Sind die GPS-Tracker unter unterschiedlichen Umständen einsetzbar? Einige Tracker können daher ihre Positionen auch vom verschlossenen Anhänger mit Aluminiumaufbau ausgeben. Mit fünf Open-Air-Positionsabfragen funktionieren alle GPS-Tracker sehr präzise. Das Autoskop bietet nach 20 schwierigen Stellungsabfragen die besten Resultate (16 mal sehr gut, 4 mal gut, keine Fehlpositionierung, s. Bildergalerie).
Bornemann's 1120 und Bleupunkt 1500+ liegen ähnlich gut. Der Pekasat Easy IV von Pekatronic, Yellowfox mobil und GPS-Alarm 4. 0 Profi Eco Flex II von Ebi-Tec sind im mittleren Feld. Das Gerät schaltet sich aus, weil es aufgrund fehlender Batterie keine Stellung überträgt, wenn ein Dieb die Fahrzeugbatterie abklemmt.
Das Rücklicht ist der DonTracker, der nur bei guter Aufnahme zufrieden stellend ist. Zusätzlich schaltet sich das Programm während des Testes ab und kann erst nach mehreren Fehlversuchen wieder aktiviert werden. Vibrationsdetektoren wie Ebi-Tec, Blupunkt und Autoskope sind sehr wirkungsvoll. Sie wird bei uns Parkfence genannt, ist kostenpflichtig und kann vor Fahrtantritt per Tastendruck abgeschaltet werden.
Mit Ausnahme von Ebi-Tec, Yellowfox und anderen Geräten verfügen alle über Ein- und Ausgängen. An welcher Stelle soll der GPS-Tracker installiert werden? Problematik aller GPS-Tracker: Professionelle Räuber sind oft darauf eingestellt und funktionieren mit Jammern, auch Jammern oder Jammern bezeichnet, die das Mobiltelefonnetz um das Fahrzeug herum unterbrechen und so das Senden des Signals unterdrücken.
Einzig Pekatronic verfügt über einen Anti-Jammer-Sensor, der in diesem Falle eine Alarmierung auslösen kann. Wenn Sie einen leicht zu findenden Dummy verwenden, können Sie ihn verwenden, um den echten GPS-Tracker vor der Erkennung zu bewahren. Ampire, Pekatronic und Ebi-Tec bieten keine SIM-Karte an und raten zu anderen, sehr günstigen Tarifen. Mit dem von Ebi-Tec vorgeschlagenen Postpaid-Tarif berechnen wir zwei Mal pro Kalendermonat zu je neun Cents.
Auch bei den Autoskopen bleiben die Ausgaben im Bereich von 3,99 EUR pro Jahr. Der GPS-Tracker von Blaupunkt ist billiger - zumindest theoretisch. Die andere Extremität: Der GPS-Tracker von Bornemann kann nur gemietet werden. Hier haben wir alle Testergebnisse der acht GPS-Tracker für Sie aufbereitet.