Die Jahresuhr und zwölf Songs durch das Jahr. Die heiteren und überschwänglichen Gesangsgeschichten erzählen die monatelangen Geschichten eines Jahrgangs. Der Schwerpunkt liegt auf der Verkleidung der Kleinen mit Bewegungen, Spielen und sp'. Außerdem attraktiv: Alle Songs sind auch als instrumentale Playbacks mit Texten erhältlich. Auch der PC-Nutzer kann an einem DVD-ROM-Teil in einem Melodiesuchspiel teilhaben, das zur Melodie und zum Topic passt.
Eine kurzweilige DVD-Vorschau sowie interessante Produkttipps und WEB-Links runden das Programm ab.
Gesamtzeit: 45 Minuten Rolf Zuckowski, geboren 1947 in Hamburg, absolvierte ein betriebswirtschaftliches Studium. Bereits seit 1977 schreibt und spielt er Kinderstimmen und ist mit Rolf's "Vogelhochzeit" und Rolf's "Schulweg-Hitparade" einem breiteren Öffentlichkeit bekannt. Heutzutage wohnt er mit seiner Gastfamilie in der NÃ??he von Hamburg. Bewerten Sie dieses Artikel und erhalten Sie mit etwas Erfolg einen 15,- EUR bücher.de Gutschein!
Rolf's Songkalender von Rolf Zuckowski und seinen Freunden (2003)
Das gleichnamige ZDF-Programm zum Singen, Mitmachen, Spielen, für Auftritte in Gruppen, in Kindergärten, Schulen denkbar. Für die ganze Gastfamilie. Die Songs hatte ich bereits auf DVD und wegen der hohen Auflösung wollte ich eine DVD. Vor allem, wenn man mit Kindern lebt, sind die Songs wunderbar, weil man gemeinsam singen kann. Die Songs kombiniert mit einer Reihe von Bildern und das passt zu ihm.
Bild- und Tonqualität, die keine Wünsche offen lässt. Eine große Freude für die Kleinen. Die vielen Jahre des Jahres werden ihm so nähergebracht und dies mit Humor, ohne dass dies kindlich und lächerlich wäre.
Folgende Angaben, die Ihr Internetbrowser an uns oder unseren Webspace-Anbieter überträgt, werden aus produktionstechnischen GrÃ?nden aufgezeichnet (sogenannte Server-Logfiles): Ihre Internet-Protokoll-(IP)-Adresse. Die Speicherung dieser anonyme Informationen erfolgt unabhängig von den von Ihnen gemachten Angaben und lässt somit keine Rückschlüsse zu. Auf unserer Website haben Sie die Mýglichkeit, uns per E-Mail und/oder ýber ein Formular zu kontaktieren.
Auch ein Vergleich der so erfassten Informationen mit denen, die von anderen Bestandteilen unserer Website erfasst werden können, findet nicht statt. Auf unserer Website haben Sie die Mýglichkeit, unseren kostenlosen Rundschreiben zu unterzeichnen. Bei der Registrierung für unseren Newsletterversand werden Ihre IP-Adresse sowie das Tag und die Zeit Ihrer Registrierung gespeichert.
Weitergehende personenbezogene Angaben werden von uns nicht erfasst. Mit den so erfassten Informationen können Sie sich ausschliesslich für den Erhalt unseres Newsletter anmelden. Auch ein Vergleich der so erfassten Informationen mit denen, die von anderen Bestandteilen unserer Website erfasst werden können, findet nicht statt. In unserem Internetauftritt haben Sie die Gelegenheit, sich durch die Eingabe persönlicher Angaben, vor allem in unserem Online-Shop, zu akkreditieren.
Dabei werden die gesammelten Informationen in eine Erfassungsmaske eingetragen und an uns übertragen und aufbereitet. Wir achten bei der Übermittlung Ihrer persönlichen Angaben immer auf ein Höchstmaß an Sicherheit. Eine Übermittlung Ihrer Angaben erfolgt daher nur an zuvor sorgsam ausgesuchte und vertragsgemäß verpflichtte Dienstleistungs- und Partnerfirmen. Darüber hinaus werden Ihre Angaben von uns nur an Orte innerhalb des EWR weitergereicht, die daher einer strikten EU-Datenschutzgesetzgebung unterworfen sind oder die zur Wahrung eines angemessenen Datenschutzniveaus sind.
