Uhr mit Datum und Wochentagsanzeige

Wanduhr mit Datums- und Wochentagsanzeige

Die Zusatzfunktion ist genauso praktisch wie das Datum. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über den Wochentag bei Uhren. Digtale Funkuhr mit Jumbo-LCD, Innentemperatur-, Datums- und Wochentagsanzeige. Eine Armbanduhr von Seiko mit originalem Armband. Im Gegensatz zur Datumsanzeige, die in .

Armbanduhren mit Datum, Kalendarium und ewiger Kalenderkomplikation

Da ist eine Uhr mit Datum gerade das Passende für Sie. Solche Wachen weisen neben der Normalzeit auch zumindest den aktuellsten Kalendariumstag auf. Abhängig von Werk und Ausführung der Uhr wird auch der momentane Wochentag gleichzeitig wiedergegeben. Abhängig von der Anordnung des Zifferblatts gibt eine Uhr mit einem Wochentag folgendes an: Abhängig vom Entwurf wird eine Datumsanzeige bei einer Uhr meist recht gering bemessen.

Bei vielen Männeruhren gibt es nur ein sehr enges Fenster, in dem der momentane Wochentag und/oder Kalendariumstag dargestellt wird. Wenn man einen kurzen Einblick in die Uhr wirft, kann man das Datum oft nicht sofort wiedererkennen. Deshalb sind einige Männeruhren mit Datum auch mit einer so genannten Datums-Lupe versehen - einer kleinen Lupe in der Uhrglasscheibe unmittelbar über der Datumsanzeige.

Andererseits benötigen andere Armbanduhren eine solche Vergrößerungsglas nicht, da sie sowieso mit einer recht großen Datumsanzeige auskommen. Mit solchen Taktgebern sind oft eine oder mehrere Schwierigkeiten für die Datumsanzeige verantwortlich. Üblicherweise sind hier Datumskombinationen für die Kalendartage 1 bis 31 und die Wochentagsanzeige mit den oben genannten Kürzeln des jeweils anderen Tags.

Zusätzlich zur üblichen Datumsanzeige haben manche Armbanduhren auch eine eigene Kalendariumsfunktion. Wie bei den drei Complications eines Stoppuhr sind in solchen Männeruhren in der Regel drei Complications eingebaut, die dann das komplette Datum in Tag, Standard, Tag, Monats- und Jahreszahl ausgeben. Ein besonderer Bestandteil von Armbanduhren mit Datumsanzeige ist der Perpetual Kale.

Für eine Uhr mit ewigem Kalendarium werden neben dem Normaldatum auch Schaltstellenjahre richtig dargestellt, indem im Monat February durch automatisches Einfügen des 31. Februartages. Heutzutage zählen Armbanduhren mit ewiger Kalenderfunktion vor allem bei Männern zu den sehr beliebten Models.

"Die täglich kleine Schwierigkeit - Wochentagsanzeige

Die Datumsanzeige ist ein sehr beliebtes Komfortfeature mit einem hohen Gebrauchswert für den Benutzer und wird heute als klassisches Problem bei der Armbanduhr verwendet. Dennoch ist die simple Datumsanzeige für einige Anwender noch nicht ausreichend. Viele Uhrenhersteller zeigen ihre Uhrenkunst auch mit dem Wochentag, in der Regel in Verbindung mit dem Datum. Der Wochentag könnte natürlich auch allein als eigenständige Schwierigkeit ohne zugehöriges Datum verwendet werden, aber diese Variation hat einen niedrigeren Nutzungswert und ist daher nicht weit verbreitet. Der Wochentag ist nicht weitläufig.

Allerdings ist die unmittelbare Verknüpfung mit dem Kalendertag gebräuchlich. Die Komplikationsdatum und Wochentag sind bei der technologischen Implementierung nicht unterschiedlich. Die auch bei großen Datenmengen übliche Version verwenden viele Hersteller: In einem durch eine Brücke getrennten Schaufenster werden Wochentag und Datum aneinandergereiht. Die zwei- oder dreizeilige Kurzform des Wochentages ist hier weit verbreit.

Bei einigen Modellen, wie z.B. dem Jungfernfahrertag oder dem Perpetula-Tagdatum von Rolex werden Datum und Wochentag separat in getrennten Fenster dargestellt. Auch in der Roolex ist der seltene Vorteil zu sehen, dass der Wochentag vollständig dargestellt wird. Seitdem die meisten Uhrenmanufakturen weltweit orientiert sind, hat sich bei der Repräsentation des Wochentages die englische Sprachversion durchgesetzt, abgekürzt oder ausgearbeitet.

Aus technischer Sicht ist es aber auch möglich, mehrere Sprachversionen zu verwenden. Dazu werden beispielsweise die Schreibweisen Englisch und Deutsch abwechselnd auf dem Plattenspieler eingeprägt, wodurch der Mechanismus bei einem Tagesschalter immer nur ein Halbbild nach dem anderen auslässt und somit nur die Werktage in der beim Einstellen der Uhr gewählten Landessprache repräsentiert. Wahlweise kann der Wochentag, wie bei vielen Modellvarianten auch das Datum, natürlich über einen Pointer auf einem Hilfszifferblatt angezeigt werden, was jedenfalls im Einzelfall die Ablesbarkeit verbessert.

Selbstverständlich hat der Produzent auch hier sehr viel Gestaltungsfreiheit, wie z.B. den Wegfall eines Hilfszifferblattes und die weitgehende Verwendung des Originalzifferns. So zum Beispiel der Oris Arttelier Small Second Pointer Day, der mit einem dritten Haupzeiger den Wochentag markiert, der rund um das Zifferblatt liegt.

Auf eine Datumsanzeige kann eine zeitgemäße Uhr heute kaum noch verzichten. Neben dem Datum bringt die Darstellung des Wochentags zusätzliche Vorteile. Als kleine Schwierigkeit ist es vor allem eine Sache des Lesekomforts und des Einflußes auf das Gesamtdesign einer Uhr, wie die Wochentagsanzeige von den Uhrmachern im Einzelnen realisiert wird.