Mit diesem Artikel präsentieren wir Ihnen unsere fünf Lieblinge unter den Rolex Damenuhren. Das Model Blue ist eng mit dem Weg von Rolex zur weltbekannten Luxus-Uhrenmarke verknüpft. Denn es war die erste Armbanduhr, bei der das Thema Wasserdichtheit ganz bewußt in den Vordergrund einer Werbekampagne gerückt wurde, nachdem der Schwimmer Mercedes Glimmze ein Model dieses Typs bei sich getragen hatte, als er im Okt. 1927 versuchte, den Ärmelkanal zu überqueren, der das kalte, salzige Seewasser ohne Probleme überlebte.
Der Modellname Oyster verweist darauf, dass das mechanisches Uhrinnere durch das Gehäuse aus Edelstahl und das widerstandsfähige Saphirglas ebenso gut geschÃ?tzt ist wie eine Oyster durch ihre massive, harte OberflÃ?che. Als Perpetual werden seit der Markteinführung des Automatikaufzugs auch Armbanduhren bezeichnet, denn - wenn sie ständig abgenutzt werden - laufen sie gleichmässig weiter, ohne dass sie dazwischen wiederholt aufgedreht werden müssen.
Bislang hat diese Modellreihe ihre bedeutende Stellung innerhalb der Rolex-Reihe nicht nachgelassen. Das Gleiche trifft auf Frauenuhren zu, unter denen die Rolex 0yster Perpetual 26 diejenige mit dem geringsten Gehäusedurchmesser ist. In einigen Varianten werden die Drei, Sechs und Neun als Arabisch-Zahlen angezeigt, während die Stelle der Zwölf immer durch das Kronenlogo von Rolex wiedergegeben wird.
Sie wird an einem einfachen Edelstahlband befestigt und ist in unterschiedlichen Skalenfarben lieferbar. Durch seine zeitlose Leichtigkeit eignet er sich sowohl für sportliche Bekleidung als auch für Damen-Business-Garderoben. Aufwändiger ist die Rolex Lady-Datejust 27, deren Fall den gleichen Gehäusedurchmesser hat, aber darüber hinaus mit einem kleinen Sichtfenster für die Tagesanzeige des Datums auf den Dreiern versehen ist.
Aber mit all ihren dekorativen Elementen ist diese Rolex auch für Damen so stabil, dass sie sie z.B. beim Baden oder Duschen an den Armen hält oder bei sportlichen Tätigkeiten trägt. Das Rolex Datumsjustierer 31 zeichnet sich gegenüber dem Datumsjustierer 26 vor allem durch den fünf Millimeter großen Gehäuse-Durchmesser aus und wird in vielen unterschiedlichen Variationen offeriert.
Es gibt zum Beispiel solche Typen, bei denen anstelle der Linien- oder Diamant-Indizes für alle Zeiten Römer- oder Arabischziffern benutzt wurden, mit Ausnahme der zwölf, die wahrscheinlich nur auf einem kleinen Ziffernblatt mit Einbußen bei der Lesbarkeit hätten untergebracht werden können. Die Zifferblätter der Frauenuhren sind in vielen Variationen verfügbar, von einfachen monochromen Versionen bis hin zu Modellen mit spielerischem Blumenschmuck.
Manche Damenuhren dieser Serie haben einen Diamant auf der Blende, was sie zu einem leuchtenden Hingucker auf dem Ärmel ihres Trägers macht. Wenn Sie eine Rolex für Damen mit einem besonders edlen Look suchen, sollten Sie sich die Perlmaster-Modelle genauer anschauen. Bei dieser Sammlung ist nahezu alles, was glitzert, vergoldet - und wenn es kein vergoldetes ist, sind es wahrscheinlich Brillanten.
Die Rolex Perlmaster 29 behält das grundlegende Konzept einer Dreizeigeruhr mit Datumsanzeige und Lupe bei, aber das verwendete Ausgangsmaterial für diese Luxusuhren ist 18 Karat Weiß, Gelb oder Rot - sowohl für das Gehäuse als auch für die typischen Pearlmaster-Armbänder. Bei vielen Modellen des Pearlmasters 29 weisen die Ziffernblätter einen interessanten Perlmutt-Schimmer auf und die Stundenmarkierungen sind entweder aus Diamant oder römischen Zahlen.
Ein originelles Beispiel für letztere ist übrigens die römischen Sechs, die bei einigen Proben gefunden wurden, die etwas grösser als die anderen Zahlen sind und mit glitzernden kleinen Rauten umrahmt sind. Die besonders repräsentativen Rolex-Damenuhren haben zwölf Brillanten und einen dichten Korpus aus diesen Strahlungsstein.
Dieser Damenschmuck ist weit mehr als eine Ware und eignet sich hervorragend, um später als Familienerbe an die Tochtergesellschaft oder Enkelin weitergegeben zu werden. Ein weiteres Plus ist sicherlich das unvergängliche, formschöne Damentaschendesign, denn diese Meisterwerke unterliegen keinem kurzfristigen Trend und erscheinen immer klassisch aktuell. Wenn die kleine Variante der Perlmaster bereits einen besonders luxuriösen Look hat, trifft dies vor allem auf die Rolex Perlmaster 39 zu, die einen knapp einen Meter größeren Querschnitt hat: Bei diesen Modellen schöpft die Uhrenmanufaktur den größeren Raum aus, um sie noch opulenter mit Edelsteinen zu zieren.
Neben den Brillanten werden auch Baguettesaphire in unterschiedlichen Farbtönen verwendet. So eine Rolex für Damen ist eine ganz spezielle Seltenheit und erregt zwangsläufig die Aufmerksamkeit der Besucher. Diese gewährleistet, wie alle hier präsentierten Frauenuhren, auch beim Perlmaster die ewige Technik der Oyster. Übrigens nicht nur für die meisten Models für Damen.