Sie können zum Beispiel ein Fitness-Armband verwenden, um Ihre Herzrate aufzuzeichnen oder Ihre Schlafphase zu untersuchen. Das Fitness-Armband mit trendigem Muster in Trendfarben eignet sich auch als Modeaccessoire am Arm. Im Fitness Tracker Shop erhalten Sie eine große Anzahl an aktuellen Modellen der namhaftesten Marken. Regelmäßiges Training leistet einen entscheidenden Beitrag zu mehr Wohlergehen und Gesunderhaltung.
Mit einem Fitnesstracker haben Sie Ihre täglichen sportlichen Aktivitäten im Blick. Er ist ein kleiner, aber wirkungsvoller Ansporn, mehr Beweglichkeit in den Alltag zu bringen. Nach der Arbeit einen kurzen Fußmarsch einplanen, oder in Zukunft die Treppen statt des Aufzugs benutzen - jede Form von Bewegungen führt Sie ein wenig weiter an Ihr Ziel des Tages.
Bei längerer Inaktivität weist Sie der Alarm darauf hin, dass es Zeit ist, sich wieder zu bewegen. Die modernen Fitnesstracker sind mehr als nur Schrittmesser. Die Entscheidung zum Kauf ist nicht immer einfach. Sollte der Fitness Tracker vor allem als Schrittmesser verwendet werden, oder wollen Sie mehr Funtion?
Müssen die Geräte wasserfest sein? Die Formgebung ist ein legitimes Selektionskriterium, denn Sie haben den Fitness Tracker ja beinahe bis zum Anschlag am Arm. Manche Anbieter haben austauschbare Armbänder im Angebot, so dass Sie die Farbe des Trackers an Ihre Kleidung anpassbar ist. Überprüfen Sie dann vor dem Erwerb, ob der Fitness Tracker Ihrer Wahl mit dieser Anwendung vereinbar ist.
Abhängig davon, welche Ausstattung Sie sich von Ihrem Fitness Tracker erhoffen, werden Sie schrittweise das richtige Gerät auswählen. Zu den Grundfunktionen eines Fitnesstrackers gehören unter anderem Step-Counting, Entfernungsmessung und Kalkulation des Kalorienverbrauches. Dazu ist der Fitness Tracker mit einem Beschleunigungs-Sensor ausgerüstet, der die Bewegung erfasst und aufnimmt.
Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie durch mehr Training und Training Gewicht verlieren wollen. Neben diesen Standardmerkmalen verfügen viele Fitnesstracker heute über verschiedene zusätzliche Funktionen, die sie dem Funktionsspektrum von Sportarmbanduhren immer näher bringen. Inaktivität-Alarm: Wenn Sie eine größere Pause gemacht haben, weist Sie der Fitness Tracker darauf hin, dass es Zeit für etwas Übung ist.
GPS: Immer mehr Fitnesstracker haben GPS, das eine genaue Positions- und Entfernungsbestimmung ermöglicht. Wenn der Fitness Tracker über Bluetooth mit Ihrem Handy gekoppelt ist, werden Sie über eingehende Anrufe, E-Mails oder Mitteilungen informiert. Schauen Sie einfach auf Ihr Handy und Sie müssen nicht weiter auf Ihr Handy schauen.
Fitnesstracker, die neben den Grundfunktionen auch eine Herzfrequenzmessung anbieten, werden immer mehr gefragt. Der Herzschlag ist ein verlässlicher Gradmesser für die Beanspruchung des Organismus. Es hängt von einzelnen Einflussfaktoren wie z. B. Lebensalter und Fitness ab. Die folgende Faustregel kann zur Bestimmung der durchschnittlichen maximalen Pulsfrequenz verwendet werden: Entsprechend der maximalen Pulsfrequenz, dem HFmax, können die unterschiedlichen Herzfrequenzbereiche bestimmt werden.
Zum Beispiel benötigt ein Trainingsprogramm zur Leistungssteigerung eine erhöhte Pulsfrequenz als ein Trainingsprogramm zur Ausdauererhöhung.
Der Herzschlag wird am Fitness Tracker über Sensorik am Arm gemessen. Dies ist von großem Nutzen, wenn Sie sich mit einem Brustgurt nicht wohl fühlen. Der Fitnesstracker mit Schlafanalysefunktion bewertet die Übernachtung nach Typ und Zeitdauer. Der Tracker nutzt auch die Tief- und Lichtschlafphasen, um den idealen Zeitpunkt zum Aufwachen zu bestimmen: Am Morgen werden Sie aufgeweckt, wenn Sie sich in einer leichten Schlafphase aufhalten.
Tip: Für eine verlässliche Analyse des Schlafes ist es am besten, den Tracker an einem nicht dominanten Handgelenk zu verwenden. Mit dem Fitness Tracker werden die trainingsrelevanten Informationen wie die zurückgelegten Kilometer oder der Energieverbrauch aufzeichnet. Der Fitness Tracker gleicht die Messdaten über Bluetooth vollautomatisch mit der Applikation auf dem Handy, Tablett oder Computer ab und zeigt sie an. Sie können auch wöchentliche Ziele setzen, Schulungsgruppen gründen, mit anderen Tracker-Nutzern konkurrieren und Ihre Sporterfolge in Social Networks mit Gleichgesinnten austragen.
