RENKRAFT A541 Radio Faltnummern Wanduhr 45 x 222 x 144 x 144 x 5 x 5 mm Die rote Uhr ist mit 5,0 von 5 x 5 bewertet Teilenummer: | EAN: Im Handel erhältlich? zuzüglich gesetzlicher Mehrwertsteuer, zuzüglich {{{else}}} inkl. MwSt., plus Retro Style auf zeitgemäße Weise Spannende Uhr für Menschen, die auf der Suche nach dem Besonderen sind.
Die Fallbleche sind auf einer Achsen montiert, so dass sie sich in regelmäßigen Abständen drehen können. Ein gedrucktes Zeichen wird auf der Plattenrückseite und der Vorderfront der nächsten Platte zusammen dargestellt. Die Vorder- und Rückseiten von zwei weiteren Platten sind durch ein Rückhaltesystem ablesbar. Wenn sich die Achsen drehen, gleitet die Oberplatte durch die Fessel und wird umgelegt.
Dadurch wird das folgende Zeichen deutlich und verursacht das charakteristische Rasseln - vor allem bei größeren Marken; deshalb wird diese Art der Darstellung im Volksmund als "Rasselbrett" oder "Klapperplatte" bez. erachtet. Einfache Wide Modules (für Zahlen und Buchstaben) enthalten in der Regel 52 Großschreibung mit Zahlen, Großbuchstaben, Satzzeichen und Umlauten. der Name des Moduls ist in der Regel nicht mehr als 52. Größere Modelle (mit zwei, vier, sechs, acht oder zehnfach breiter Breite) sind mit 40, 64 oder 80 Blatt erhältlich.
Wegen der geringen Anzahl von Schildern sind in der Regel nur Grossbuchstaben, Zahlen und ein paar Spezialzeichen zu haben. So enthielten die von der DB bis in die vergangenen Jahre hinein als Zugzielindikatoren auf den Gleisen verwendeten Bausteine nur die Grossbuchstaben "A" bis "Z", die Kurzbezeichnungen "Ä", "Ö" und "Ü" sowie die Stellen "0" bis "9" und die Umlaute " _", "-" und "/".
Für digitale Uhren werden die Wochenstunden ("00" bis "23") und die Wochenstunden ("00" bis "59") mit anderen Symbolen angezeigt. Komplizierte Textpassagen (Zielbahnhöfe) und Symbolik für Zugtypen ("IC", "ICE", "S" etc.) und andere werden auch häufig für Zugzielanzeigen auf Gleisen verwendet. Durch die aufgedruckte Beschriftung ist die Darstellungsqualität der Symbolik sehr gut und es wird daher keine Rasternutzung, wie z.B. bei Displays von bistabilem Anzeigeelement, durchgeführt.
Die Darstellung ist jedoch auf die verfügbaren (gedruckten) Zeichen begrenzt. Die Deutsche Bundesbahn verfügt über vier verschiedene Hochmodulreihen (A, B, C und D).