Meistersinger Perigraph

Die Meistersinger Perigraphie

Artikelbezeichnung Dies gilt auch für die Perigraphie, die der Uhr eine Datumanzeige hinzufügt. Der Datums-Ring dreht sich ungehindert um die Mitte des Zifferblattes und ist fein ausbalanciert. Der kleine Pfeiltasten bei 12 Uhr zeigt auf das momentane Datum, das um eine Stufe nachmittags vorwärts geht. Der Perigraph erhielt einen red dot Design Award und den GOOD Design Award für sein Designkonzept und wurde zur Uhr des Jahres gekürt.

Das schweizerische Automatikwerk, dessen Rotordreher die Uhr mit einer Gangreserve von 38 Std. versieht, ist durch den 6-fach geschraubten Glaskastenboden sichtbar.

Meier Perigraphie ab 1.100 ?.

addend(" Dieser private Verkauf\u00E4ufer kommt von {0}."); $tooltipHolder.append($countryIconTooltip).append($privateSellerCountryTooltip); $("body").append($tooltipHolder); })(); }); Meistersinger Perigraph Einzeigeruhr Stahlarmband.... Mistersinger Perigraph 43mm Automatisches Blaues Zifferblatt Cognac..... Mistersinger Herrenuhr Perigraph Black Line Einzeigeruhr..... Die Meistersinger Perigraph AM1003 Männer Automatikuhr zeitlos..... Mistersinger Perigraph - 43mm - 100 NEU - Anthrazit Zifferblatt -..... Mistersinger Perigraph AM1007, 43mm Schweizer Herrenuhr (Einzelne.....

Der Meistersinger Classic Plus Krokoprint Dunkelbraun Weiß..... Mistersinger Perigraph Schwarze Linie AM1002BL Einzelzeiger automatisch..... Mistersinger Herrenuhr Perigraph Black Line automatisch..... Mistersinger Perigraph AM1003, 43mm Schweizer Herrenuhr (Einzelne..... Die Meistersinger Perigraph Am 1007 Männer Automatikuhr ist zeitlos..... Die Meistersinger Perigraph AM1008 Männer Automatikuhr zeitlos..... Der Meistersinger Classic Plus Kroko Print Cognac Weiß Stickerei...... Mistersinger Perigraph AM1001, 43mm Schweizer Herrenuhr (Einzelne.....

Mistersinger Perigraph - Luxus-Einhanduhr mit Uhrwerk

Der Meistersinger Perigraph setzt eine deutliche Akzentuierung und setzt ein klares Zeichen: echte Uhrwerke machen keine Abstriche..... Das ist auch ein Spielplan und kein Zufall, denn das Einhandprinzip hinter dem Meistersinger Perigraph und allen anderen Armbanduhren des Haus will ein anderes, entspannteres Gefühl von Zeit vermittelt haben, mit einem anderen Sinn von Zeit, wo die einzelnen Zeitminuten noch nicht auffällig und damit weniger "Zeit spürbar" waren.

Durch die Ergänzung "Swiss Made" wird deutlich, dass Meistersinger in seinen Fällen schweizerische Werke einsetzt. Die Bezeichnung des Meistersinger Perigraphenmodells ist aus dem Griechischen und bezieht sich auf eine Eigenart des Meistersinger Perigraphen - seinen vollständig erkennbaren, abgerundeten Datumsring: "umgeschrieben...." heißt dieses'Peri'-'Graph' auf deutsch. Bei den Armbanduhren der Meistersinger Perigraph-Serie wird für das runde Gehäuse rostfreier Stahl und für das Lederarmband Rindleder in unterschiedlichen Farbtönen eingesetzt.

In der Meistersinger Perigraph, die auf 25 Lagersteinen montiert ist, kommt eines der bewährten Automatikwerke aller Zeiten, das Schweizer ETA 2824-2 vor. Er wird in vier Qualitätsklassen - mit Präzision als Maßstab - gefertigt und ist im Meistersinger Perigraph als Zeitmesser zuverlässig verfügbar, d.h. die beste und genaueste laufende Produktionsqualität.

