Die zweite Grundart sind Übungscomputer, die in der Regel an einen Pulsmesser angeschlossen sind (Brustgurt mit drahtloser Verbindung; Kern ohne) und in erster Linie zur Darstellung der momentanen Leistungsfähigkeit (Herzfrequenz/Energieverbrauch, Flughöhe pro Min. und Geschwindigkeit/Entfernung mit GPS-Funktion) dienten. Diese verfügen über verschiedene Alarmfunktionen (u.a. Highgear), können mehrere Dutzend Protokolle (tägliche Leistungskurven) ablegen und in der Regel auch auf den Computer auswerten.
Die Sigma Radcomputer (inkl. Tachometer und Trittfrequenzsensor) sind für Rad- und Wanderungen bestens geeignet. Jedoch muss die Wohnhöhe ("Starthöhe") zuvor eingetragen worden sein, sonst wird sie nach einer langen Unterbrechung ohne Uhrwerk niedriger angezeigt (Standardeinstellung 100 m; d.h. im Versuch schlagartig 500 m tiefer). Die meisten Mehrzweckuhren ( (außer Suunto Vektor, Polar) haben jetzt eine Höhenkontrolle ohne diese Funktion: nach einigen zehn Ruheminuten ist die Flughöhe gleich geblieben, auch wenn sich der Druck verändert (30 m übernachtend).
Multifunktions-Uhren sind auch mit Batterien leicht wie eine Feder (Polar 47 bis Highgear Axio Max 68 Gramm; Pulsmesser zzgl. 50 Gramm). Highgear, Suunto Core sind für das Baden und bei Regenfällen geeignet. Das Armband besteht in der Regel aus perforiertem Äthylen (Sigma dampfdurchlässiger Klettverschluss) zur besseren Atmung und Adaption der Haut. Die Basis-Einstellung für alle Multifunktions-Uhren ist die Uhr mit Datumsanzeige und Alarmfunktion sowie in der Regel eine Zeitschaltuhr.
Die Messspanne des digital arbeitenden Luftdruckhöhenmessers ist temperaturkompensiert -500 bis 9000 Metern (Sigma -1000 bis 5000 m), die Messauflösung 1 Metern. Teilweise wird das Stimmungsbarometer durch Zeichen für den Wetterverlauf erweitert (Oregon Scientific, Highgear). Der Arbeitstemperaturbereich liegt in der Regel bei -10 bis +50°C. Bei besonders kaltem und heißem Wetter ist die Betriebssicherheit eingeschränkt (Sigma bis 70 Grad!).
Der Temperatur-Allrounder mit -20 bis +60°C. Bei den preisgünstigsten Mehrzweckuhren ( "Highgear Axio Mini") und den Trainingscomputern gibt es keinen Kompaß. Die Schaltfläche für die Einstellung ("Set", "Adjust", "Enter"; Polarrot) ist nur im Handbuch des Gerätes zu sehen.