Eine GPS-Uhr kombiniert die Stärken von Fitness-Trackern mit denen von Smartphones. Nachfolgend werden die wesentlichen Fragestellungen rund um die GPS-Uhr geklärt. Eine GPS-Uhr - was ist das? Eine GPS-Uhr ist eine Uhr mit Navigations- oder Routenaufzeichnungsfunktion. Gewöhnlich sind für den Einsatz im Freien bestimmte Geräte mit unterschiedlichen Sensorik versehen, um dem Outdoor-Sportler Auskunft über seine Umwelt, das Wetter, die Position der Sonne und des Mondes oder die Körpermaße zu geben.
Worin unterscheidet sich eine GPS-Uhr von einer Smartuhr? Die Smartuhren werden als Kommunikationsmittel verwendet und die Verbindung zu Ihrem eigenen Handy und GPS-Uhren funktioniert ohne Verbindung zu einem Handy. GPS Uhren sind für eine lange Akkulaufzeit konzipiert. Obwohl es in vielen FÃ?llen möglich ist, eine Verbindung zu einem Handy herzustellen, wird dies vor allem zum Abrufen von Sportdaten oder zur Aufzeichnung von Streckeninformationen benötigt.
In manchen Fällen können einige GPS-Uhren jedoch auch intelligente Benachrichtigungen ausgeben. Intelligente Uhren setzen auf Netzwerk und vereinfachte Handhabung, denn dank einer intelligenten Uhr können Sie Ihr Mobiltelefon in einem Koffer oder einer Handtasche verstauen und trotzdem ankommende Mitteilungen oder Gespräche über den intelligenten Anrufbeantworter empfangen. Smart Watches sind zu diesem Zwecke mit Farb-Touchscreens ausgerüstet und müssen daher auch wegen der ständigen Verbindung zum Mobiltelefon verhältnismäßig oft neugeladen werden.
Tip: Frag dich, wie du eine GPS-Uhr verwenden willst. Müssen Sie sich mit Ihrem Handy verbinden? So erfüllt eine Smart Watch Ihre Anforderungen besser. Ist es möglich, mit einer GPS-Uhr zu steuern? Bei den meisten GPS-Uhren, die zur Zeit auf dem Handel erhältlich sind, ist die Aufzeichnung einer abgelaufene Strecke über GPS beschränkt (Stand 01/2017).
GPS-Uhren wie die Suunto Traverse, TomTom Abenteurer oder sogar Gustav Fenix 3 können dann entlang der vorgesehenen Reiseroute fahren. Der GPS-Uhr speichert einen Ausgangspunkt, den Sie in das Messgerät eingeben. Geht man nun in unbekanntes Terrain, registriert die GPS-Uhr den zurückgelegten Weg und kann den Weg des Wanderers, wenn er sich verirrt hat, auf der gleichen Distanz zurücklegen.
Bei den meisten Multifunktions-Uhren gibt es jedoch nicht genügend Platz, um Datenbestände und umfangreiche Kartenmaterialien zu speichern. Daher ist es für die meisten Geräte noch nicht möglich, ein bestimmtes Datum in die Uhr einzutragen, zu dem die Uhr dann weiterfährt. Die Batterie der GPS-Uhr reicht dann in den meisten FÃ?llen nur noch bis zu 24h.
Mit welchen Messfühlern werden GPS-Uhren ausgestattet? GPS Uhren werden oft als Multisport- oder Impulsuhren bezeichne. Hochwertige GPS-Uhren sind ebenfalls mit Pulsmessern ausgestattet. GPS Uhren und Connectivity - was ist zu berücksichtigen? Viele GPS-Uhren können über das Internet mit einem Handy verbunden werden. Anders als intelligente Uhren müssen GPS-Uhren nicht ständig mit einem Mobiltelefon verbunden sein, um seine volle Funktionalität auszuschöpfen.
Auch das Auslesen von GPSUhren ist immer möglich. Im Regelfall bieten die Uhrenhersteller geeignete Trainings- oder Wanderprogramme zur Auswertung und zum Abgleich der Daten an. Tipp: Wenn Sie besonders viel auf die Verbindung mit Ihrem Handy legen, sollten Sie vor dem Kauf einer GPS-Uhr die verfügbaren und unterstützenden Anwendungen überprüfen.
