Hublot Uhren Kaufen Schweiz

Die Hublot-Uhren Kaufen Schweiz

Der Schweizer Uhrenhersteller Hublot setzt als junges Unternehmen voll auf Modernität. Mit der Hublot Big Bang Kollektion präsentiert sich das Flaggschiff der Schweizer Luxusuhrenmanufaktur. Wir begrüßen Sie in unserer Produktübersicht der Hublot-Uhren.

Meisterstücke von Hublot

Die Italienerin Carlo Crocco hat 1980 in Nyon, einer kleinen Stadt in der Schweiz, die Firma MDM Genève gegründet und mit seinen ersten Models die Welt der Uhren revolutioniert: Crocco hat zum ersten Mal in der Uhrengeschichte Gummi verwendet und schöne Uhren geschaffen,..... Die Italienerin Carlo Crocco grÃ?ndete 1980 die Firma MDM Genève in Nyon, einer kleinen Stadt in der Schweiz, und bahnte mit seinen ersten Models den Durchbruch in der Uhrenwelt: Crocco hat zum ersten Mal in der Weltgeschichte der Uhrmacherei Gummi verwendet und schuf schöne Uhren, die durch ein perfektes Spiel von Metall und Gummi bestechen.

Die Uhren von MDM Genève bekamen den Beinamen "Hublot" (französisch für "Bullauge"), weil ihr großes rundes Zifferblatt an ein Bullauge erinnerte. In Zusammenarbeit mit dem schweizerischen Business-Magazin BILANZ hat Interbrand im Juni 2012 Hublot auf Platz 40 unter den begehrtesten schweizerischen Brands platziert.

Nabenlot Urknall Evolution 301.SB.131.RX kaufen kaufen

Mehr InfosCarlo Crocco verkaufte ab 1975 in Italien Uhren unter dem Markennamen "Marie-Daniel-Montre" (der Name seiner Frau). 2004 trat Jean-Claude Bender als CEO und Minderheitsgesellschafter in die Firma ein, und 2005 wurde die Big Bang-Reihe vorgestellt. In Paris eröffnete Hublot im Januar 2007 seine erste eigene Filiale.

Seitdem hat Hublot mehr als 30 Geschäfte auf der ganzen Welt gegründet. Im Jahr 2008 hat Hublot gemeinsam mit dem bündnerischen Skihersteller Zai einen Skisport entwickelt, bei dem erstmalig im Skigebrauch die Skioberfläche mit dem anvulkanisierten Naturgummi der Hublot-Armbänder abgedeckt wurde. Der Luxusgüterkonzern LVMH übernahm im Aprils 2008 die Handelsmarke Hublot durch den Erwerb von Aktien des Gründers Carlo Crocco und des Geschäftsführers Jean-Claude Biver sowie durch den Erwerb eines kooperativen Unternehmens im Eigentum von LVMH.

Ricardo Guadeloupe übernimmt im Jänner 2012 die Funktion des CEO von Jean-Claude Biver. In der Rangliste der wichtigsten schweizerischen Brands von Interbrand wurde Hublot im Monatsmai 2012 auf Rang vierzig platziert. Der Hublot ist der offizieller Zeitmesser für die FIFA Fussball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Das Schiedsrichterpanel, das im Falle eines Wechsels die Verletzungszeiten und -zahlen der Akteure anzeigt, ist mit dem Hublot-Firmenlogo für die WM versehen und basiert auf dem Entwurf der Hublot-Uhren.