Die Umrandung dieses Fensters zeigt die Wasserdichtigkeit bei 5 Bar an und beinhaltet die für einen schweizerischen Stoppuhrtyp hinter dem Schriftzug "Perigraph" vorgegebene Werknummer. Es gibt 6 gesenkte und sichtbare Schraubenkopf, die entlang der Kanten des Uhrenrückteils angeordnet sind, die u( (h)rig zu sehen sind und die Robustheit unterstreichen. Bei der Meistersinger Perigraphie zu einem ganz speziellen Sinn für Zeit.

Der Meistersinger Perigraph bringt die Stunden ins Gleichgewicht, indem er Zahlenpaare für alle Ziffern verwendet, auch für die unter'Ten'. Nachdem die Ziffern beschriftet sind, geht das Ziffernblatt zur Mitte der Uhr hin auf und bildet ein rundes Sichtfenster, das als kreisförmige Vertiefung die gesamte Tagesmarkierung auf dem Datumrad sichtbar macht. Er ist beim Modell AN1007 noch schwarzer als das Ziffernblatt selbst, auf dem auch weiße Datumsziffern von 1 bis 32 stehen, obwohl die gerade Tage aus Platzmangel und zur besseren Lesbarkeit mit einem Bindestrich auskommen müssen.

Oben im inneren Kreis bis zum Datums-Ring befindet sich ein roter Keilmesser, an dem das Tagesdatum ausgelesen werden soll, darunter das Fermata-Symbol und das Fermentallogo, auf der gegenüberliegenden und handschriftlich den Modellnamen'Perigraph'. Eidgenössische Genauigkeit. Perigrafie AN1007. Auf dem Edelstahlgehäuse dieser Meistersinger Perigraphenversion, Modellnummer A1008, wurde ein Lederarmband in einer Farbe angebracht, die man als Kognak bezeichnen kann.

Die weissen Schweißnähte entlang der Grenze sind aufgrund des geringeren Umgebungskontrasts weniger ausgeprägt als beim oben genannten roten Armreif des V1007. Dies wird übrigens als "sunburst blue" bezeichnet, da der V1007 ein "sunburst anthracite" ist. Die Umfangsringe sind nicht in weiss, sondern auch in blauer Farbe. Auch die Meistersinger Perigraph will keine Diveshow sein.

Der Meistersinger Perigraph AM1007: Meisterliche Ausstrahlung. Für das Darstellungsfeld eines Blutdruckmessgerätes könnte ein kurzzeitiger Beobachter die Waage in Weiss mit einem einzelnen dunkelblauen Mauszeiger festhalten - aber nein, es ist die weissgesichtige Variante des Meistersinger Perigraphen. Im weißen Bereich scheint der Eindruck des Zifferblatts mit dem einfallenden Sonnenlicht nicht so stark zu schwanken, wie auf den glänzend metallischen anthrazitfarbenen oder blaugestreiften Displays von AN1007 und AN1008 zu sehen ist.

Wenn dies also nicht der ideale Meistersinger-Perigraph für Menschen im Medizinbereich ist, welche Uhr dann? Der Perigraph AM1001: Luxus-Chronometer mit hohem Standard. Seine erhabene Verschwendung dokumentieren Sie mit Instrumenten wie dem Meistersinger Perigraph, wenn Sie sich an andere Lesemodalitäten gewöhnen können. Der Meistersinger Perigraph ist preisgekrönt: red dot 2010, Golden Balance 2009 auf dem vierten Rang, GOOD DESIGN Award im gleichen Jahr, eine nominierte Person für den Staatspreis 2010 und die "Uhr des Jahres 2012" - all das sprechen für eine starke Position der Sohle (Pointer).