Im relevanten Forum finden sich Auswertungen und Lösungsansätze zu Fitness- und Bewegungsapplikationen und deren möglichen Nachteilen. Beispielsweise gibt es jetzt die ersten Armbanduhren mit integriertem Lautsprecher mit integriertem Lautsprecher für niedrige Energiekosten, der deutlich weniger Strom verbraucht als herkömmliches Telefon. Mit ANT+ können wie mit Hilfe von Bluetooths in einem Umkreis von ca. 10 Meter mit geringstem Stromverbrauch übertragen werden.
Speziell für die Verbindung von Pulsmesser im Brustgurt und GPS-Uhr ist ANT+ eine passende Funktechnik. GPS-Uhren, die mit einem ANT+ Modul ausgerüstet sind, können mit jedem anderen ANT+ Gerät prinzipiell miteinander verbunden werden. Welche Lebensdauer hat die Batterie einer GPS-Uhr? Auch die Akkulaufzeit einer GPS-Uhr ist abhängig von ihrer Verwendung. Wenn die GPS-Funktion zum Beispiel dauerhaft aktiviert ist, reicht die Batterie der Uhr nur für einige wenige Betriebsstunden.
Die GPS-Uhr muss im Standby-Modus mit Uhranzeige, Schrittmesser und anderen Grundfunktionen erst nach wenigen Tagen wieder aufgeladen werden. Tip: Stellen Sie sicher, dass die Stromoptionen auf einer Smartuhr eingestellt werden können. Durchschnittlich haben GPS-Uhren Batterien mit einer Leistung zwischen 300 und 400 m³h. Was kosten GPS-Uhren? Der Preis für gute GPS-Uhren beträgt zur Zeit zwischen 130 und 900 EUR.
Auch die meisten Produzenten haben unterschiedliche Werkstoffe im Sortiment. Bei GPS-Uhren kommt auch die Individualität zum Tragen. Sie können bei Amazon viele der gängigen GPS-Uhren erstehen. Was sind die Möglichkeiten der GPS-Uhr? Weil GPS-Uhren die Funktionalitäten aus mehreren Gebieten kombinieren, hängt es sehr stark von den Anforderungen und dem Bedürfnis ab, welche Alternative zu GPS-Uhren es wirklich gibt.
Für diejenigen, die vor allem die Fitnessfunktionen von GPS-Uhren schätzen, sind auch Fitness-Armbänder oder pure Trainings-Computer geeignet. Sie sind auch mit GPS-Funktionen (Tracking) erhältlich, obwohl diese oft viel billiger sind als voll ausgestattete Zeitmesser. Produzenten wie z. B. Polare, Fitness, Fitbit, Jawbone, Xiaomi, Samsung, Garmin und TomTom stellen anspruchsvolle Fitness-Tracker zur Verfügung.
Wenn Ihnen die Navigationsoptionen für den Outdoor-Einsatz von GPS-Uhren nicht genügen, können Sie auch gleich zum GPS-Gerät gelangen. Als weitere Möglichkeit bietet sich die Smart Watch an. Zusätzlich kann das Handy auf die Uhr gespiegelt und mit ausgewählten Anwendungen am Handy genutzt werden. Danach verschwinden die Smartphones - am besten wasserfest verstaut - im Gepäck und die Operation sollte komfortabel am Arm sein.
Problematisch bei dieser Ausführung ist jedoch, dass sowohl das Handy als auch der Chip ständig Elektrizität verbrauchen. Resümee: GPS-Uhren verfügen über einen hohen Funktionsspielraum, der vor allem sportliche und ehrgeizige Outdoor-Enthusiasten anspricht. Mit einer GPS-Uhr sind viele bisher verborgene Informationen nun schlicht meßbar. Die Navigation mit Breadcrumb macht es nahezu unumgänglich, verloren zu gehen, und eine vorgeplante Strecke auf der GPS-Uhr macht das Wandern etwas überflüssig.