Lenkmatte

Steuermatte

The steering mat - der spezielle Lenkkite ohne Anlenkung. Lenkradmatten oder Mattenkites sind eine Sonderform des üblichen Stuntkites. Wie sieht eine Lenkmatte aus? Das Steuergerät ist ein Teil der Stuntkites. Anders als bei herkömmlichen Stuntkites hat die Steuermatte keine Ruten oder Einrüstungen. Es besteht ausschliesslich aus Bettwäsche und Stoff. Die Mattenrache hat zwei verschiedene Segel: ein oberes und ein unteres Segelschiff.

Zwischendurch gibt es Luftkammern, die sich mit Frischluft befüllen und so die Lenkmatte ausgleichen. Man unterscheidet zwei verschiedene Typen von Lenkmatten: Die Differenz besteht in der Zeilenanzahl. Die beiden Drachen haben zwei Linien, die du in der Handfläche hältst, um die Mattenrachen zu steuern. Die vier Linien bestehen aus vier Linien, davon zwei Linien für die Steuerung und zwei Linien für das Bremsen.

Was sind die Vor- und Nachteile der Steuermatte? Die Steuermatte hat wie jeder fliegende Drache auch ihre Vor- und Nachteile. Für sie ist es wichtig, dass sie in der Lage ist, sich zu bewegen. Darüber hinaus kann die Lenkmatte durch den Verzicht auf Stangen eingeklappt werden. Nach ein wenig Eingewöhnung ist eine Lenkmatte viel einfacher zu steuern als ein gewöhnlicher Lenkdrachen.

Einen deutlichen Geschwindigkeitsnachteil hat die Lenkmatte: Sie ist sperrig und damit etwas träger als ein Lenkgott. Außerdem müssen die Schnüre konstant gezogen werden, was mehr körperliche Kraft erfordert.

Steuermatten

Kites ohne Ruten werden oft als Steuermatten bezeichne. Oft werden sie nur als Matten, Drachen oder Powerdrachen bezeichne. Bei Kindern und Anfängern, die viel Spass für wenig Geld wollen, sind die zweizügigen Steuermatten wie die Symphonie, der Typ oder der Typ sind sehr beliebt. Unkomplizierte Konstruktion, ein kleines Rucksackformat sowie geringe Stützweiten von nur 1,3 Metern mit handlicher und gut steuerbarer Leistung, bis hin zum 2,6 Meter langen Drachen mit wesentlich mehr Leistung, machen die 2-Linien-Lenkmatten zu einem großartigen Einstiegsdrachen für jedermann.

Wenn du etwas mehr Kraft brauchst oder dich auf das Kiten vorbereitest, kannst du mit einem Trainer-Kite wie dem Rush, dem Impulse oder dem Symphony-Trainer mehr Erfolg erzielen. Sie haben in der Regel wesentlich mehr Leistung, ein verbessertes Low-End (niedrigster Windbereich) und möglicherweise auch etwas Auftrieb (Pull nach oben). Trainer-Kites sind als 2- oder 3-leiner Variante erhältlich.

Die Steuerung eines Drachens mit einer Lenkstange ist sehr ähnlich wie die Steuerung eines Drachens, weshalb er als Trainerdrachen eingestuft wird. Trainerdrachen wie die Hydra von HQ-Powerkites sind selbst wasserstarttauglich. Zu den vier Leinenkites mit dem wohl breitesten Einsatzbereich zählen 4 Leinenhandlekites wie der Beamers, die Hornisse oder der Thrister.

Der 4-Linien Power Kite ist sehr beweglich und beweglich, was ihn zum wohl am häufigsten verwendeten Segelflugzeugkonzept macht. Ob Sie diese Drachen nun nur im Stehen bewegen, mit ihnen herumhüpfen oder sich gar bewegen wollen - für die meisten Anwendungen sind Handleks die ideale Lösung. Vom Anfänger-Handdrachen mit mittlerem Kraftaufbau über den wendigeren Drachen zum Jumpen und Vergnügen bis hin zum sehr engen Seitenverhältnis, Hochleistung, die als Buggy und Longboard-Drachen ideal ist - Hand-Drachen stellen das grösste Marktsegment auf dem Kitesport dar.