Swatch Uhren Männer

Musteruhr Uhren Männer

Neues Swatch: Diese Uhr ist bezahlbar - und völlig krisensicher. Swatch hat den weltweiten Uhrenmarkt einmal revolutioniert. Uhren sind heute schon lange zu Klassikern geworden. Passend dazu wurden an diesem Tag große Zuschauermengen eingeflogen: 70 Uhrjournalisten aus der so genannten DACH-Region, also aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, sowie einige ausgesuchte Franzosen, die sich mit der neuen Swatch-Uhr "Skin Irony", oder besser gesagt: allen acht Modellen der neuesten Kollektionen, beschäftigen sollten.

Aus acht jungen Modellen, drei Damen und fünf Herren, wurden in Stunden der Maskearbeit mit den charakteristischen Locken und geflochtenen Frisuren von römischen Porträtstatuen Klassiker, dazu schimmernder Gold- und Silberhaarlack und präzise, diagonale Gesichtsmaske. Das hat nichts mit dem Aussehen der Uhren zu tun, aber es ist wunderschön.

Es ist nicht ohne Grund, dass Markenchef Stefan Summer die "erste superflache Metall-Uhr von Swatch" vorstellt, die mit einer Stärke von 5,8 mm nur einen Zentimeter dick ist gegenüber der jüngst wieder eingeführten Kunststoffuhr "Skin" von 1997. som, ehemaliger CEO des Streetfashion-Onlineshops "Frontlineshop", führt die in Deutschland seit drei Jahren bestehende Markenkollektion und scheint wie alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des Modekollektivs an diesem Abendmittag so gelassen, als würden Sie jeden Tag eine Launch-Party für 70 geladene Personen geben.

Aus der 35-jährigen Firmengeschichte von Swatch geht die Lässigkeit hervor, mit der eine Gruppe von Uhrjournalisten nach München fliegen, um acht neue Quarzuhren zu kennen. Die Swatch und Rolex", sagt Swatch Group President Nick Hayek. Alle bauten auf den Erfolgserlebnissen der ersten Swatch auf. Vor allem aber: Beide sind diskret, wenn es um die Stückzahl oder den Umsatz geht: Bei Swatch erwarten Bankenanalysten für rund 16 Mio. Uhren rund 860 Mio. CHF.

Fest steht, dass die Uhrenmarke seit 1983 weit über eine halben Million Uhren auf den Markt gebracht hat. Das Zifferblatt ist männlich-schlicht in Schwarz, Weiss oder Dunkelblau und in den femininen Ausführungen in Edelmetallfarben oder einfarbig mit dem vertrauten "Swatch Sparkle": Es wirkt wie kleine Brillanten, ist aber schlichtweg ein kleines Loch im lakkierten Messing-Zifferblatt, das das Lichterreflex erzeugt.

Die schlichte "Skin Irony" soll so etwas wie ein Zukunftsklassiker werden. Die neue Sammlung hat jedoch ebenso wenig mit der Eisenkunst zu tun wie mit dem antiken Rom: Der Begriff "Ironie" kommt einfach vom Eis. Während die goldene Swatch mit dem Titel "Skinlingot" eine Anspielung auf ihr Aussehen bekam (Lingot ist das französiche Wort für "Bars"), ist " Skinnoiriron " nichts anderes als "skin black iron" übersetzt: weisses Ziffernblatt mit schwarzer Schleife.

Der Verkauf der "Skin Irony" erfolgt am 23. Juni, der Online-Vorverkauf beginnt bereits am 16. Juni. Folgt uns unter dem Titel ICONISTbyicon auch auf den Seiten der Unternehmensgruppe Facebook, Instagram und Twin.