Ein Datentransfer in Drittländer findet zur Zeit nicht statt und ist auch nicht im Blick. Die Weitergabe Ihrer persönlichen Angaben an in Deutschland ansässige Konzerngesellschaften zum Zwecke des Abschlusses und der Bearbeitung von Vertragsabschlüssen für Offerten auf unserer Internetseite, zur Ablage in internen Datenbeständen sowie für die gruppeninterne Buchhaltung und Buchhaltung. Im Rahmen des Betriebs und der Leistungsoptimierung unserer Internetseite und unserer Dienstleistungen sowie der Vertragsdurchführung sind verschiedene Dienstleister für uns im Einsatz, z.B. für den Bereich der Zentral-IT-Dienstleistungen oder das Hosten unserer Internetseite, für die Zahlung und Lieferung von Waren, an die wir die zur Erfüllung der Aufgabe notwendigen Angaben (z.B. Namen, Adresse) weiterleiten.
Einige dieser Firmen arbeiten für uns im Rahmen der Auftragsabwicklung und dürfen daher die zur Verfugung gestellte Information nur nach unseren Anweisungen nutzen. Mit diesen Gesellschaften stimmen wir daher die konkreten Datenschutzmaßnahmen ab und überwachen sie regelmässig. In den nachfolgenden FÃ?llen geben wir personenbezogene Angaben an Dritte zur eigenen Verwendung fÃ?r die Auftragsabwicklung weiter: Bei Warenlieferungen an Speditionen und die in der Auftragserteilung angegebene Post.
Auf unserer Website haben wir den "+1"-Button des Drittanbieters Google+ der Fa. Google Inc. gesetzt. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, im Folgenden "Google" genannt. Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, die mit einer solchen "+1"-Komponente ausgerüstet ist, bewirkt diese Komponenten, dass der von Ihnen benutzte Webbrowser eine korrespondierende Anzeige der Komponenten von Google aufruft.
Auf diese Weise wird Google darüber informiert, welche bestimmte Website unserer Website gerade aufgerufen wird. Gemäß den von Google bereitgestellten Daten wird Ihr Besuch nicht weiter ausgewertet, wenn Sie nicht in Ihrem Google-Konto angemeldet sind. Beim Besuch unserer Website und beim Einloggen in Google kann Google Daten über Ihr Google-Konto, die von Ihnen genannte Website, Ihre IP-Adresse und andere browserbasierte Daten sammeln, wenn Sie auf die Schaltfläche "+1" klicken.
Möglicherweise wird Ihre Empfehlung von Skype "+1" dann in den Diensten von Skype, wie z.B. in den Suchergebnissen oder in Ihrem Skype-Konto, oder an anderen Orten, wie z.B. Webpages und Werbeanzeigen im Intranet, als Anhaltspunkt zusammen mit Ihrem Kontonamen und ggf. Ihrem Google-Foto angezeigt. Darüber hinaus kann die Firma Googles Ihren Zugriff auf unsere Website mit Ihren bei der Firma Googles gespeicherte Informationen auswerten.
Auch Google erfasst diese Daten, um die Dienstleistungen von Google weiter zu unterbreiten. Wenn Sie daher die oben genannte Aufzeichnung durch Google optimal unterbinden möchten, müssen Sie sich vor dem Zugriff auf unsere Website von Ihrem Google-Konto ausloggen. Auf unserer Website stellen wir Ihnen Bestandteile des Providers pagebook zur Verfügung. Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, die mit einer solchen Zusatzkomponente versehen ist, bewirkt die Zusatzkomponente, dass der von Ihnen benutzte Webbrowser eine korrespondierende Anzeige der facebook-Komponente ausgibt.
Dieser Prozess teilt uns mit, welche bestimmte Website unserer Website Sie gerade aufsuchen. Beim Besuch unserer Website und beim Einloggen in die Website von pagebook verwendet pagebook die von der jeweiligen Person gesammelten Daten, um festzustellen, welche bestimmte Website Sie gerade besuchen und verbindet diese Daten mit Ihrem personenbezogenen Konto auf der Website von page.
Zusätzlich werden die Informationen, die Sie auf unserer Website gespeichert haben, an die Firma weitergeleitet. Das passiert ungeachtet dessen, ob Sie auf die Baugruppe klicken oder nicht. Auf unserer Website verwenden wir Bestandteile des Providers Zwitschern. Jedes Mal, wenn Sie unsere Website besuchen, die mit einer solchen Zusatzkomponente versehen ist, bewirkt die Zusatzkomponente, dass der von Ihnen benutzte Webbrowser eine angemessene Anzeige der Zusatzkomponente von der Website herunterladen kann.
