Die Tischuhr ist in verschiedenen Ausführungen verfügbar. - Möchten Sie ein digitales oder analoges Display haben? - Müsst ihr die Hände erhellen? Tabellenuhren sind mit digitaler und analoger Anzeige verfügbar. Darüber hinaus gibt es einige spezielle Funktionen, die wir gerne erläutern würden. In der Regel wird davon ausgegangen, dass Tabellenuhren mit analoger Anzeige immer mit Uhrzeigern bestückt sind.
Bei alternativen Modellen können die Nummern auch angezeigt werden. Das Display ist jedoch nicht dreidimensional, sondern setzt sich aus analogen, kontrollierten Stellen zusammen, die je nach Tageszeit heruntergeklappt werden. Die Armbanduhr stellt immer die momentane Zeit dar. Die analogen Tabellenuhren verfügen in der Regel über einen Betriebsstunden- und einen Minutenzeiger. Die Skala ist rund und in 12 Autostunden unterteilt, die entweder mit Schlägen, lateinischen oder marokkanischen Nummern angezeigt werden.
Digitale Wanduhren werden heute weithin als Tischuhren eingesetzt und von ihnen aus kann die Zeit leicht und genau abgelesen werden. In Anlehnung an analoge Armbanduhren mit Zifferblatt haben sie auch ein vergleichbares Zifferblatt, sind aber numerisch kontrolliert und nicht mit einem Mechanismus, wie er bei analogen Armbanduhren zu beobachten ist.
Auf dem Sichtfeld wird die momentane Zeitdarstellung angezeigt. Zunehmend werden jedoch die Sekunde und das Tagesdatum hinzugezählt. In einer besonders schönen Ausführung der Tischuhr kann neben der Zeit und dem aktuellen Tagesdatum auch ein sogenanntes Model angezeigt werden. Mit einem Temperatursensor, der die momentane Zimmertemperatur misst, sind die Taktgeber zudem ausgerüstet.
Darüber hinaus verfügen einige digitale Armbanduhren auch über die Möglichkeit eines Datums. Durch diese Schreibtischuhren rückt der Terminplaner mehr in den Mittelpunkt als die aktuelle Uhr. Die Alarmfunktion kann bei Analog- und digitalen Uhren in der Regel auch genutzt werden. Dies ist besonders sinnvoll, wenn die Tischuhr auch auf der Straße eingesetzt wird - zum Beispiel bei Geschäftsreisen oder ähnlichem, bei denen es erforderlich ist, am frühen Morgen früh aufzustehen.
Digitale Armbanduhren sind oft mit einer Zusatztaste ausgestattet, mit der das Bedienfeld beleuchtet werden kann, wenn das Bedienfeld selbst nicht beleuchtet ist. Sie sind schlicht und zweckmäßig wie möglich gestaltet. Ausgestattet mit Metall- oder Holz-Elementen machen sie eine gute Figur und haben einen gewissen Reiz, der dem Interieur mehr Eleganz verschafft.
Es gibt zum Beispiel Armbanduhren, die sehr antiquarisch aussehen, aber nicht wirklich antiquarisch sind. Luxusuhren mit großen Stückzahlen sind etwas zeitgemäßer. Als Gestaltungselemente sind nur die Ziffern 3, 6, 9 und 12 markiert. Die genaue Ablesung der Zeit ist mit diesen Armbanduhren nicht möglich, da sie vielmehr ein Objekt der Möblierung sind, aber ein grober Anhaltspunkt für die Zeit kann immer wieder erkannt werden.
Es gibt für diesen speziellen Anwendungsfall bereits solche Armbanduhren, die nicht nach dem gleichen Schema wie man es tatsächlich kennt funktionieren. Aus diesem Grund können diese Armbanduhren nicht im Drehrichtung, sondern in die umgekehrte Drehrichtung betrieben werden. Das Zeitdisplay ist ebenfalls in einer anderen Abfolge geordnet. Es dauert einige Zeit, sich an diese Armbanduhren zu gewöhnen, aber sie ragen immer im Interieur heraus.
Analoge und digitale Armbanduhren werden immer populärer. Eine funkgesteuerte Uhr hat den Auftrag, die exakte Uhrzeit darzustellen, die über ein Echtzeitsignal entgegengenommen werden kann. Meistens verfügen funkgesteuerte Armbanduhren über ein Flüssigkristalldisplay, d.h. ein LCD-Display. Oft mals sind diese Armbanduhren bereits serienmäßig mit einer Datumsanzeige und einer temperaturabhängigen Anzeige versehen.
Das Funkuhrwerk funktioniert mit einem Straight-Ahead-Empfänger, der die Zeitdarstellung über einen langwelligen Sender empfängt und auswertet. Handbetätigte Armbanduhren verfügen über einen Drehregler auf der Gehäuserückseite, der sich auf die Uhrzeitanzeige auswirkt. An dieser Stelle können die Armbanduhren zu den verschiedensten Anlässen von Hand gestellt werden.