Garden Meld wurde bereits zur Zeit der Antike im mediterranen Raum angebaut und erreichte, wie viele andere Nahrungs- und Würzpflanzen, Mitteleuropa über die Römer. Mit diesem verwirrenden Namen steigt er einfach in die Luft. Die Verwendung von Blattpflanzen hat, wie so viele andere Gemüse arten auch, an Wichtigkeit verloren, nachdem der Blattspinat im XVIt.
Wie Spinat, Mangold und Rübe gehören sie zur Gänseblumenfamilie. Er hat keine permanente Blattrosette mehr, sondern erreicht eine kontinuierliche Körpergröße von bis zu 2 m. Wenn er nicht abgeerntet wird, entsteht ein Haupt-Trieb mit herzförmigen, dreieckförmigen Laubblättern, die mit steigender Größe kleiner werden.
Dabei werden die Blättchen entweder kontinuierlich bis zum Anfang der Blütenzeit abgeerntet oder die gesamte Anlage wird auf eine Größe von ca. 20 cm geschnitten, dann sprießt sie wieder heraus. Garden Melde beinhaltet die Vitamine B und C, Niacin, Potassium, Iron und Mg. Man kann die frischen, feinen Blättchen in den Blattsalat geben, die älteren können wie Spinat zubereitet werden.
Die in den Schlegeln verfügbaren Rot- und Violett-Varianten sind eine Wohltat im Topf und in der Salatschale (und natürlich im Garten!). Wenn man die Blättchen nur kurz köcheln läßt, bleiben sie gefärbt, wenn sie längere Zeit gegart werden, setzen sie die Farben in das kochende Wasser frei.
Lebensraum: genügsam, gedeihend auf jedem Boden, nährstoffreiche, feuchte Böden im halbschattigen Zustand liefern den höchsten Ausstoß. Er hat eine geringe Anbauzeit (3-8 Wochen), ist ein hervorragender Ersatz für Blattspinat und kann im Unterschied zu Blattspinat den ganzen Tag über ernten. Der junge Blätter als Blattsalat, der unter älteren wie Blattspinat zubereitet wird. Gartentipp: Der rot-gelbe Varietät ist der dekorative Eyecatcher für das Gartenbeet zwischen Sommerblumen und Sträuchern.
GänsefuÃ?gewächse sind nicht kompatibel mit anderen GänsefuÃ?gewächsen in der Umgebung oder in der Fruchtwechsel. Daher sollten sie nicht mit Mangold oder Rüben oder als Fruchtwechsel gemischt werden ansäen. Besonders empfehlenswert ist die Gartenberichterstattung zwischen den Reihen der Kartoffeln. Wer eine zu starke Verbreitung der Anzeigen im Park oder gar die Kreuzung der unterschiedlichen GänsefuÃ?gewächse (Mangold, Rübe, Melone, Spinat) verhindern will, muss die unauffällige Blütenstände entweder mit Folien umhüllen oder, da sie vom Winde sind, ausbrechen.
Historie: GänsefuÃ?gewächse sind auf der ganzen Welt verteilt und gehören der Gemüsen. "Gemüse of the year 2000" Für der Teig: Zubereitung: Teig verarbeiten, zerkneten, in Folien einwickeln und eine halbe Stunde einlegen kühl