Saunatag

Tag der Sauna

In unserer kleinen Übersicht sehen Sie einen perfekten Saunatag. Wissenswertes: Saunalandschaft, Aufguss & Saunaltemperatur Im Saunaguide findest du alle notwendigen Infos zum Themenbereich Saunen, Saunabesuche, welche Saunatypen es gibt und welche Gesundheitseffekte ein Saunabesuch hat. Das Saunathema und seine Bedeutung für das Wohlbefinden und das Körperwohl werden bei uns gesamtheitlich behandelt. Mit unserem Saunaberater, der Sie über alles wissenswerte auf dem neuesten Stand der Technik unterhält.

Mit unserer Saunaetikette möchten wir Sie über die Umgangsformen in der Saunalandschaft aufklären - damit der Entspannungstag rund läuft! Unsere Saunalandschaft 1x1 unterstützt Sie bei der Planung Ihres ganz individuellen Saunatages. Mit unserer Saunalandschaft inklusive Saunaltemperatur werden Sie die ideale Schwitzkabine für Ihren Gaumen vorfinden. Viel Vergnügen beim Durchblättern unserer Sauna-Berichte und wir hoffen, SIE als unseren Lesern zu haben.

Unser Tipp für den richtigen Saunatag

Als die Tage kleiner werden, die Atmosphäre kälter und frisch wird und der erste Schneefall vom einen oder anderen Berg auf uns zukommt, dann hat die Saunalandschaft wieder Hochsaison. Ein Saunabesuch ist viel mehr als nur Wellness: Neben der guten Auswirkung auf unser Wohlergehen hat der Saunabesuch eine positive Auswirkung auf unsere Gesundheit:

Im Natur- und Wellness-Hotel Höflehner******Superior haben wir die besten Tips für Ihren Saunatag bei Ihrem nächstfolgenden Ferienaufenthalt zusammengestellt: Plane genügend Zeit für deinen Saunabesuch ein, denn: Hinweis für Saunanfänger: Setz dich auf eine der niedrigen Sitzbänke - hier ist die Lufttemperatur geringer. Während einer Sauna wird dem Organismus Feuchtigkeit entzogen.

Also nicht in die Saunalandschaft gehen und die verloren gegangene Feuchtigkeit nach dem Schwimmen wieder auffüllen - am besten mit einem Glas Wein oder Tee. DATUM SPEICHERN: Am 11. und 11. Oktober 2017 wird Liane Methitzer, Landesmeisterin für Saunaaufguss & Aromatherapie, unsere Besucher im Natur- und Wellness-Hotel Höflehner******S mit ihren Kreativaufgüssen begeistern.

Der perfekte Saunatag

Zubereitung: Schwitzperiode: -> Badebekleidung ist in der Saunalandschaft verboten! Kühlphase: -> Sobald Sie sich für einige Augenblicke an der Frischluft befinden, können Sie mit der "kalten Phase" starten. Vorsicht: Kein Warmwasser benutzen, da sonst die Möglichkeit einer Wärmestauung besteht, die zum Zusammenbruch des Kreislaufs und zur Normalisierung führt. Wiederhole die Prozesse "Schweißphase" und "Abkühlphase" immer wieder, bis du dich entschieden hast, den Saunatag zu Ende zu bringen.

Ein Saunatag umfasst in der Regelfall 2-3 Saunagänge. Am Ende des Saunatages: -> Viel getrunken, um das Gleichgewicht wiederherzustellen! Hinweis: Bei gesundheitlichen Problemen bitten wir Sie, den Saunabesuch unverzüglich zu unterlassen. Die Saunalandschaft ist einmal pro Tag optimal, solange die positive Wirkung anhält.