Eco Drive Uhren

Öko-Antriebsuhren

Eco-Drive-Uhren von Citizen: Wie funktioniert das? Was sind die Vorzüge dieser Technik? Wenn es um Eco-Drive geht, kann ein Laien zunächst an das Autofahren denken. Bei Eco-Drive kann es sich um ein Fahrzeug handeln. Ist es vielleicht ein besonders sparsamer Antriebsstrang?

Bei Tatsächlich geht es um eine Antriebstechnologie, in diesem Falle aber nicht um für. Es geht um für. Eco-Drive wurde von den Ingenieuren von Citizen, einer bekannten japanischen Modemarke, entwickelt.

Sie haben die Lösung des Konflikts in der Solarenergie gefunden: Mit Eco drive können die Bürgeruhren jede Form von Beleuchtung in Antriebsspannung umsetzen für ihr Wecker. Das ist es: Light fällt durch das Zeigerwerk auf eine hochsensible Solarzellen, die die Lichtenergie des Lichtes in Antriebselemente umgewandel. So kann die Uhr in Gang bleiben und gleichzeitig eine Mikrowelle geladen werden, die einen zuverlässigen Energiereservoir für Mal ohne Beleuchtung ist.

Nach Angaben von Bürger genügt bereits eine winzige Lichtbestrahlung, um den Eco-Drive zunächst zu aktivieren. Die Gedächtniszelle wird schrittweise eine Reservierung schaffen, die es ermöglicht, die Uhren unter über 200 Tage lang ohne weitere Lichtversorgung zu bedienen. Der faszinierende Sonnenuhren von Bürger bringt viele Vorzüge mit sich - für die Umgebung wie für Uhrenträger Uhrenträger: Jahre als Müll zu entsorgen. Uhrenträger. 2010.....

Einziger Wermutstropfen von Eco-Drive ist die Microzelle, die keine unbeschränkte Nutzungsdauer hat.

Öko-Drive aus dem Nichts ist Zeit!

Öko-Drive aus dem Nichts ist Zeit! Die Leuchte ist ein Naturgeschenk an uns alle. Die Eco-Drive-Technologie von Bürger verwendet die Lichtenergie und wandelt sie in Anzeichen des Zeitablaufs um. Sonnenlicht oder künstliches Sonnenlicht dringt in das gläserne Ziffernblatt ein, wird von der hochempfindlichen Messzelle in Antriebsspannung umgewandelt und auf das genaue Quarzuhrwerk übertragen oder in einer leistungsstarken, wiederaufladbaren Mikrozelle zwischengeschaltet.

Sollten die Eco-Drive-Uhren dennoch einmal stoppen, genügt bereits eine Lichtminute, um den Eco-Drive-Antrieb zu aktivieren, so dass die Uhr wieder anläuft. Der Eco-Drive hat sich den Namen eines umweltfreundlichen Uhrenantriebs verdient, weil kein Akkuwechsel erforderlich ist und keine giftigen Stoffe im Herstellungsprozess eingesetzt werden.