Teuerste Herrenuhr der Welt

die teuerste Herrenuhr der Welt

Auf dem Flugplatz Schleißheim wurde der Uhrenpreis "Goldene Unruh" verliehen. Blancpain ist damit der älteste Uhrenhersteller der Welt, der heute noch aktiv ist. Das sind die teuersten Uhren der Welt. Deshalb sind sie leer. Die Retro Herrenuhr Taschenuhr Mechanische Uhr Chinesischer Knoten Durchbrochene Schwarz | Uhren &

Schmuck, Armband & Taschenuhren, Taschenuhren | eBay! noch keine "begehbaren, länger tragbaren Herrenuhren" gesehen.

Teuerste Armbanduhren der Welt: Teil 1

Wofür die Frauen ihre Halsketten bekommen, die Gentlemen der Welt bekommen ihre Armschutzwesten. Wer glaubt, dass eine solide schweizerische Quarzuhr im untersten Tausendstelsegment bereits den Gipfel des Luxusbergs erobert hat, der täuscht sich. Aber jetzt wollen wir dem ganzen Geschwätz ein Ende setzen und zum Wesentlichen kommen: den kostspieligsten Modellen, die uns die Welt zu bieten hat.

Der jüngste Vertreter der Nobelmarke ist eine der kostspieligsten Armschutzwesten der Welt. Nun, vermutlich wird es irgendein Oligarch oder Sheik schaffen, den Preis der Uhr zu übertreffen, indem er einige kleine Brillanten aus den Rissen der Couch ausfischt und sie auf seine bereits kostbaren Taschenuhren klebt. Abgesehen davon ist das Hublot-Modell das teuerste Uhrmodell, das derzeit auf dem Markt ist.

1.200 Brillanten schmücken das filigrane Teil und mit einem Gesamtpreis von knapp vier Mio. EUR ergibt sich die Frage: "Soll ich lieber die dreigeschossige Luxusvilla oder eine Uhr kaufen? "Aber es gibt anscheinend genug Gentlemen, die das Leben für überschätzt hält. Wie schon beim Modell des Vorgängers, das nur bescheiden drei Mio. EUR gekostet hat, kamen bei der amtlichen Lancierung in Basel einige Luxusfreunde auf das Interesse an der Uhr.

Durch den Erwerb erhält man nicht nur ein strahlendes Armband, sondern kann sich auch damit abfinden, der einzigste Mann mit genau diesem Model auf der ganzen Welt zu sein. Wer glaubt, dass es nicht so schwierig sein kann, an einer so dummen Uhr ein paar Brillanten mit einer Kleberpistole zu flicken.... naja: Das Diamantmonster wurde in 14 Jahren unter Mitwirkung von 40 gewissenhaften Händen jeden Tag hergestellt.

Wenn man ein wenig über die weite Welt der luxuriösen Uhren weiß, kann man sie nicht vermeiden: die technischen Uhren von Richard Mille. Ab 70.000 EUR sind die "billigsten" Models zu haben und das ist noch lange nicht der Höhepunkt des Luxus, denn das jetzt vorliegende Model kostete nicht weniger als 1,4 Mio. EUR.

Mit einem vollständig aus Saphirglas gefertigten Uhrengehäuse, das in seinem Design an ein zukunftsweisendes Roboter-Gimmick erinnerte, begeistert die Modellreihe 056 die Uhrenliebhaberin von Richard Mille. Weil das auf fünf Exemplare limitierte Exemplar bereits ausverkauft ist. Wenn Sie also zufällig einen Gentleman mit einer ziemlich fraglichen Technik am Arm treffen, ist es an der Zeit, den angekündigten Bankraub abzubrechen und sich an den kleinen Mann zu wenden.

Übrigens dachte Richard Mille auch an den armen Prachtkerl und machte das Schwestermodell RM 050 Pelipe Massa, das mit 746,500 EUR durchaus im Rahmen des Budgets ist. Unglücklicherweise sind alle 10 Exemplare des Limited Models vergriffen. Nun zu einem klassischen Luxusuhrenmodell: der Weltzeituhr Philippe Platinum von Patrek.

Anders als die bereits eingeführten Jungtrichter hat das Model von Patrek Philippes bereits 73 Jahre auf dem Boden und wurde 1939 gebaut. Im Jahr 2002 wurde diese Uhr für rund vier Mio. US-Dollar ersteigert. Zu dieser Zeit wurde die Uhr als "teuerste Uhr der Welt" bezeichnet.

Abgesehen von einem schönen Foto des Schmuckstückes, das Sie hier bestaunen können, ist nicht viel über das Model bekannt. So viel: Der Uhrenriese Patrick hat in der Geschichte schon manch eine Luxus-Uhr produziert und dafür gesorgt, dass Papst, Sterne und Königshäuser immer rechtzeitig ankommen. Natürlich gibt es für den gemeinen Rabbiner auch Uhren, die ab einem Preis von 20000 Euro erhältlich sind.

In einem weiteren Teil: Es wird noch exklusivere Modelle; die Chopard 25 Mio. Dollars Uhr und andere unwahrscheinlich kostspielige Schaustücke unter den Uhren.