Teuerste Glashütte uhr der Welt

die teuerste Glashüttenuhr der Welt

Die Manufaktur gilt als Erfinder der Digitaluhr und war mit vielen anderen Entwicklungen wegweisend. ist Liebhabern exklusiver Uhren auf der ganzen Welt bekannt. Die andere: "Wir bauen jede Uhr zweimal", erklärt Stelzer. Der Querschnitt durch die teuersten Zeitmesser. Einige Leute denken wahrscheinlich: "Warum überhaupt Geld für eine Uhr ausgeben?

Teuerste Omega-Uhren der Welt

Los 170: Omega Platinum Constellation Grand LuxeDieser selbstaufziehende Stoppuhr wurde am 13. August 1958 versteigert. Die Uhr mit Box, Authentizitätszertifikat und 2-jähriger Omega-Garantie wurde nach einem spannenden Preiskrieg zwischen den Teilnehmerinnen aus Japan und Italien von einem Eidgenossen erworben. Die Schätzung betrug 30'000 bis 40'000 CHF.

Der Uhrenpreis betrug 413. 700 CHF oder 225. 370 EUR. Dies ist der höchstmögliche Betrag, der jemals für eine Omega-Uhr während einer Versteigerung ausbezahlt wurde. Das ist, wie das Antiquorum weiter ankündigt, auch der bisher beste Wert, den eine Uhr mit automatischem Aufzug ohne Schwierigkeiten erzielt hat.

Los 235: Omega Stockmaster Missions CollectionDieses Raumset von 1998 ist die Nr. 33 einer auf 40 Stück begrenzten Edition, die äußerst rar und enthält 23 Omega Stockmaster Uhren. Es wurde mit einem Authentizitätszertifikat und einer 2-jährigen Omega-Garantie geliefert. Es wurde ein Kurs von 368. 900 CHF oder 716 EUR erzielt.

Los 294: Omega Pocket Watch 1932, Satznummer 8Dieser außergewöhnliche Satz von drei Pocket-Uhren, jede in Weiß-, Gelb- und Rotgold, wurde in einer auf 100 Exemplare begrenzten Edition produziert. Sie erinnert an Omegas Rückbesinnung auf die olympische Uhr. Der Satz mit Original-Uhrenbox, Authentizitätszertifikat und 2-jähriger Omega-Garantie kostete 301. 700 CHF oder 186. 234 EUR.

Der sehr schöne und ungewöhnliche Omega-Ring aus platinfarbenem Metall, der aus ihrem Eigentum stammt, wurde am Samstag, den 14. Januar 1972 versteigert. Mit der Uhr mit Box, Authentizitätszertifikat und 2-jähriger Omega-Garantie wurde an der Baselworld ein Anbieter für 261'750 CHF oder 161'574 EUR beauftragt. Los 109: Tourbillon Golden ObservatoriumDie Omega Usine de Genève "Tourbillon" ist das sechste von 12 Werken, die 1947 produziert wurden und 1950 am Genauigkeitstest des Observatoriums in Genf teilgenommen haben.

Diese und sechs weitere Kalibrierungen wurden geschalt und 1987 veräußert. Der Wert der Uhr mit Box, Authentizitätszertifikat und 2-jähriger Omega-Garantie wurde auf 120'000 bis 180'000 CHF veranschlagt, danach aber für 256'000 CHF oder 158'000 EUR mitgenommen. Los 300: Omega Casino Royale Planet Ocean von Daniel CraigDieser Omega Naht Master Professional Co-Axial Planet Ocean wurde von James Bond Schauspieler Daniel Craig während der Dreharbeiten zu "Casino Royale" in 2005/2006 mitgenommen.

Der Armreif ist aus Gummi mit einer Omega-Dornschließe aus einem Edelstahlbuch. Sie erhielt mit Originalverpackung, Authentizitätszertifikat und 3-jähriger Omega-Garantie 250. 250 CHF oder 154. 475 EUR. Los 110: Tourbillon Silber ObservatoriumDie Omega Usine de Genève "Tourbillon", Kal. 30 I ist das vierte von 12 1947 gefertigten Werken.

Das Werk wurde 1948 mit 806 Punkten und 1952 mit 735 Punkten bei Genauigkeitstests des Observatoriums Genf ausgezeichnet und ist eines von sieben Werken, die 1987 als Armbanduhren verschalt und vertrieben wurden. Bei einem geschätzten Wert von 100'000 bis 150'000 CHF wurde an der Versteigerung ein Wert von 215'750 CHF oder 133'180 EUR erreicht.

Los 290: Co-Axiales zentrales TourbillonDas Omega De Ville Co-Axiale zentrale Tourbillon mit der Nr. 1 wurde 2007 produziert. Sie erhielt inklusive Original-Uhrenbox, Authentizitätszertifikat und 3-jähriger Omega-Garantie einen Kaufpreis von 164'000 CHF oder 101'235 EUR. Los 160: Zifferblatt des ObservatoriumsDer sehr schöne, außergewöhnliche und ungewöhnliche Herrenchronometer mit automatischem Aufzug wurde am 16. Mai 1954 versteigert.

Der Armreif ist mit einer Omega-Dorn-Schnalle versehen. Sie wurde mit Box, Authentizitätszertifikat und 2-jähriger Omega-Garantie auf 25'000 bis 35'000 CHF geschätz. Es wurde jedoch für 152.500 CHF oder 94.136 EUR umgerechnet. Die Uhr mit Box, Authentizitätszertifikat und 2-jähriger Omega-Garantie wurde auf 25'000 - 30'000 CHF geschätz.

An der Versteigerung erhielt sie einen Kaufpreis von 106'200 CHF oder 65'555 EUR.