Titandioxid und Keramik in perfektem Einklang. Im Jahr 2016 unternahm Grand Seiko den Schritt in die Welt des Sports und zeigte eine limitierte Edition von vier Frühlingsuhren in einer sensationellen Mischung aus hochintensiver Titankeramik und Zirkoniumkeramik mit Krokolederarmbändern. Im Jahr 2017 will Grand Seiko die Anziehungskraft der Sportuhrenmarke durch den weiteren Aufbau des Sortiments an Sportuhren weiter steigern.
Das neue Hybrid-Armband kombiniert sowohl Komponenten aus Ti und Keramik. Darüber hinaus verfügt das neue SCGC219 über ein leistungsfähigeres Zifferblatt-Design mit dem Logo von Gran Seiko unterhalb der 11-Uhr-Position. Nirgendwo werden die wichtigsten Eigenschaften des Gran Seiko - Genauigkeit, Lesbarkeit, Komfort und Haltbarkeit - so deutlich zum Vorschein gebracht wie in diesem neuen Fahrzeug.
Mit einer Abweichung von nur 0,5 s pro Tag ist der Spring Drive Chronograph der wohl genaueste Luxus-Chronograph der Welt. Dieser Chronograph zeichnet sich durch seine hohe Genauigkeit aus. Der Einsatz von Titandioxid und Keramik für Gehäuse und Armband macht die Uhr besonders leicht und komfortabel, ermöglicht das Nachpolieren der Uhr und die für Grand Seiko typische scharfe Konturierung für jede einzelne Bauteil.
Mit dieser limitierten Auflage wird das zehnjährige Jubiläum des Federantriebschronographen GMT gefeiert. Mit dem limitierten SCGC219 wurde das zehnjährige Jubiläum des Kalibers Federantrieb-Chronograph GMT gefeiert. Der Rahmen hat eine Drehzahlmesserskala und das 9R96 Kalibrierkaliber wurde für eine bessere Genauigkeit angepasst. Zuerst wurde der Große Seiko Blau mit Rotgoldzeigern und -prägungen verbunden, und der Rotorkörper ist mit einem Großen Seiko Löwen aus 18karätigem Rotgold als Zeichen für eine bessere Genauigkeit geschmückt.
Auf dem Verschluss befindet sich auch das Logo von Grands Seiko in 18 Kt. Rotgold.
Titandioxid und Keramik in perfektem Einklang. Mit dem gleichen sportlichen Erscheinungsbild und einer beeindruckenden neuen Hybridkonstruktion aus Titan-Keramik-Armband überzeugt die neue Modellreihe. Keramische Materialien haben im Allgemeinen keine Reflexionseigenschaften, aber die vielen geschliffenen Flächen am Gehäuseinneren spiegeln das Sonnenlicht auch bei ungünstigen Lichtbedingungen wider und schaffen einen gestochen scharfen, deutlichen optischen Effekt.
Die neue Gebrauchtmaschine im Propellerdesign zeichnet sich durch eine unterschiedliche Konstruktion und Baulänge aus.