Die Loewe ALLE. O-LED-Pixel haben eine enorme Brillanz. Das Loewe Foto Nr. 4 paßt. Ob groß, mittel oder klein - 55" (OLED), 49" (LCD) und 43" (LCD) - für eine Vielzahl von Lebenssituationen geschaffen. Das Loewe Foto 3.55 ist mit modernster OLED-Technologie ausgestattet. Loewe Picture III (LCD) kombiniert in klein oder mittel elegantes Aussehen und Spitzenqualität auch für kleine Zimmer wie Schlaf- und Gästeräume, Küchen oder Büros.
Die Firma wurde 1923 von den Gebrüdern Siemens und David Ludwig Loewe ins Leben gerufen. Loewe präsentierte 1931 auf der achten Berliner Funkkausstellung erstmals eine elektrische Fernsehsendung und landet damit auf der Startseite der New York Times. Entwickelt wurde die Technologie mit dem ausgeklügelten Tüftler und Konstrukteur Manfred von Ardenne, damals Chefingenieur bei Loewe.
Da hat Loewe das Fernsehgerät erdacht. Darüber hinaus hat Loewe den ersten portablen TV-Gerät entwickelt. Nicht nur das: Loewe Art 1 - heute eine Design-Ikone - wurde in den 1980er Jahren im New Yorker Musée of Modern Art (MoMA) ausstellen. Loewe Geräte sind auch heute noch Made in Germany - mit Leidenschaft, Begeisterung und beeindruckendem Know-how.
Markierung Huelsges leitet den deutschen TV-Hersteller Loewe im Wettbewerb gegen asiatische Riesen
Gegen diesen Entwicklungstrend wehrt sich das Unternehmen Loewe. Mit einer Mischung aus anspruchsvollem Styling und perfekter Technologie will ihr Geschäftsführer Mark Hüsges das traditionsreiche deutschsprachige Unternehmen zu seinem alten Ruhm zurückführen. "â??Ich möchte Ihnen aufzeigen, dass es auch mit einem Mittelstand wie Loewe möglich ist, in einem angespannten MÃ??rkteumfeld zu einem fÃ?hrenden AusrÃ??ster zu werdenâ??, sagt Mark Hüsges, MiteigentÃ?mer und Vorstandsvorsitzender von Loewe, dem traditionellen baden-wÃ?
Zusammen mit dem Partner Boris Levin erwarb HÜGES das Unternehmen im Frühling 2014 für einen Kaufpreis zwischen 10 und 100 Millionen Euro. Selbst wenn er der Meinung ist, dass den gelegentlich zirkulierenden Gerüchten über den Eintritt von Apple in Loewe keine Basis fehlt, ist er dennoch davon überzeugt, dass er das damalige US-Unternehmen nicht übertroffen hat.
Damals stand Loewe im Wettbewerb mit Asien, aus dem die großen TV-Hersteller wie Samsung, LG und Sony kamen. Es war nicht offensichtlich, dass sich HÜsges in dieser schweren Zeit mit Loewe beschäftigen sollte, da der 47-jährige Deutsche eigentlich ein Investment Banker ist. Er hatte in dieser Position jedoch unter anderem 1999 Loewe an die Öffentlichkeit geführt.
Beunruhigt hat ihn jedoch, dass er nur für teilweise Aspekte und nur für kurze Zeit in den Unternehmen verantwortlich war, mit denen er in Kontakt kam. Durch das Bekenntnis zu Loewe hat sich die Firma HÜGES wie gewohnt noch stärker mit der Konzernstrategie beschäftigt. Daher ist HÜGES stark auf den Projekterfolg angewiesen.
Er würde lieber einen weiteren Gesellschafter in das Haus holen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen. Inzwischen wurde jedoch das Produktportfolio angepasst, und Husges ist mit der Angebotsqualität "zufrieden". Dies ist für Loewe, ein kleines im Vergleich zu den europäischen Wettbewerbern, nur durch Kooperationen mit anderen Anbietern wie Samsung und Hisense möglich.
Aber auch wenn Einzelkomponenten aus Asien kommen - die Loewe Maschinen werden in Nürnberg, im Norden von Kr. Arnold, konzipiert und gefertigt. Mit insgesamt 550 Beschäftigten werden zu diesem Zweck auch Softwares und Anwendungen aufgesetzt. Dieses Lehnerlebnis, wie Hüsges es bezeichnet, hat seiner Ansicht nach noch immer seine Sinn. Loewe vertraut dabei auf die Oled-Technologie, die durch selbstleuchtende Pixel sehr gute Ergebnisse ermöglicht.
All dies hängt mit den getätigten Ausgaben zusammen, weshalb das Unternehmen trotz starken Wachstums noch nicht die Schwarzwerte erreichen konnte. Im Jahr 2016 konnte Loewe den Konzernumsatz um 23% auf 134 Mio. ? steigern. HÜGES ist jedoch zuversichtlich, dass er bis 2018 eine Trendwende in der Rentabilität erreichen wird. So wird dem im Münchner Norden lebenden Loewe Chef nicht so rasch die Arbeitszeit auslaufen.
Der kühle Geist kann nur ein Pluspunkt im Wettbewerb gegen den übermächtigen Wettbewerb sein.