Watch Anwendung vereinfacht und die Benutzeroberfläche neu gestaltet worden sein. Darüber hinaus sollten mehr Android-Smartphones mit der Smart Watch betrieben werden können. Sony gibt die Details in den Play Store Versionshinweisen nicht bekannt.
Darüber hinaus ist die Smart Watch mit Android 4 auch unter dem Namen Eiscreme-Sandwich erhältlich. Sony behauptet auch, kleine Fehler behoben und die Standfestigkeit verbessert zu haben. Um ein Android Smartphone zu betreiben, ohne es aus der Hosentasche ziehen zu müssen, hat Sony die Smart Watch seit Frühling 2012 zum Preis von 120? im Angebot.
Schon seit vielen Jahren sind wir sehr wachsam im Umgang mit intelligenten Android-Uhren. Nebst den grossen Produzenten bemühen wir uns auch um ein Foto der Produzenten aus China. Und wir sind uns ganz gewiss nicht allein von der Vorstellung und dem Gedanken einer intelligenten Uhr beeindruckt. Haben Sie Erfahrung mit den Smartuhren aus China, wenn ja welche?
Hierfür haben wir grundlegende Voraussetzungen. Und wer möchte jeden Tag seine eigene SIM-Karte für eine Chipkarte ausgeben? Die Ankopplung über Bluetooth erscheint mir hier sehr aussagekräftig. Wir setzen derzeit eine ZGPAX S5 ein und lassen uns vom Inhalt vorerst nicht grundsätzlich entmutigen, sondern erkennen Potenzial. Das " Mittlere Königreich " muss sich in einigen Gebieten noch weiterentwickeln, zum Beispiel im Uhrenbereich.
Möglicherweise haben Sie heute schon Erfahrung und wir können das Problem China-Smartwatch gemeinsam vorantreiben.