802 Diamond

Der 802 Diamant

von der neuen 800er Serie Diamond, wo das Material. Die 802 Diamond Hochtöner und Mitteltöner sind wie alle anderen Lautsprecher der Serie mit unserer legendären Nautilus-Röhrentechnologie ausgestattet. Schwarzweiß Bowers & Wilkins 802 Diamond im Testbetrieb Preis/Leistung: "sehr gut", "Highlight" Die Zeitschrift "HiFi Test" hat den B&W Bowers & Wilkins 802 Diamond geprüft und dem Boxen eine Bewertung von 1+ verliehen. Das Instrument wird entsprechend gelobt, denn es gehört nach Meinung der Experten zur Königsklasse - sowohl für die sehr ruhigen als auch für die sehr großen Klange.

Dabei gehen die Redakteure davon aus, dass der exzellente Klang und die hohe Produktqualität darauf zurückzuführen sind, dass das Produkt vollständig aus einer Quelle kommt, denn der Produzent auf Lieferanten völlig verzichten kann. "Herzlichen Glückwunsch B&W, die 802 Diamond hat viel mehr zu bieten, als Sie auf den ersten Blick ahnen. Der Unterschied betrifft alle Gebiete, aber vor allem den Bassbereich, wo die 802 Diamond neue Rekorde in Bezug auf Intensität und Präzision setzt."

Schließlich bietet die neue 802 Diamond unbegrenzte Bezugsqualität zu einem relativ günstigen Preis." "Großzügige Abmessungen, die Verwendung von Stacheln und die hochwertige Ausstattung machen die 802 Diamond zur besten." Schwarzweiß Bowers & Wilkins CM Serie 5.1 Set (CM9 / CM5 / CM Centre 2 / ASW10CM), Auvisio Beat Can II, Magnat Quanten 530 und Quadral Aurum Hurricane VIII, Velodyne SPL 1200 Ultra, DAVIS Acoustics Monitor 1, Bang & Wilkins BeoLab 11, Wilson Sasha W/P, Teufel Armstrong 5 (2010), Audiophysikalische Virgo 25.

Schicken Sie uns weitere Anregungen für nützliche Webseiten über B&W Bowers & Wilkins 802D.

Standbox B&W 802 Diamond Diamond

Und das nicht nur, weil die Modelzyklen bei dem traditionsreichen englischen Unternehmen ungewöhnlich lang sind - sehr zur großen Zufriedenheit der Anhängerschaft. Weil sein makelloser Sound sehr gut aufgenommen wurde, lautet das Motto seither "Diamond for everyone", vom Kompaktlautsprecher 805 über die beiden Centerlautsprecher bis zum Spitzenmodell 800, die nun alle den Zusatz " Diamond " haben.

B&W-Fans dürften beim Betrachten der Gesamtpreisliste erschrecken, denn mit 14000 EUR im Paar ist der Diamond jetzt 1400 EUR mehr. Das ist aber trügerisch, denn die bisher gebührenpflichtigen Varianten "Klavierlack" und "Spikeset" sind jetzt ohne Zuschlag erhältlich (früher 3032 Euro). Der neue Diamant gibt ihm eine Schlüsselerfahrung nach der anderen.

Auch wenn die 2005er Fassung bei aller Lebensfreude eine gewisse symphatische Behaglichkeit bot, konnte der neue Diamond Geräusche aus dem Nichts explodieren, ohne hart oder nervtötend zu werden. Der Diamant enthüllte nie Einzelheiten, von denen man gehört hatte, und strahlte mit einer übergreifenden Homogenität, die erschreckend nah an einen 20000 EUR Magico V 2 (Ausgabe 10/2009) heran kam.

Die 802 Diamond wird das nicht lange nachahmen. Dass der neue Hoch- und Tiefmitteltöner (hellblaue Kurve) sogar 30 Grade mehr Leistung an die Seite der Mittelachse abgibt als sein Amtsvorgänger von 2005, zeigt die Messung: Einer der bis zu 2000 EUR wertvollsten Lautsprecher der Gruppe kommt von der brit. Luxusmarke B&W.

In der Prüfung überzeugt der Sound des Teams. Mit dem PD 171A geht Luxmans in die zweite Phase mit Sound, Processing, Price und mehr. Die Prüfung zeigt, wie gut der Sound ist.