Dieser Prozess teilt Switter mit, welche bestimmte Website unserer Website gerade durchläuft. Auf die dadurch von Zwitschern gesammelten Informationen haben wir keinen Einfluß, ebenso wenig auf den Umfang der von Zwitschern erfassten Informationen. Wir erfassen nach bestem Wissen und Gewissen die URL der abgerufenen Website und die IP-Adresse des Benutzers, verwenden sie aber nicht für andere als die Anzeige der Twitter-Komponente.
Weiterführende Hinweise dazu sind in der Datenschutzrichtlinie von Zwitter unter http://twitter.com/privacy. zu entnehmen. Auf unserer Website verwenden wir Google Analytics, einen von der Google Inc. bereitgestellten Dienst zur Webanalyse. 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, im Folgenden "Google" genannt. Durch die Cookie werden Daten wie Uhrzeit, Datum und Uhrzeit Ihres Besuchs auf der Website einschließlich Ihrer IP-Adresse an Google in den USA übermittelt und dort erfasst.
In diesem Falle wird Ihre IP-Adresse von Google bereits in den Mitgliedsstaaten der EU oder in anderen Mitgliedsstaaten des Übereinkommens über den Gemeinsamen Markt verkürzt und damit in anonymisierter Form dargestellt. Diese Daten werden von Google verwendet, um Ihre Nutzung unserer Website auszuwerten, um Berichte über die Website-Aktivitäten für uns zu erstellen und um weitere mit der Website-Aktivitäten und der Internetzugriffsrechte zusammenhängende Dienste zu erteilen.
Google kann diese Information auch an Dritte weitergeben, wenn dies rechtlich erforderlich ist oder wenn diese Dritten die Information im Namen von Google weiterverarbeiten. Auch wird Google Ihre IP-Adresse nicht mit anderen von Google gespeicherten Werten in Verbindung setzen. Auf unserer Website setzen wir zur Erkennung der Mehrfachbenutzung unserer Website durch denselben Benutzer/Internetverbindungsinhaber ein.
Die Erkennung geschieht auf der Grundlage der in den Keksen hinterlegten IP-Adresse. Mit den so gewonnenen Daten werden unsere Offerten optimiert und Ihnen der Zugriff auf unsere Website erleichtert. Wir haben auf unserer Website Bestandteile (Videos) der Firma YouTube, LLC 901 Cherry Ave 901 eingestellt. 94066 San Bruno, CA, USA, ein Tochterunternehmen der Google Inc.
Beim Besuch einer Website, die ein integriertes Videomaterial enthält, wird eine Verknüpfung zu den YouTube-Servern aufgebaut und der Content wird auf der Website angezeigt, indem Ihr Webbrowser benachrichtigt wird. Gemäß YouTube werden im " - Erweiterter Datenschutz-Modus -" nur Dateien an den YouTube-Server übertragen, vor allem, welche unserer Websites Sie beim Betrachten des Videos aufgerufen haben.
Nähere Angaben zu den Datenschutzbestimmungen von YouTube finden Sie bei Google unter folgendem Link: Wenn auf Ihre Anmeldung der Abschluß eines Arbeitsvertrages folgt, können Ihre Angaben von uns zum Zweck des gewöhnlichen organisatorischen und administrativen Prozesses unter Einhaltung der geltenden gesetzlichen Bestimmungen in Ihrer Personendatei abgelegt werden. Bei Ablehnung Ihrer Bewerbungsunterlagen werden die von Ihnen mitgeteilten Angaben zwei Monaten nach Mitteilung der Ablehnung automatisiert gelöscht.
Darüber hinaus geben wir Ihre personenbezogenen Nutzungsdaten im Sinne der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen an Dritte oder Behörden weiter, wenn wir dazu gesetzlich angehalten sind, z.B. aufgrund von behördlichen oder gerichtlichen Anordnungen, oder wenn wir dazu befugt sind, z.B. weil dies zur Ahndung von Straftaten oder zur Ausübung und Geltendmachung unserer Rechte und Forderungen notwendig ist.
Für Rückfragen zur Erfassung, Verwendung und Korrektur, Blockade, Löschung oder Aufhebung einer erteilten Einwilligung können Sie sich auf der Grundlage des BDSG kostenlos an uns mitteilt. Sie haben das Recht, unrichtige Angaben zu korrigieren oder personenbezogene Angaben zu löschen, wenn keine rechtliche Verpflichtung zur Aufbewahrung besteht.