Vieren Exemplare von Vorlagen für die Herstellung einer Uhr für den Unterrichtsbetrieb. Designvarianten: Kopiere das Arbeitsblatt auf härteres Material und gib es den Studenten, um es zu entwerfen (malen, den Mauszeiger malen, mit dem Titel beschriften), zu schneiden und zusammenzusetzen. Schneiden Sie die Uhr aus, stecken Sie sie auf farbigen Pappe und stecken Sie dann die Hände an sie, überlassen Sie sie dem Design, foliieren Sie sie und schneiden Sie sie aus und montieren Sie sie mit einem runden Kopfclip (Materialsackclip).
Die Lersuhr ist eine Uhr, auf der das Kleinkind die Zeit erlernen kann. Viele fertige Lersuhren gibt es - aber das Selbermachen macht viel mehr Spass. Man kann eine solche Uhr mit den Kleinen sehr gut machen. Die Uhr kann auch einzeln für das Kleinkind als Schulanmeldung gestaltet werden, wo die Besucher abgebildet werden können, wann die nÃ??chste AuffÃ??hrung stattfinden wird.
Natürlich kann man eine solche Uhr auch mit einem richtigen Werk bauen. Auch nicht so standsicher. Heute gibt es diesen süßen Delfin als Motivmodell. Es wird in den kommenden Woche weitere Vorlagen mit anderen Mustern gibt. Verwende ein anderes Muster. Das enthält alles, was du brauchst, um eine Uhr herzustellen. Es gibt keinen Abverkauf der Vorlage oder der fertigen Armbanduhren mit diesem Schmuck.
Sie können die Vorlage unmittelbar als Zeichenvorlage nutzen. Sie können das Motivauftrag auch wie wir auf Aquarellkarton übertragen. Diese kann besonders gut mit Aquarellen bemalt werden. Die Hände können auch nach Belieben bemalt oder geklebt werden.
Mobile Uhren gibt es seit etwa 1430 in Gestalt von Taschenuhren. Ein Großteil dieser Schmuckstücke wurde damals vor allem in Nürnberg gebaut und erfunden. Wie ich Armbanduhren aus Papier hergestellt habe, stelle ich Ihnen eine passende Vorlage zur Verfügung und nenne Ihnen die Einsatzmöglichkeiten für dieses Handwerk. Im einfachsten Fall besteht die Uhr aus vier Elementen: Armband, Zifferblatt, Verschluss und Lünette.
Das Zifferblatt und die Schließe habe ich auf einem grauen Tonpapier aufgezeichnet und ausgeschnitten. Dann wiederholte ich dies mit dem Armband und der Schließe, aber auf hellblauem Tonpapier. Nun klebte ich zuerst das Zifferblatt auf das Armband, dann die Lünette auf das Zifferblatt und schließlich das Schloss auf die Oberseite des Armbandes. Jetzt dekorierte ich die Uhr mit Mosaiksteinen, die ich auf die Lünette klebte und die Zeiger zeichnete.
Die Papieruhren werden noch schöner, wenn Sie farbiges Transparentpapier über das Armband oder den Rand kleben. Am Ende ist die Uhr betriebsbereit, d.h. abschließbar und tragbar über den Verschluss. Ich hatte die ldee, diese einfachen Uhren herzustellen, weil ich mich an meine Grundschulzeit erinnere. Mrs. Feibel bastelte an uns viele dieser Uhren mit unterschiedlichen Zeiten.
Also machen Sie diese Uhren mit Ihren Kindern, für eine Papieruhr benötigen Sie nicht mehr als 20 Minuten. Zur Bekundung meiner Leidenschaft betreibe ich diese Website seit 2011 und habe an verschiedenen YouTube-Kanälen teilgenommen.