Fossil Q Accomplice

Der fossile Q-Begleiter

Die schlichte Damenhybrid Smartwatch von Fossil Q setzt sich nicht durch, überzeugt aber dennoch auf der ganzen Linie. Mit Fossil Q Accomplice getestet: Smart Smartwatch für Smartwatch Denier Letztes Jahr mochte ich bereits eine intelligente Hybriduhr aus der Fossil Q-Reihe so sehr, dass ich meine Apple Watch 1. Die so genannten Hybriduhren vereinen ein richtiges Zifferblatt und physikalische Hände mit der Anzeigemöglichkeit von Daten aus dem Handy. Jetzt habe ich das neuste Model dieser Reihe, die Fossil Q Accomplice, in Zusammenhang mit meinem Apple iPod touch geprüft und sage Ihnen, was der Uhrenhersteller mit der neuen Generation noch besser gemacht hat.

Schon 2016 haben mich die Hybride des Texaser Uhrenmanufaktur Fossil sehr stark imponiert. Der Fossil Q Taylor war tadellos gearbeitet. Auf der IFA 2017 in Berlin konnte ich einen ersten Blick auf Fossils neue Hybrid-Kollektion erhaschen und war von dem neuen, schlanken Konzept der neuen Hybrid-Kollektion fasziniert.

Der Fossil Q Accomplice hat mich besonders beeindruckt. Auf den ersten Blick ist die Fossil Q Accomplice keineswegs als hybride Smartuhr zu entlarven. Weil im Uhrengehäuse unter dem Ziffernblatt noch etwas Digitaltechnik vorhanden sein muss, ist es etwas dicke. Dennoch reicht eine Knopfzellen, die laut Fossil etwa sechs Jahre ausreicht.

Erfahrungsgemäß ist die Tastenzelle meines Q Taylors seit zehn Jahren in Betrieb und immer noch mit meinem Handy vernetzt. Die Metallhülle des Fossil Q Accomplice kommt in Rotgold, das, anders als Apple's Interpretationen dieser Farben, mehr in Rot als in Rot geht.

Die Abwechslung zwischen glänzender und polierter Oberfläche am Etui macht den Fossil Q Accomplice zu einem Juwel, das es zu entdecken gilt. Der Gurt ist, im Gegensatz zu meinem Q Timer, auch aus rostfreiem Stahl. Für den Riemenwechsel des Q Accomplice wird ein 16 mm breiter Riemen benötigt.

In seinem Onlineshop hat Fossil mehr Kassetten im Angebot. Der fossile Q Accomplice Zifferblatt hat sechs Hauptstellen (12, 2, 4, 6, 7, 10 ) und sechs Zeilen für die Zwischenziffern. Feiner Gegensatz zum Q Taylor: Auch beim neuen Model sind die Zahlen auf dem Zifferblatt abgebildet, anstatt gedruckt zu werden.

In der Fossil Q App können Sie selbst bestimmen, welche Tore sichtbar gemacht werden sollen. Fossil hat statt dessen ein bezauberndes Zielsystem entwickelt, bei dem Sie anstelle von Fitnessaktivitäten Lifestyleziele eintragen. Der Fossil Q Accomplice kann nicht nur zum Erreichen von Zielvorgaben beitragen, sondern auch einige andere intelligente Funktionalitäten bereitstellen. Alle drei Schlüssel des Fossil Q Accomplice können mit den nachfolgenden Maßnahmen belegt werden:

Abhängig davon, welche Funktionen Sie auf die Tasten legen, ändern sich die Hände des Fossil Q Accomplice, da es keine Digitalanzeige gibt. Beispiel: Eine WhatsApp-Meldung meiner Mama wird mir im Alltagsleben durch Vibrationen und auf dem Zifferblatt auf der Nummer "3" dargestellt. Deshalb gehen alle Hände kurz nach der Schwingung auf die drei.

Die Anzeigenverwaltung auf dem Fossil Q Accomplice hört sich wegen der Implementierung in analoger Form zunächst sehr aufwendig an. Wir sind an elektronische Werbung gewöhnt. Der neue Fossil Q Accomplice hat mich mit seinem schlankeren Design beeindruckt. Auf meinem Mobiltelefon kann ich fast jeden Tag Musiktitel hören, und ich mag die Fähigkeit, mein Telefon in der Hosentasche zu haben.

Fossil hat für fast 200? ein wunderschönes Stück Schmuck im Angebot, das seine digitale Umsetzung komplett unerkannt auslebt - und mir dabei nur so viele Mitteilungen über mein Smartphone gibt, wie ich wirklich will und bräuchte. Der Q Accomplice ist ein Blickfang und zugleich ein digitales Rätselspiel, das nur seinen Besitzern erlaubt, die Zeigerposition zu deuten.