Gc Rudern

Dc Rudern

Ahoi, Ahoi, Ahoi, alle, G C Rudern ist nicht schwer. Alle schauen auf den Dm Ahoy, ahoy, es ist nicht schwer, G C zu rudern. Wir sind natürlich nicht die Einzigen, die rudern. BRONZE-RUDERN AUF DEM SCHÜLER-WM ALS HIGHLIGHT.

Boothaus

Die wunderschön am Märchenquai gelegene Bootshalle ist das Herzstück des Vereinswesens der GC Ruderabteilung: Hier wird das Boot-Material aufbewahrt, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer versammeln sich zum Paddeltraining auf dem Stausee oder im gut ausgestatteten Fitness-Zimmer. Im Anschluss an das Rudern sitzen Sie gemeinsam im behaglichen Clubroom, wo viele der traditionsreichen Sektionsveranstaltungen wie "1. May Brunch" oder "Christmas Eight" in stilvollem Ambiente ablaufen.

Die Bootshütte kann für unterschiedliche Gelegenheiten in einem würdigen Umfeld für ihre Mitglieder gemietet werden. Die Instandhaltung des historischen Gebäudes ist komplex und wird mit viel Liebe und Sachkenntnis unter der Leitung unseres Bootshausmanagers Theo Schaub durchgeführt. Die Finanzierung des Unterhalts erfolgt durch den Boothaus Förderverein, dem hauptsächlich Spartenmitglieder gehören und der "steuerbegünstigte" Zuwendungen auslöst.

Verknüpfungen

Wir sind natürlich nicht die Einzige. Nachrichten aus der Welt des Ruderns: http://www.ruderverband.ch/index.php?q=newsNews vom SRV.http://www.rudern1.de/Erste Deutschsprachige Ruderzeitschrift im Internet.http://www.werow.com/Unabhängiges und reines Ehrenportal für Ruderer und Ruderfreunde in Europa.http://www.worldrowing.com/news/Neuigkeiten vom International Rowing Federation FISA. Ruderboot und Bootszubehör Lieferant: http://www.staempfli-boats.ch/Der Schweiz Boote und Bootszubehör sowie Reitbekleidung und Reitzubehör Lieferant.http://www.rowtex.ch/Der Ruderbekleidungsgeschäft.

Weitere spannende Links: http://www.stmoritz-gemeinde.ch/Hier Sie können alles über unsere politische Heimat (Gemeinde) erfahren.http://www.stmoritz.ch/Hier Sie können alles über unser Ferienhaus (Kur- und Tourismusverband) erfahren.http://www.scstm.ch/Herzlichen Dank des Segelclubs St. Moritz dürfen wir dessen Infra-struktur nutzen.http://www.tc-stmoritz.ch/Nebst Rudern und Surfen im St. Moritzer Tenniss wird ebenfalls angeboten.

Der GC Insider

Noa Schärz aus Illnau vom NLA Frauenteam des Heuschreckenclubs Zürich zählt zu den größten Talenten im Schweizer Frauenfußball........ Jewelyne Haefliger ist eine der am längsten beschäftigten Mitarbeiterinnen der Heuschrecken-Fußball AG. Er steigt in der GC Basketballabteilung. Die neue Sektionsvorstandin setzt sich für die Weiterentwicklung der Abteilung ein und konzentriert sich auf die....

Karl Erb, der beliebteste Sport-Reporter der Schweiz im Hochsommer des Skifahrens, befindet sich Anfang des Monats Septembers im dritten Jahr seines Lebens...... Im Alter von 96 Jahren starb der Wegbereiter der schweizerischen Sportphotographie und ehemalige Pressesprecher der Abteilung Heuschreckenfußball Anfang Sept.....

Beiträge

Der GC Ruderbereich steht nicht nur für einen gelungenen Wettkampfsport, sondern fördert auch aktiv den Breiten- und Kameradschaftssport. Ein gutes Jahrzehnt GC-Ruderer, unterstützt von der polnischsprachigen Reiseleitung Alexandra Steuer, unternahmen vor kurzem ganz besondere Mehrtagesausflüge auf der Frische bei Krakau. Mit Begeisterung nahmen die Beteiligten die sportliche Challenge und die Gastfreundlichkeit der Polen wahr.