Auch mit anderen namhaften Fitnessanwendungen sind viele Geräte kombinierbar. Fitnesstracker oder Sport Uhr? Die Wahl eines einfachen und in der Regel billigeren Fitnesstrackers oder einer Sport Uhr mit mehr Funktionen ist abhängig von Ihrem Aktivitätsgrad und Ihren Sportzielen. Fitness-Armbänder haben eine Grundfunktion: Sie erfassen Ihre Aktivitäten im täglichen Leben.
Dabei steht nicht so sehr der (Leistungs-)Sport im Vordergrund, sondern jede Form der alltäglichen Übung - Treppen steigen, durch den Regenwald spazieren gehen oder mit dem Rad zur Arbeit fahren. Sie sind loyale Wegbegleiter am Arm, die Ihnen bei der Beurteilung Ihrer eigenen Aktivität behilflich sind und Sie dazu anregen, sich während des Tages genügend zu betätigen. Fitnesstracker sind einfach zu bedienen und haben eine lange Batterielebensdauer.
Jedoch gibt es auch wasserdichte Activity Tracker wie den Polaren A300 und den Polaren A370. Wenn Sie keinen Höhenmeter oder GPS benötigen, ist ein Activity Tracker ein motivierender Begleiter im Alltag. Fitness-Tracker nehmen Ihre Aktivitäten auch beim Austoben auf. Sportuhren, Pulsmesser oder GPS-Uhren bieten viele weitere Trainingsmöglichkeiten.
Die Sportuhren sind grösser und schwerwiegender als ein Fitness-Tracker. Wer als ambitionierter Hobby- und Wettkampfsportler sein Lauftraining genau einschätzen will, für den ist eine Sport Uhr die beste Lösung. Mehr und mehr Geräte vereinen die Pluspunkte eines Fitnesstrackers mit den umfassenden Trainingsmöglichkeiten eines Herzfrequenzmessgeräts. Zum Beispiel gibt es bereits Fitnesstracker, die die Pulsfrequenz messen können oder mit GPS ausgerüstet sind.
Mit diesen zusätzlichen Funktionen erklärt sich auch die teilweise große Preisklasse für Fitnesstracker. Es ist bei solchen Geräten nicht so einfach, zwischen einem Fitness-Tracker und einer Sport Uhr zu differenzieren. Wenn Sie ein passendes Fitness-Armband suchen oder mehr über ein spezielles Model wissen möchten, suchen Sie zunächst einen Fitness-Tracker-Test.
Eine Produktprüfung bringt Ihnen wichtige praktische Erfahrungen und kann Ihnen bei der Entscheidung für den Kauf behilflich sein. Im Fitness Tracker Shop haben Sie drei Wege, sich über empfohlene Aktivitäts-Tracker zu informieren: Fitnesstracker Testsieger: Wir verfügen über eine große Anzahl von Testsiegermodellen, die von neutralen Testzeitschriften und Instituten wie ETM Testmagazin, CHIP, VerbraucherWelt oder SFT geprüft wurden.
Schauen Sie sich auch die Kundenmeinungen an und erfahren Sie mehr über die persönliche Erfahrung, die unsere Kundinnen und Kunden mit dem entsprechenden Fitnesstracker gemacht haben. Verkaufsschlager: Auf den Produktseite findest Du auch die Top 10 Verkaufsschlager der vergangenen 30 Tage in der Rubrik Fitness Tracker. Häufig gestellte Fragestellungen zum Thema Fitness-Tracker sind für Sie klar zusammengefasst:
Ist ein Fitnesstracker für Sie geeignet? Doch der Fitness Tracker hat eine wesentliche Funktion: Er ist Ihr persönliches Fitness-Coach und Motivationsinstrument, um Sie zum regelmäßigen Training anzuregen, Ihren Trainingsfortschritt zu verfolgen und Ihre Trainingsdaten auswerten. Ein Fitnesstracker kann in diesem Sinn sogar dazu beitragen, Sie fit zu machen.
Errechnet der Fitness Tracker meinen Kalorienbedarf? Daher ist es besonders hilfreich, das richtige Sport-Profil auf dem Fitness Tracker zu wählen. Dabei ist es besonders darauf zu achten, dass das Etui nahe am Arm liegt. Auf welchem Arm soll ich den Tracker anbringen? Zur zuverlässigen Messung der Daten wird die Verwendung des Fitness Tracker an einem nicht dominanten Gelenk angeraten.
Muß ich den Fitness Tracker rund um die Uhr mitnehmen? Aber je mehr Sie den Fitness Tracker durchgängig benutzen, desto mehr Informationen kann er erfassen und desto mehr realistische Bilder zeichnen Sie von Ihrer alltäglichen Fitness.