Die 1987 eröffnete Villa mit zwei Kita befindet sich am Ortsrand von Marzahn im grünen Außenbereich von Weiden und Äckern an der Walwa. Eine Gartenanlage für Kleine Forscher und Abenteuerlustige bieten viel Abwechslung. Im Jahr 2010/2011 wurde das Gebäude vom Bundesland Berlin energisch umgebaut und erneuert über das Konjunkturprogramm II.
Die Firma Farbklecks hat die Zertifikate: Ökologischer Lernort und bewegungsfreundliche Kita. Basis der pädagogischen -Projekte ist das Berlin Education Program. Einen besonderen pädagogischer Arbeitsschwerpunkt im Hausfarbenfleck bildet die Einbindung von Schülern mit Zuwanderungsgeschichte in den Kita-Alltag und die Einbindung von Schülern mit speziellem Förderbedarf. Das Open Parents' Meeting ist ein Erlebnis für alle im Landkreis ansässigen Schüler.
Anhand der vielfältige Offerten können sich die Erziehungsberechtigten begegnen, tauschen, beraten und ihre Interessen mitteilen. Auch eigene Vorstellungen, Wünsche und Vorschläge der Erziehungsberechtigten fließen in die Arbeiten des freien Elternreffs ein. weitere Angebote: Kochkurse für Eltern-Kind - Familiennachmittag - FUN-Familie - Yoga für Erziehung & Bildung - Kraulurgruppe - und vieles mehr..... Catering im Hause âWindspielâ KJFZ:
Zusätzlich Frühstück und Sekte werden als gemeinsames Catering unter Beteiligung der Kleinen aufbereitet.
Die Jahresuhr ist ideal für die Spielplätze für, Grundstufen und Kindergärten, da der Stundenplan 21 das Kennenlernen von Zeiträumen wie Tagen, Wochenenden und Saisons ermöglicht. Es ist aber auch ein optimales Werkzeug für die für-Spezialschulen. In der täglichen Nutzung können sich Jugendliche so bildlich, spielerisch mit den Tagen und Monat lichkeiten auseinandersetzen.
Sie können hier die Jahresuhr anfordern. Unter Geschäften: all around and in the middle, 1: 1: 1: 1: 1: 2: 2: 2: 2: 2: 2: 2: 2: 2: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 3: 4: 4: 4: 4: 4: 4:) You can also find them in the following Geschäften: all around and in the middle, Einsiedeln: Children's books, BernOder in the children's following publishers: Kindergarten workbooks, ¤dagogischer: 2: 2: 4: 4: 4: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6: 6, 6 to 6, 6, 6 to 6: 6, 6 to 6, 6: 6 to 6, 6, 6, 6!
In den Ferien sind alle Mitarbeiter und Mitarbeiter wieder in den Kindergarten zurückgekehrt. In der ersten Wochen war es sehr still, denn in den Gastfamilien mit Schülern als Geschwistern waren auch die Vorschulkinder zu Haus. Nach der Erscheinung begannen wir, die Weihnachtsdekoration zu entfernen, den Weihnachtsbaum zu schmücken und die Feenlichter zu beseitigen.
Zudem sind einige Kleinkinder bereits mit der nÃ??chsten Feier beschÃ?ftigt: Man erzählt uns, dass ihre Mutter bereits das Kleid nähen wird oder dass das Kinderkarnevalstreffen am nächsten Wochende im Ort stattfinden wird. In den Ferien sind alle Mitarbeiter und Mitarbeiter wieder in den Kindergarten zurückgekehrt. In der ersten Wochen war es sehr still, denn in den Gastfamilien mit Schülern als Geschwistern waren auch die Vorschulkinder zu Haus.
Nach der Erscheinung begannen wir, die Weihnachtsdekoration zu entfernen, den Weihnachtsbaum zu schmücken und die Feenlichter zu beseitigen. Zudem sind einige Kleinkinder bereits mit der nÃ??chsten Feier beschÃ?ftigt: Man erzählt uns, dass ihre Mutter bereits das Kleid nähen wird oder dass das Kinderkarnevalstreffen am Wochenende im Ort stattfinden wird.
Bei unserem Kinderdiensttreffen, bei dem sich alle teilnehmenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einmal pro Woche mit allen Kolleginnen und Kollegen zu dringenden Fragen treffen, war daher auch der Fasching das Gespräch. Dabei stellte sich auch die Fragestellung, wie der Kindergarten gestaltet werden sollte. Weil sich viele Kleinkinder wie Haustiere kleiden, überlegen wir, ob wir das Gelände in einen Hof, einen Wäldern, einem See, einem Fluss oder vielleicht doch in einen Regenwald umwandeln wollen.
Im Rahmen des kommenden Kinderdiensttreffens werden wir diskutieren, was zu diesem Themenbereich getan werden kann, was wir dafür benötigen und wer teilnehmen will.