Für den Bootsverkehr hatte der ASZ/AWF-Ruderverein aus Krakau mit seinem Sportdirektor Bogdan Welna die Grasshopper-Ruderer mit zwei Doppel-Vierern und einem Doppel-Zweiern sowie einem Omnibus und einem Abschleppwagen, beide mit Trailer, ausgestattet. Schon am ersten Tag machten die GC-Ruderer eine Fahrt auf der Frische mit den "staatlichen" Schiffen, in denen die DDR-Athleten früher Erfolg hatten.

Die Heuschrecken trieben am nächsten Tag die Frische hinauf und tränkten die Schiffe nach Lacrany. Da die Wasserstadt der Frische sehr flach war, musste der Weichschenkanal zum Teil für die Reise genutzt werden. An der rund 40 Kilometern lange Abfahrt mussten zwei Schlösser passieren, ein für schweizerische Fahrer ungewöhnliches Verfahren. Letzterer hatte zuvor auch die Schlosspfleger informiert, so dass die Verweildauer in den Schlössern für die GC-Ruderer deutlich verkürzt wurde und somit das anschließende geplante Beisammensein mit Grillen und Bieren nicht zu kurz kam.

Die Heuschrecken waren am darauffolgenden Ruderungstag wieder in zwei Doppel-Vieren auf der Regattabahn, am selben Tag fand die Universitätsregatta O PUCHAR REKTORA statt. Der Beifall der Nachwuchsruderer für den Grashüpfer war wahrscheinlich nicht auf den Rudernstil oder die Stahlkarosserien zurückzuführen, sondern auf die Tatsache, dass sie den Teilnehmer der Universitätsregatta vor der Reise vom Sportdirektor des Bogdan Welna vor der Reise bekannt gemacht wurden und dass die Pole schlichtweg sehr freundlich sind und sich freuen, die schweizerischen Ruderer an ihrer Frische begrüßen zu können.

Zusätzlich zu allen Sportaktivitäten der Heuschrecken wurde auch ein Begleitprogramm veranstaltet. Die Ruderer der Heuschrecken haben ein Weltkulturerbe der Unesco besucht, das beeindruckende Salzabbaugebiet Wielczka mit seinen bis zu 40 Metern hohen Höhlen, zu sechzig Prozent salzhaltigen Gewässern, einer Untertagekirche und, und, und, und...... Da die Fluggesellschaft den geplanten SWISS Abend-Rückflug schnell auf die Morgenstunden verschoben hatte, mussten die Heuschrecken Polen schnell aufgeben.

Lediglich zwei Ruder-Kollegen verweilten einen Tag lang und auf dem Weg zum Bootshaus konnten sie die Vorbereitung für den Aufstiegszug vor der Festung mitverfolgen. Erzbischöfe, Kardinäle, Erzbischöfe, blumendekorierte Haare, Rektorinnen, Doktorandinnen und Nachfolger. Mit der Übergabe eines Filippi Doppelzweier im Ruderhaus der ANZS/AWF war ihr Schicksal beendet.

Etwa acht Kilometern aus dem Fluss - und dann wieder zurück - fuhren sie, lauschten den Kuckucken und atmete den Geruch von blühenden Holunderbeeren ein. Die Organisatorin der GC Weichsel River Tour, Beat Witzig, dankte dem Sportdirektor des ASZ/AWF Rudervereins aus Krakau für die große Hilfe und die Verbundenheit in diesen Tagen.

Anlässlich seiner Dankbarkeit schenkte er ihm ein Chopperblatt, auf dem sich alle Beteiligten der Ruderturnee unsterblich gemacht hatten. Denn Bogdan Welna sicherte seinen Züricher Gýsten zu, dass aus der Fuhrgeld fýr die Nutzung des Bootes ein neuer Kombi des Rudervereins ASZ/AWF gekauft wird, der dann Grasshopper Club Zurich werden wird.